Hallo Zusammen,
hat jemand von euch schon Erfahrungen mit der APL (inkl Themen)gesammelt?
bin mir momentan nicht sicher ob ich ehr die Klausur schreiben soll oder lieber doch das Assignment, da mal ja hier doch den ein oder anderen mal drüber schaun lassen kann?!
Wäre für Ratschläge dankbar.
Vielen Dank
CF
Klausur oder APL EVW01
Wenn ich könnte, würde ich definitiv ein Assignment schreiben.
Die Klausur bei uns war eine reine VWL Prüfung.
Zitat vom Dozenten (sinngemäß): Ich muss nur irgendwie erkennen können, dass es englische Sprache sein soll. Es kommt auf den Inhalt an. Grammatik und Fehlerqotienten sind mir egal.
Na toll - da frage ich mich, was das soll. VWL in Englisch und dann bewertet man nicht mal die Ausdrucksweise. Da fühlte ich mich vera....
Ich bin natürlich in die Klausur mit der Vorstellung: Geil, mein Englisch ist muttersprachlich, was soll passieren.
Dementsprechend war auch die Note (3,0). Anspruch wie ne normale VWL01/02 Klausur.
Mein Tipp: Lieber Assignent, da kann man nochmals nachdenken anstatt so ne sinnlos Klausur zu schreiben.
Viel Glück !!
FX
Die Klausur bei uns war eine reine VWL Prüfung.
Zitat vom Dozenten (sinngemäß): Ich muss nur irgendwie erkennen können, dass es englische Sprache sein soll. Es kommt auf den Inhalt an. Grammatik und Fehlerqotienten sind mir egal.
Na toll - da frage ich mich, was das soll. VWL in Englisch und dann bewertet man nicht mal die Ausdrucksweise. Da fühlte ich mich vera....
Ich bin natürlich in die Klausur mit der Vorstellung: Geil, mein Englisch ist muttersprachlich, was soll passieren.
Dementsprechend war auch die Note (3,0). Anspruch wie ne normale VWL01/02 Klausur.
Mein Tipp: Lieber Assignent, da kann man nochmals nachdenken anstatt so ne sinnlos Klausur zu schreiben.
Viel Glück !!
FX
-
- Forums-Scout
- Beiträge: 254
- Registriert: 02.03.06 14:51
- Wohnort: Köln
Erfahrung von FX kann ich zwar bestätigen: geprüft wurde der wirtschaftl. Inhalt, nicht Englisch.
Dafür sind die Inhalte über Jahre relativ konstant (ist weiter unten schon mal gepostet) und gut machbar. Seminar - ich war in Leipzig bei Mr. Eykes (oder so) hat ideal auf die Prüfung vorbereitet. Und aufgrund der Fremdsprache war extrem viel Zeit - wahrs. um den sprachlich nicht ganz so flüssigen genug Zeit zum Formulieren zu geben.
Kurz: fand die Klausur recht einfach. Weiß nicht, ob ich da lieber das Assignment wählen würde - kommt auf den Aufwand an.
Wenn man Übersetzer ist und nicht BWLer, sind einem die Wirtschaftsthemen vielleicht nicht ganz so nah, dann kann man es evtl. eher überlegen.
Gruß, S.
Dafür sind die Inhalte über Jahre relativ konstant (ist weiter unten schon mal gepostet) und gut machbar. Seminar - ich war in Leipzig bei Mr. Eykes (oder so) hat ideal auf die Prüfung vorbereitet. Und aufgrund der Fremdsprache war extrem viel Zeit - wahrs. um den sprachlich nicht ganz so flüssigen genug Zeit zum Formulieren zu geben.
Kurz: fand die Klausur recht einfach. Weiß nicht, ob ich da lieber das Assignment wählen würde - kommt auf den Aufwand an.
Wenn man Übersetzer ist und nicht BWLer, sind einem die Wirtschaftsthemen vielleicht nicht ganz so nah, dann kann man es evtl. eher überlegen.
Gruß, S.