WIM03 Klausur 17.05.08 in Stuttgart

...angefangen hat alles mit Zählen, Messen und Berechnen...
Antworten
Benutzeravatar
Nadine1407
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 57
Registriert: 25.11.07 14:43
Wohnort: Ludwigsburg

Hallo Zusammen,

folgendes kam in der Klausur am 17.05.08 in Stuttgart dran:

Detailaufgaben:

1. lim 3. Wurzel p³+p²+p^4/p²-p³+p
x --> 0

2. Stetigkeit nachweisen

3. Je eine Aufgabe zu Quotienten-, Ketten- und Produktregel.
Bei der Kettenregel kam was in der Art (1/2r+9)^1/2

Weitere fallen mir nicht ein. Es waren aber noch 2.

Komplexaufgabe:
1. Rentabilität

Der Marktanteil m einer Unternehmung beeinflusst ihre Rentabilität R wie folgt:
R(m)=-5m²+3,6m-0,35

Die Unternehmung kann mit ihrem Produkt entsprechend der vorhandenen Kapazitä-ten einen Marktanteil von maximal 80% erreichen.
a) Welchen Marktanteilsbereich müsste die Unternehmung anstreben, damit die Rentabilität nicht negativ wird?
Welcher Marktanteil ist erforderlich, um eine maximale Rentabilität zu erreichen?
b) Die Unternehmung strebt eine Mindestrentabilität von 15% pro Jahr an. Innerhalb welcher Marktanteile ist dies möglich?
c) Stellen Sie den Rentabilitätsverlauf für die Marktanteile 0% bis 80% grafisch dar.
d) Bei welchem Marktanteil m gilt folgendes: Wenn der Marktanteil um 1% zunimmt, nimmt die Rentabilität annähernd um ebenfalls 1% zu?
(Vorsicht: Hier sind nicht Prozentpunkte gemeint!!! Hier sollen Sie offensichtlich mit der Elastizität arbeiten!!!)
e) Wie hoch ist der Jahresgewinn
1) beim höchsterreichbaren (maximalen) Marktanteil
2) bei maximaler Rentabilität
wenn das eingesetzte Produktivkapital 9,3 Mio. € beträgt.

2. Kostenfunktion
Ein Monopolist produziert mit folgender Produktionsfunktion

x = x(r) = 2(r-25)^0,5 r>25

Faktorpreis beträgt 4GE/ME Marktpreis beträgt 25 GE/ME

1. Mit welcher Menge wird der maximale Gewinn erwirtschaftet?
2. Break-even Point berechnen
3. Gewinnschwelle ermitteln
Siehe auch http://www.fernstudenten.de/viewtopic.php?t=57448

Viele Grüße
Nadine
Buzzer
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 10.03.05 22:08

Liebe Nadine,

danke für die Infos. Ich habe mir die Aufgaben von Dr. Ruff runtergeladen. Allerdings ist in meiner Ausgabe keine Aufgabe Nr. 8 mit Rentabilität dabei. Kann es sein, dass es sich um Seminarunterlagen handelt, die ihr nur im Seminar erhalten habt??

Wäre es dir möglich mir die eine Aufgabe zu scannen und zu mailen?

Danke für deine Mühe.

Buzzer
Antworten