UFU02 vom 25.1.08 in Frankfurt

Kostenarten-, Kostenstellen-, Kostenträgerrechnung; Aufbau- und Ablauforganisation; Management
Antworten
harr
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 120
Registriert: 08.05.07 15:53

Detailaufgaben

1. Unterscheiden Sie zwischen normativem, strategischem und operativem Management anhand von mind. vier selbst gewählten Kriterien. (6 Punkte)

2. Charakterisieren Sie die drei Ebenen der Unternehmenskultur indem Sie die Ebenen zunächst allgemein erläutern und dann mit konkreten Beispielen aus ihren Unternehmen präzisieren. (6 Punkte)

3. Welche Fehler werden bei der Änderung der Unternehmenskultur oft gemacht (mindestens 4) ( 4 Punkte)

4. Welche Arten des Widerstands gibt es bei Änderung der Unternehmenskultur (4 Punkte)

Komplex 1

Die bekannte Aufgabe des Kühlschrank und Waschmachinenherstellers. Es war eine BCG-Matrix der einzelnen Produkte gegeben, in denen der jeweilige Umsatz mit verschieden großen Kreisen dargestellt war (Analog Beispiel im Heft)

1. Strategien ableiten für die einzelnen Produkte und ein Sollportfolio erstellen (6 Punkte
2. Für die Kühlschränke soll eine Marktdurchdringungsstrategie entwickelt werden, welche drei Maßnahmen schlagen sie vor (3 Punkte)
3. SPE und SEG erklären und welche SEP hat die beschriebene Firma und warum (Ich bin auf Kostenvorteil eingegangen, da Massengeschäft mit großen Umsätzen und hohem Marktanteil, Schlagwort Erfahrungskurve)
4. Vorteilsmatrix beschreiben und neue SEG "Bohrmaschinen" ,die eingekauft werden soll, einordnen.
5. Erfahrungskurvenkonzept erklären und warum ist es für das Unternehmen wahrscheinlich wichtig (Brücke zu Frage drei)
6. Wettbwerbskräfte nach Porter nennen und erklären, auch mit fallbezogenen Beispielen
7. Wettbewerbsstrategien erklären, pro Strategie zwei fallbezogene Beispiele

Komplex 2

Komplett neue Aufgabe, irgendwas mit Fahrradhersteller

1. Aufgaben Controller
2. Budgetierungsprozeß erklären

mehr weiß ich leider nicht mehr, aber vielleicht ergänzt ja noch jemand. Zum Schluß ein kleines Gimmick, mein beantworteter Fragenkatalog mit allen bisherigen Fragen die ich finden konnte. Viel Spaß damit.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Sandy
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 28.08.04 11:21
Wohnort: Saarbrücken

Hallo !

Zur Ergänzung - Komplex 2:

- Unterschied Controlling heute/früher mit selbst gewählten Kriterien.
- Welche Kenntnisse/Fähigkeiten "Toolbox" vom Controller.
- Shareholder Value - wie wird er berechnet und Rolle für Ansatz für modernes Controlling.
- ABC-Analyse.
- BEP errechnen.
- Budget/-prozess.
- BSC erklären.

Soweit ich mich erinnern kann - also ohne Gewähr !

LG
Sandy
volka
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 03.11.05 11:26

Bin begeistert! Saucool Deine Übersicht über alle bisherigen Klausurfragen! Vielen Dank für's hier posten!!
Marin
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: 01.11.07 19:32

Vielen Dank für das Einstellen der bisherigen Klausuren!!! :)
Antworten