INT01-Klausuraufgabensammlung

Die Unternehmen und deren betriebliche Abläufe.
Antworten
Fine
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 19.12.07 10:41

immer wieder hilfreich! viel erfolg! :D
Klausuraufgaben INT01
12.04.2008 München
Detail:
1.
2.
3. Plug-Ins erklären
4. Internet, Intranet, Extranet
5. VPN erklären und Grafik erstellen

Komplex:
1. Gesetze zum Datenschutz im Internet erläutern
2. WWW erläutern
15.02.2008 München
Detail:
- Flash erklären
- 5 Internetdienste kurz beschreiben
- NIC und NOC
- DNS erklären mit den drei Bestandteilen

Komplex:
- Client-Server-Prinzip mit Grafik und unter Einbeziehung Dienste und Dienstprotokolle beschreiben
- Gesetze im Internet
23.02.2008 Stuttgart
Detail:
1.) FTP erläutern und Beispiel angeben
2.) Wie kann man feststellen ob ein Rechner im Netz erreichbar ist? Erklärung
3.) Plug-Ins erklären, Funktionsweise beschreiben und Beispiele nennen
4.) VPN erklären und Grafik erstellen
5.) Was ist ein Router und welche Funktion hat er?

Komplex:
1.) B2C an drei eigen gewählten Beispielen erläutern und zu den anderen Formen des E-Commerce abgrenzen
2.) Die Rolle von Datenbanken im E-Business erläutern
19.01.08 Stuttgart
Detail:
- Begriffe Internet, Intranet und Extranet definieren (5 Punkte)
- DNS definieren und seine 3 Komponenten nennen (5 Punkte)
- Java Script definieren und Beispiel im Internet nennen (5 Punkte)
- NICs und NOCs definieren und schreiben wofür die Abkürzungen stehen (5 Punkte)

Komplexaufgaben (Bearbeitung einer Aufgabe):
- Vorteile der Geschäftsbeziehungen im Internet beschreiben (40 Punkte)
- Voraussetzungen für Sicherheit im Internet beschreiben (40 Punkte)



18.01.2008 Stuttgart
Detail
1. Javascript und die Anwendungsbeispiele nennen
2. Internet, Intranet und Extranet erläutern
3. NICs und NOCs
4. DNS und Komponenten
Jeweils 5 Punkte

Komplexaufgaben:
1. Vorteile beim E-Commerce nennen
2. Sicherheitssysteme im Internet nennen
17.11.2007 München/ Pinneberg
Detailaufgaben:
1. 5 Internetdienste nennen und kurz erläutern
2. NIC und NOC erklären
3. DNS und seine drei Komponenten erklären
4. Flash erklären und Anwendungsmöglichkeit

Komplexaufgabe
1. Client-Server-Prinzip mit Grafik
2. Gesetze zum Datenschutz
24.11.07 Stuttgart
Detail:
Aufgabe 1 (5 Punkte)
Nennen und Beschreiben sie 5 Internetdienste

Aufgabe 2 (5 Punkte)
Welche Unterscheidungsmerkmale gibt es zwischen Providern und sind diese Ihrer Meinung nach noch Aktuell? (oder so ähnlich)

Aufgabe 3 (5 Punkte)
Erläutern Sie den Unterschied zwischen leitungsvermittelnden Netzen und paketvemittelnden Netzen?

Aufgabe 4 (5 Punkte)
Was sind Router und warum werden diese im Internet benötigt?

Komplexaufgabe 1 (30 Punkte)
Erläutern Sie das Client-Server Prinzip und erklären Sie in diesem Zusammenhang die Begriffe "Dienstprotokoll". Mit Skizze

Komplexaufgabe 2 (30 Punkte)
Was sind die Vor- und Nachteile von Katalogsuchmaschinen und Indexsuchmaschinen?
Erklären Sie in Zusammenhang mit Indexsuchmaschinen den Begriff "Ranking"
24.11.2007
Detailaufgaben
5 Internet Dienste beschreiben
Unterschied zwischen leitungsorientierter und paketorientierter Verbindung
Nach welchen Kriterien unterscheiden sich die Leistungsangebote der Internetdienstleister
Was sind Router und wozu werden sie im Internet benötigt?


Komplexaufgaben
Suchmaschinen, Volltextsuche, Katalogbasierte Suche, Ranking in diesem Zusammenhang
Client-Server Prinzip mit Grafik, Unterscheidung Client-Dienst und Client-Protokoll








Frankfurt
Detail:
1. Internet, Intranet, Extranet - Beschreibung (5 Punkte)
2. Was ist ein VPN (virtual private Network) - mit Skizze (5 Punkte)
3. Beschreibung von Traceroute
4. Metasuchsysteme beschreiben

Komplex:
Beschreibung von Datenpaket mit Skizze
Was ist Vorteil von e-commerce


22.09.2007 Stuttgart
Detail:

1. FTP definieren
2. Plug-In definieren und Bsp. nennen
3. Metasysteme erklären, Aufbau
4. Nennen sie 4 Merkmale von Leistungen von ISP. Unterscheiden sich die Leistungsangebote von ISP ihrer Meinung nach?

Komplex:
1. Sicherheitssysteme fürs Internet
2. Probleme/Schwierigkeiten bei Geschäftsabwicklung im Netz genau erläutern und Bsp. nennen




Stuttgart 01.04.2006
Detailfragen:
1. Plug-In erläutern und ein Beispiel geben.
2. Internet, Intranet und Extranet erläutern
3. Was bedeutet "VPN"? Erklären und eine Übersichtsskizze dazu zeichnen.
4. Metasuchsysteme gewinnen immer mehr an Bedeutung. Erläutern Sie die Funktionsweise und machen Sie ein Beispiel dazu.

Komplexfragen:
1. Merkmale des WWW erläutern.
2. Vorteile von Geschäftsbeziehungen im Internet beschreiben.

Pinneberg
Detailfragen:
1) Javaskript erklären und Anwendungsbeispiele
2) Internet, Intranet, Extranet erklären
3) DNS im Zusammenhang mit Internet definieren u. die Komponenten
erklären
4) NICs u. NOCs erklären

Komplexfragen:
1) Vorteile der Geschäftsabwicklung im Internet
2) Sicherheit bei Internet-Anwendungen

unbekannt
Details:
1. cookies definieren und anhand eines Onlineshops erläutern
2. ....-> schon wieder vergessen, sorry
3. Vorgehensweise von Metasuchmaschinen erläutern
4. Flash definieren und Anwendungsbeispiele aufzeigen

Komplex:
1. Arten des Internetzugangs näher erläutern...
2. Unterschied katgeorienbasierte Suchmaschinen und Volltextsuchmaschinen; Ranking in diesem Zusammenhang erläutern
Es mussten noch die Begriffe: Internet, Intranet und Extranet erklärt werden.

23.06.07 Frankfurt
Detail:
1) Cookie - beschreiben und Anwendungsbeispiel und Gefahr?!
2) Flash - beschreiben und Anwendungsbeispiel
3) Internet, Intranet und Extranet beschreiben
4) Metasuchmaschine, beschreiben und Anwendungsbeispiel

Komplexaufgabe 1:
Zugangsarten und -formen zum Internet beschreiben neben dem Zugang übers Telefon
Komplexaufgabe 2:
Beschreibung der Suchmaschinen nennen, Vor und Nachteile sowie Anwendungsbeispiele nennen.
Benutzeravatar
robina_1966
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 559
Registriert: 23.07.04 09:18
Wohnort: von der sonne verwöhnt

hi fine!
super leistung mit der zusammenfassung von den klausuren..jedoch ist vielleicht sinnvoller den beitrag im modul "allgemein modular" zu posten, damit ja alle deinen beitrag auf anhieb finden. Hier bei bwl sucht man wahrscheinlich nicht unbedingt nach int01..ist nicht böse ggemeint, nur ein rat..;-)

grüße
robina
Benutzeravatar
bema78
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 75
Registriert: 04.03.08 12:38

Hallo fine,

kann mich hier nur anschließen.
Poste Deine Hilfestellung unter EDV/Internet, dann findet man es auch.

Sonnige Grüße

bema78 8)
Wer langsam geht, steht schon im Weg!
Antworten