WIR04 am 17.05.08 in MUC

Zwei Juristen, drei Meinungen ;-)
...kein Anspruch auf Gegenleistung
Antworten
Benutzeravatar
cahors
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 09.04.08 08:43
Wohnort: München

- Unterschied gesetzlicher Vertreter und Vertreter mit Vollmacht mit je einem Beispiel
- Welche Möglichkeiten hat der Käufer bei Sachmängeln
- Welche Rechtsbehelfe hat ein Schuldner beim gerichtlichen Mahnverfahren
- Innenverhältnis einer Gesellschaft am Bsp. BGB-Gesellschaft erklären
- Unterschied Vertretung und Geschäftsführung am Beispiel OHG erklären

Den Rest habe ich offensichtlich schon wieder vergessen…

Komplex 1:

1. H bietet R Kopierpapier für günstigen Preis per Fax „solange Vorrat reicht“. R bestellt nach drei Wochen. H lehnt ab. Ist das Angebot noch gültig?

2. K erteilt P Prokura die nur auf Einkauf und nur bis 10.000 EUR begrenzt ist. P kauft Waren im Wert von 15.000 EUR ein und mietet Halle an. Muss K diese Geschäfte gegen sich gelten lassen?

3. K erteilt P Gesamtprokura mit K’s Ehefrau E. P kauft ohne Wissen von K und E ein. Der Lieferant wendet sich wegen Bezahlung an K, der ist nicht einverstanden. Ist dies ein gültiges Rechtsgeschäft, dass K bindet?

3.
a) Drei Nachbarn kaufen sich einen Rasenmäher (Preis wird gedrittelt) für ihre Gärten.
b) Zwei Nachbarn kaufen sich einen Rasenmäher für ihre Gärten und um ihn gegen Entgelt zu vermieten.

Sind dies Gesellschaften?

Komplex 2:
??

War auf jeden Fall lösbar, wenn man die hier http://www.fernstudenten.de/viewtopic.p ... 4&start=15 geposteten Aufgaben schon mal bearbeitet und die Lernkarten genutzt hat - mir haben sie auf jeden Fall geholfen.
Antworten