UFU05 Seminar am 6.5.08 in Pinneberg!! BITTE HILFE!!

Kostenarten-, Kostenstellen-, Kostenträgerrechnung; Aufbau- und Ablauforganisation; Management
Antworten
Sven_78
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 49
Registriert: 11.06.07 22:42

Hallo zusammen,

habe heute am 8.5.08 in Stuttgart das UFU05 Seminar besucht und habe mich am 19.5.08 in Stuttgaart zur Klausur angemeldet. Habe heute dann von der AKAD in Stuttgart erfahren, daß die Klausur, die ich am 19.5.08 in Stuttgart schreibe, zu dem Seminar in Pinneberg vom 6.5.08 gehört.

Die Klausur zu dem heutigen Seminar in Stuttgart, wird am 30.5.08 geschrieben, hierzu ist allerdings die Anmeldefrist zu kurz.

Jetzt meine Bitte:
War jemand am 6.5.08 in Pinneberg beim UFU05 Seminar, wenn ja, welche Tips bzgl. der Klausur hat der Dozent gegeben? Welche Schwerpunkte hat der Dozent gesetzt? Wurde der Stoff sogar vielleicht eingegrenzt? Gab es Seminarunterlagen?? .......

Wenn jemand Informationen zu diesem Seminar hat, wäre ish sehr dankbar, wenn ich diese bekommen könnte!!

Bitte an indy1978@web.de senden!!

Vielen Dank im voraus!!
SeeYou
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 425
Registriert: 24.03.07 13:22
Wohnort: bei Frankfurt

Hallo Sven_78,

versuch doch mal im Studentensekretariat anzurufen und die Klausur umzubuchen. Das geht bestimmt.
Wenn die Klausur fix zu einem Seminartermin gehört ist sie auch bestimmt nicht überlaufen.
Einen Versuch ist es wert...

Grüße/Chris
+++Lesen gefährdet die Dummheit.+++
Sven_78
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 49
Registriert: 11.06.07 22:42

SeeYou hat geschrieben:Hallo Sven_78,

versuch doch mal im Studentensekretariat anzurufen und die Klausur umzubuchen. Das geht bestimmt.
Wenn die Klausur fix zu einem Seminartermin gehört ist sie auch bestimmt nicht überlaufen.
Einen Versuch ist es wert...

Grüße/Chris
An und für sich eine gute Idee, nur leider paßt das so nicht in meinen "Zeitplan". Zum einen bekomme ich von meinem Ag an diesem tag keinen Urlaub und zum anderen wollte ich mich in diesem Zeitaum auf andere Module vorbereiten. Andererseits kann ja auch nichts anderes vorkommen, als das was in den Lektionen steht ..... insofern, werde ich es einfach probieren. Kann ja nichts neues drankommen!
Benutzeravatar
Skylady
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 236
Registriert: 05.04.06 09:50

Hi Sven,
mir ging es ähnlich wie dir :)
Habe zu dem gleichen Thema vor Tagen einen Eintrag gemacht.
Auch ich war eigentlich der Meinung, dass es normalerweise nicht so sehr relevant sein dürfte wo und wann und bei wem man das Seminar besucht bzw. da der Stoff ja eigentlich "gleichbleiben" sollte, hierrauf haben sich dann aber sehr viele Leute gemeldet, die anderer Meinung waren:
http://fernstudenten.de/viewtopic.php?t=57379
Wenns dich intersssiert schau mal rein...

P.S. Ich habe nun im Nachhinein, auf deren Anranten, das gesamte Modul nach hinten auf ein "zusammengehörendes Terminpaar" verschoben.
Aber mich würde sehr interessieren wie es bei dir läuft, wenn du es so durchziehst wie du geschrieben hast ;) Poste doch bitte dann deine Erfahrungen...
Sys

Hi,

wenn diese Note zählt, würde ich nie eine solche Klausur mitschreiben.

Ich habe diesen Fehler 2x gemacht und seither nie wieder.

In der Regel kommt zwar genau das dran, was in den Studienbriefen steht, aber Außnahmen bestätigen die Regel wie ich in MKG04, FMI01, CPP01, ANS04, ... erfahren musste.

Wenn du trotzdem unbedingt die Klausur mitschreiben möchtest, würde ich an deiner Stelle den Klausursteller anmeilen und bitten, dass er dir die Unterlagen schickt bzw. Einschränkungen weitergibt, welche auch im Seminar getroffen wurden.

Schönen Gruß
Matthias
Sven_78
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 49
Registriert: 11.06.07 22:42

Hallo zusammen und erstmal danke für eure Infos:

@SkyLady: Ich habde deinen Beitrag aufmerksam gelesen, allerdings mußte ich zugeben, daß ich erst gar nicht wußte um was es geht .... jetzt weiß ich es!

@Sys: Ich werde den Fehler nicht machen :roll:

= ich habe mich gestern noch umgemeldet und werde die Klausur "passend zum Seminar" am 30.5. schreiben.

Muß dazusagen, daß ich vorher ziemliche Diskussionen mit der AKAD hatte. Darum: Im Einführungsseminar wurde uns mitgeteilt, daß wir unsere Termine in der VH unter dem entsprechenden Modul "buchen" sollen, was ich auch seit üpber einem Jahr mache und nie Probleme hatte. Deshalb hat mich auch der Thread von SkyLady ziemlich verwirrt, weil ich anfangs gar nicht wußte, um was es geht. Die AKAD meinte dann, daß diese vorgehensweise falsch sei und ich meine Termine im Dowenloadbereich der VH unter meinem Studiengang nachschauen sollte. Das wurde uns damals allerdings so nicht mitgeteilt. Ich war so naiv zu glauben, daß die Klausuren "so weit es geht" einheitlich wären.

Mir war nie bewußt, daß es eine Klausur "passend zum Seminar" gibt, aber auch als Student lernt man nie aus! :lol:

Also wie gesagt, werde das Risiko nicht eingehen und nun die Klausur passend zum Seminar schreiben......

Danke für eure rege Anteilsnahme!!!

:lol:
Benutzeravatar
Skylady
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 236
Registriert: 05.04.06 09:50

Hi Sven,
ich kann deine Denkweise gut nachvollziehen, mir ging es anfangs auch oft so, dass ich mich gewundert habe, dass im PDF Terminplan im VH Downloadbereich teilweise weniger oder andere Termine unter einem bestimmten Standort zu finden waren, als sie in der VH unter Terminen und dem jeweiligen Standort auftauchten. ;)
Mich hat dann aber eine AKAD Mitarbeiterin mal darauf hingewiesen, als ich mich einmal "fälschlicherweise" angemeldet habe.
Das kam beim Einführungsseminar auch bei uns damals nicht ganz glasklar raus bzw. vielleicht könnte die AKAD in der Terminübersicht der VH auch eine eindeutigere Abtrennung vornehmen. Das geht bestimmt sonst vielen anderen ähnlich mit der anfänglichen Verwirrung.
Dann noch viel Erfolg weiterhin. :)
Toby66
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 1353
Registriert: 07.11.05 13:51
Wohnort: Krefeld

Hallo zusammen,

a) individuelle Klausuren
Ich tippe mal darauf, daß das möglicherweise doch im Einführungsseminar gesagt wurde, man das aber - bis man soweit ist, ein entsprechendes Seminar zu besuchen (beim Diplomstudiengang war es ja das Hauptstudium, also rund 2 bis 3 Jahre NACH dem Einführungsseminar) - schlicht vergessen hat. Was kein Wunder ist, da man als "Anfänger" ohnehin wichtige von unwichtigen Informationen beim Einführungsseminar gar nicht trennen kann und unmöglich alles behalten kann.

b) Speziell das UFU 05 Seminar, das ich in Pinneberg hatte, unterschied sich in der Art der Klausur erheblich von vielen anderen Klausuren. Wenn man wußte, wie der Dozent "tickt", konnte man einigermaßen erahnen, was er wollte (da war die Klausur dann eher einfach), aber ich wette, daß alle die, die den Dozenten nicht kannten, erstmal etwas ratlos waren. Dabei wurde zwar kein Stoff abgefragt, der nicht auch in den Lektionen Bestandteil war, aber die Art der Klausur war doch eher ungewöhnlich (keine Detailaufgaben, nur drei Komplexaufgaben mit relativ viel Freiraum). Sowas kann eben auch eine Rolle spielen (in solchen Fällen helfen auch Seminarunterlagen nicht viel).

Viele Grüße
Thomas
Benutzeravatar
Hawkmoon082
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 244
Registriert: 06.03.07 18:05
Wohnort: Chemnitz

Ich hab das selbe Problem wie Indy:

Ich schreibe am 19.05. (nächsten Montag) ne UFU05-Klausur in Leipzig. Diese Klausur hängt inhaltlich am Seminar vom 06.05. in Pinneberg.

Wenn einer von den Teilnehmern des Seminars wichtige Informationen oder Seminarunterlagen rausrücken kann - immer her damit!

hawkmoon19@web.de

Vielen Dank im Voraus! :P

Daniel
Sven_78
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 49
Registriert: 11.06.07 22:42

Hallo zusammen,

hier könnt ihr lesen, wie die Klausur zum Seminar in Stuttgart war!

http://www.fernstudenten.de/viewtopic.php?t=57539

:(

Wonach sich die Eindrücke bzgl. der Klausuren, wie es Thomas geschildert hat, absolut bewahrheiten.

Es gab 4 Detaillfragen und nur eine :!: Komplexaufgabe mit 40 Punkten :!:
Antworten