Hallo zusammen,
hier die leider nicht ganz vollständige Klausur:
1. Detailfragen
- was sind Transferpreise?
- Vorteile einer großen Programmbreite und -tiefe
- warum sind Autos in EU als Reimporte billiger?
- Konvergenztheorie erklären und schreiben, was man dazu meint
- Schritte des Weltmarktkonzepts aufschreiben
- Vorteile der Preisdifferenzierung
2. Komplexaufgabe
Peugeot hat neues Fahrrad erfunden mit einem besonderen Werkstoff. Es soll in 50 Länder eingeführt werden und zuerst in 8 äußerst unterschiedlichen Ländern getestet werden.
- zuerst Primärforschung oder Sekundärforschung? Warum?
- Bestimmungsfaktoren der Preisbildung im Ausland
- Vor-/Nachteile Technologieführer
- was spricht für/was gegen Wasserfallstrategie
- Besonderheiten internationaler Mafo - vor allen Dingen bei Datenerhebung (10 PUnkte)