im Selbststudium zur staatlich geprüften übersetzerin?
Verfasst: 25.05.08 12:26
Hallo!
ich liege in den letzten zügen meines philosophie und französisch studiums auf magister. ich würde in zukunft sehr gerne als übersetzerin arbeiten und möchte dafür die prüfung zur staatlich anerkannten übersetzerin ablegen. das fernstudium ist ja verdammt teuer. Kann mir jemand sagen, wie die Prüfung aussieht? Kann ich mich im Selbststudium auf sie angemessen vorbereiten? Akzeptieren die ein Magisterstudium, samt mehrmaligem Leben in Frankreich, einjährigem Studium an der Sorbonne und Praktikum in der Redaktion von Courrier International (Übersetzen deutscher Artikel ins Französische) als Zulassungsvoraussetzungen? Oder was könnte ich sonst vorlegen?
Würde mich sehr über Antworten freuen!
liebe grüße -
Svea
ich liege in den letzten zügen meines philosophie und französisch studiums auf magister. ich würde in zukunft sehr gerne als übersetzerin arbeiten und möchte dafür die prüfung zur staatlich anerkannten übersetzerin ablegen. das fernstudium ist ja verdammt teuer. Kann mir jemand sagen, wie die Prüfung aussieht? Kann ich mich im Selbststudium auf sie angemessen vorbereiten? Akzeptieren die ein Magisterstudium, samt mehrmaligem Leben in Frankreich, einjährigem Studium an der Sorbonne und Praktikum in der Redaktion von Courrier International (Übersetzen deutscher Artikel ins Französische) als Zulassungsvoraussetzungen? Oder was könnte ich sonst vorlegen?
Würde mich sehr über Antworten freuen!
liebe grüße -
Svea