Aufbaustudium BWL nach Dipl.-Ing. FH
Verfasst: 16.01.08 17:48
Hallo zusammen,
ich begrüße euch alle ganz herzlich.
Warum bin ich hier?
Ich werde im März mein Studium zum Maschinenbau-Ingenieur FH abschließen und bin zu dem Entschluss gekommen,
dass ich nun noch berufsbegleitend BWL studieren möchte und bin auf die AKAD gestoßen.
Ich interessiere mich für das Aufbaustudium zum Diplom-Kaufmann FH da ich in absehbarer Zukunft in die Management-Ebene vorrücken möchte.
Ich werde wenn auf jeden Fall die Sprintvariante versuchen.
Ich habe eine Frage zum Ablauf des Studiums.
Hier sind alle Fächer gelistet: http://www.akad.de/php/statistik/downlo ... JXTA%3D%3D
Nun kann ich den mir zugeschickten Unterlagen entnehmen wiviele Credits ich aus welcher Sparte innerhalb der ersten beiden Semester sammeln muss.
Ich habe mir zu Testzwecken mal einen Studienplan mit den aktuellen Seminarterminen erstellt und dabei festgestellt, dass das von mir für das 1. Semester gewählte Fach "Produktions- und Materialmanagement" aber in obigem Plan im 2. Semester steht. Darf ich dieses dann tatsächlich nicht im 1. Semester absolvieren?
In den Unterlagen steht dass man im 1. Semester insgesamt 29.5 Credits aus den unterschiedlichen Bereichen sammeln muss.
Wieviele Lernpakete gibt es denn pro Fach im Semester? Und muss ich in jedem Fach eine Prüfung schreiben?
Sind die geforderten Lerneinheiten, bei den Schlüsselqualifikationen zum Beispiel im 1. Semester 7, auch gleichzeitig die Anzahl an Credits die ich in dem Bereich bekommen muss?
Sprich im 1. Semester belege ich im Bereich Schlüsselqualifikationen Selbstmanagement (3,5Cr) und Führung von Mitarbeitern (4Cr) und habe den Bereich damit abgehakt?
Ich würde mich freuen wenn ihr mir die Fragen beantworten würdet.
Gruß Daniel
ich begrüße euch alle ganz herzlich.
Warum bin ich hier?
Ich werde im März mein Studium zum Maschinenbau-Ingenieur FH abschließen und bin zu dem Entschluss gekommen,
dass ich nun noch berufsbegleitend BWL studieren möchte und bin auf die AKAD gestoßen.
Ich interessiere mich für das Aufbaustudium zum Diplom-Kaufmann FH da ich in absehbarer Zukunft in die Management-Ebene vorrücken möchte.
Ich werde wenn auf jeden Fall die Sprintvariante versuchen.
Ich habe eine Frage zum Ablauf des Studiums.
Hier sind alle Fächer gelistet: http://www.akad.de/php/statistik/downlo ... JXTA%3D%3D
Nun kann ich den mir zugeschickten Unterlagen entnehmen wiviele Credits ich aus welcher Sparte innerhalb der ersten beiden Semester sammeln muss.
Ich habe mir zu Testzwecken mal einen Studienplan mit den aktuellen Seminarterminen erstellt und dabei festgestellt, dass das von mir für das 1. Semester gewählte Fach "Produktions- und Materialmanagement" aber in obigem Plan im 2. Semester steht. Darf ich dieses dann tatsächlich nicht im 1. Semester absolvieren?
In den Unterlagen steht dass man im 1. Semester insgesamt 29.5 Credits aus den unterschiedlichen Bereichen sammeln muss.
Wieviele Lernpakete gibt es denn pro Fach im Semester? Und muss ich in jedem Fach eine Prüfung schreiben?
Sind die geforderten Lerneinheiten, bei den Schlüsselqualifikationen zum Beispiel im 1. Semester 7, auch gleichzeitig die Anzahl an Credits die ich in dem Bereich bekommen muss?
Sprich im 1. Semester belege ich im Bereich Schlüsselqualifikationen Selbstmanagement (3,5Cr) und Führung von Mitarbeitern (4Cr) und habe den Bereich damit abgehakt?
Ich würde mich freuen wenn ihr mir die Fragen beantworten würdet.
Gruß Daniel