Hallo,
was haltet ihr von den Gebührenbescheiden 2007, VH-Mitteilung vom 19.12.07?
Nach dem fehlgeschlagenen Versuch, keine Gebührenbescheide von 2006 erstellen zu müssen, fährt nun AKAD andere Geschütze auf:
- Per Brief (Postweg!) muss ein Gebührenbescheid angefordert werden
- Es muss begründet werden, warum man diesen Bescheid benötigt (!)
- Den Gebührenbescheid sollte man nicht vor März anfordern (!)
Warum AKAD diesen kundenfeindlichen Weg geht und es nicht schafft, automatisiert an jeden Kunden die Rechnung wenigstens als PDF zu schicken, entzieht sich meinem Verständnis.
Zum Glück halten sich dieses Jahr meine AKAD-Beiträge in Grenzen. Den Einen oder Anderen wird es vermutlich härter treffen.
Sicherlich hält sich der Aufwand, das Heraussuchen der Kontoauszüge (wenn überhaupt vorhanden), das Kopieren der Kontoauszüge (wenn Kopierer bzw. Scanner und Drucker vorhanden) und Schwärzen diversen Stellen auf der Kopie für jemanden, der kurzfristig eine Gebührenauflistung benötigt, in Grenzen aber diesen Service erwarte ich einfach als Kunde von AKAD.
Mit der neuen VH, die sicherlich die nächsten Jahre kommt, wird bestimmt alles viel besser ;-)
Frohes Fest und guten Rutsch
Matthias
Gebührenbescheide 2007 - AKAD-Bürokratie
- mlink
- Forums-Profi
- Beiträge: 83
- Registriert: 23.03.05 22:36
- Wohnort: Leipzig (Sachsen)
- Kontaktdaten:
Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen - hier spart die AKAD wirklich an der falschen Stelle.
Die Gebühren müssen doch aus der Datenbank auf Knopfdruck abfragbar sein.
Warum hier ein solch kundenunfreundliches Schreiben aufgesetzt wird, kann ich nicht nachvollziehen.
Ich hoffe, die zuständigen Mitarbeiter überlegen sich das Vorgehen vielleicht noch anders.
Wünschenswert wäre es durchaus!
Die Gebühren müssen doch aus der Datenbank auf Knopfdruck abfragbar sein.
Warum hier ein solch kundenunfreundliches Schreiben aufgesetzt wird, kann ich nicht nachvollziehen.
Ich hoffe, die zuständigen Mitarbeiter überlegen sich das Vorgehen vielleicht noch anders.
Wünschenswert wäre es durchaus!

Beste Grüße,
Matthias.
Matthias.
sowas sollte einem auch vor dem studienbeginn mitgeteilt werden. so überzeugt von den kundenleistungen der akad bin ich derzeit nicht mehr!!! das sah anfangs anders aus. ich habe das gefühl, dass mit zunehmendem studienfortschritt der service immer mehr abnimmt!!!
dies wird von diesem vorgehen der akad nur noch untermalt!!!
bei den monatlichen studiengebühren sollte man doch wenigstens etwas erwarten können!!!
dies wird von diesem vorgehen der akad nur noch untermalt!!!
bei den monatlichen studiengebühren sollte man doch wenigstens etwas erwarten können!!!
also ich bin auch der Meinung, dass für so eine horrende Summe auch eine jährliche Rechnungszusammenfassung drin sein MUSS!
Zumal das kundenunfreundliche Schreiben, ja gerade noch dazu provoziert an den Pranger gestellt zu werden.
Ich hatte zwar bisher keine Probleme, was die Anerkennung beim Finanzamt angeht, aber das mag bei anderen Ämtern sicher auch anders sein.
Wie ein Vorredner schon erwähnte, dass ist ein Punkt aus einem Sammelsurium von Punkten, wie z.B. auch neue VH, bei denen man einfach nur den Kopf schütteln kann. Im Moment gehts der CashCow Akad einfach zu gut und hat es nicht nötig freundlich mit Ihren Kunden umzugehen.
Zumal das kundenunfreundliche Schreiben, ja gerade noch dazu provoziert an den Pranger gestellt zu werden.
Ich hatte zwar bisher keine Probleme, was die Anerkennung beim Finanzamt angeht, aber das mag bei anderen Ämtern sicher auch anders sein.
Wie ein Vorredner schon erwähnte, dass ist ein Punkt aus einem Sammelsurium von Punkten, wie z.B. auch neue VH, bei denen man einfach nur den Kopf schütteln kann. Im Moment gehts der CashCow Akad einfach zu gut und hat es nicht nötig freundlich mit Ihren Kunden umzugehen.
- marcomondavi
- Forums-Scout
- Beiträge: 427
- Registriert: 13.01.05 12:11
- Wohnort: Hamburg
Na, das erinnert mich doch alles stark an das letzte Jahr. Damals wollte die AKAD gar keine Gebührenbescheide mehr ausstellen, da ja die Kontoauszüge + Studienvertrag als Nachweis für das Finanzamt ausreichen. Daran gedacht, dass viele Menschen mittlerweile bei Direktbanken sind und dementsprechend auch keine Kontoauszüge besitzen, hatte man leider nicht.
Beste Grüße
marcomondavi
marcomondavi
- marcomondavi
- Forums-Scout
- Beiträge: 427
- Registriert: 13.01.05 12:11
- Wohnort: Hamburg
Ergänzend möchte ich aber noch sagen, dass die Betreuung der AKAD Leipzig, um die Zeit meiner Bachelor-Arbeit und des Kolloquiums, ausgezeichnet gewesen ist!
Beste Grüße
marcomondavi
marcomondavi
Hallo Kollegen,
auch ich kann mich den Vorrednern nur anschließen. Auch die Zusammenarbeit mit den Finanzämtern ist nicht immer ganz einfach, wie die AKAD sich das vorstellt. Es macht einfach ein besseren Eindruck eine Zusammenstellung zu haben, als mit 12 kopierten Kontoasuzügen anzukommen. Wie im letzten Jahr schreibe ich am 1.1.2008 meinen Liebesbrief an die AKAD. Begründung: Konotauszüge verloren gegangen.
Frohe Weihnachten und ein erfolgreiches 2008
Ken, der diesmal mit AKADHeften unterm Baum sitzt...
auch ich kann mich den Vorrednern nur anschließen. Auch die Zusammenarbeit mit den Finanzämtern ist nicht immer ganz einfach, wie die AKAD sich das vorstellt. Es macht einfach ein besseren Eindruck eine Zusammenstellung zu haben, als mit 12 kopierten Kontoasuzügen anzukommen. Wie im letzten Jahr schreibe ich am 1.1.2008 meinen Liebesbrief an die AKAD. Begründung: Konotauszüge verloren gegangen.
Frohe Weihnachten und ein erfolgreiches 2008
Ken, der diesmal mit AKADHeften unterm Baum sitzt...
Ich kann mich auch nur anschliessen.
Es sollte doch kein großes Problem sein den Gebührenbescheid und die Teilnahmebescheinigung (die auch zusätzlich noch angefordert werden muss) zusammen per E-Mail oder per Post zu verschicken.
Das würde den Verwaltungsaufwand erheblich reduzieren
Es sollte doch kein großes Problem sein den Gebührenbescheid und die Teilnahmebescheinigung (die auch zusätzlich noch angefordert werden muss) zusammen per E-Mail oder per Post zu verschicken.
Das würde den Verwaltungsaufwand erheblich reduzieren

- robina_1966
- Forums-Scout
- Beiträge: 559
- Registriert: 23.07.04 09:18
- Wohnort: von der sonne verwöhnt
hallo
also, ich habe soeben in der vh die mitteilung gelesen,mit datum 21.12.07, und etwas anderes gelesen, nämlich , wir sollen uns an den entsprechenden studienzentren wenden und diese werden die bescheinigung per e-mail senden. Wo habt ihr denn gelesen, daß die anforderung schriftlich eingereicht werden soll und nicht vor märz?
habe ich da etwas verpaßt?
Gruß
robina
also, ich habe soeben in der vh die mitteilung gelesen,mit datum 21.12.07, und etwas anderes gelesen, nämlich , wir sollen uns an den entsprechenden studienzentren wenden und diese werden die bescheinigung per e-mail senden. Wo habt ihr denn gelesen, daß die anforderung schriftlich eingereicht werden soll und nicht vor märz?
habe ich da etwas verpaßt?
Gruß
robina

Hallo robina,
die Mitteilung vom 21.12. betrifft nur die Teilnahmebescheinigung (Hinweis zur Teilnahmebescheinigung) aber nicht die Gebührenbescheide.
Wenn du auf "Allgemeine Mitteilungen" klickst, siehst du auch die Meldung vom 19.12. mit dem Betreff "Hinweis zu Gebührenbescheid".
Schönen Gruß
Matthias
die Mitteilung vom 21.12. betrifft nur die Teilnahmebescheinigung (Hinweis zur Teilnahmebescheinigung) aber nicht die Gebührenbescheide.
Wenn du auf "Allgemeine Mitteilungen" klickst, siehst du auch die Meldung vom 19.12. mit dem Betreff "Hinweis zu Gebührenbescheid".
Schönen Gruß
Matthias
- robina_1966
- Forums-Scout
- Beiträge: 559
- Registriert: 23.07.04 09:18
- Wohnort: von der sonne verwöhnt
hallo matthias
danke, jetzt habe sie auch gesehen...
es ist mir unbegreifbar, warum die akad schon wieder so kundenunfreundlich ist. Es ist wirklich nur eine auswertung aus dem debitorenkonto, einmal klick und ausdrucken..so zeitraubend kann es doch nicht sein, und einen solchen service erwarte ich auch für das geld, was wir jeden monat berappen müssen..
und auf die neue vh warte ich auch schon seit einer weile, ganz sehnsüchtig
schöne grüße
robina
danke, jetzt habe sie auch gesehen...
es ist mir unbegreifbar, warum die akad schon wieder so kundenunfreundlich ist. Es ist wirklich nur eine auswertung aus dem debitorenkonto, einmal klick und ausdrucken..so zeitraubend kann es doch nicht sein, und einen solchen service erwarte ich auch für das geld, was wir jeden monat berappen müssen..
und auf die neue vh warte ich auch schon seit einer weile, ganz sehnsüchtig

schöne grüße
robina

- Schanecke
- Forums-Scout
- Beiträge: 345
- Registriert: 24.09.06 18:49
- Wohnort: Ehingen am schönen Hesselberg

Das erinnert mich stark ans Einführungsseminar in München, wo bei jedem Satz meine Frage war, was das kostet.
Anfangs fanden das alle noch ganz lustig, aber mit der Zeit wurden die Lacher weniger, weil wirklich jeder *sorry* Scheiß, was kostet bei AKAD.
Na dann bin ich mal auf die neuen Studiengebühren etc. gespannt!
PROSIT NEUJAHR wünsch ich euch allen!!!
Gruß
Schanecke
Wenn du etwas ändern willst
-fang erst mal bei dir selbst an!
-fang erst mal bei dir selbst an!
Hallo zusammen,
leider trifft das Problem der fehlenden Belege auch mich... ich habe zwar alle Kontoauszüge vorliegen, nur kopieren kann man sie aufgrund der mieserablen Druckerqualität nicht. Da sieht man nichts mehr. Und mein Finanzamt erkennt definitiv nichts an, wofür ich nicht einen aktuellen (!) Beleg liefern kann (insofern nutzt natürlich der Vertrag auch nichts).
Da ich ansonsten eigentlich an keiner Stelle Probleme mit der AKAD hatte und in aller Regel sehr zufrieden mit der Betreuung in Düsseldorf und auch an den anderen Standorten war, ärgert mich dieser Punkt schon ziemlich, da ich mir das auch nicht erklären kann, warum ausgerechnet an dieser Stelle soviel Einsparpotential besteht.
Aus meiner Sicht wäre dieses ein Punkt gewesen, die mit der Studierendenvertretung zu erörtern gewesen wäre... aber die existiert ja für die kommenden zwei Jahre nicht, da sich nicht ausreichend Kandidaten gemeldet hatten.
Viele Grüße,
Thomas
leider trifft das Problem der fehlenden Belege auch mich... ich habe zwar alle Kontoauszüge vorliegen, nur kopieren kann man sie aufgrund der mieserablen Druckerqualität nicht. Da sieht man nichts mehr. Und mein Finanzamt erkennt definitiv nichts an, wofür ich nicht einen aktuellen (!) Beleg liefern kann (insofern nutzt natürlich der Vertrag auch nichts).
Da ich ansonsten eigentlich an keiner Stelle Probleme mit der AKAD hatte und in aller Regel sehr zufrieden mit der Betreuung in Düsseldorf und auch an den anderen Standorten war, ärgert mich dieser Punkt schon ziemlich, da ich mir das auch nicht erklären kann, warum ausgerechnet an dieser Stelle soviel Einsparpotential besteht.
Aus meiner Sicht wäre dieses ein Punkt gewesen, die mit der Studierendenvertretung zu erörtern gewesen wäre... aber die existiert ja für die kommenden zwei Jahre nicht, da sich nicht ausreichend Kandidaten gemeldet hatten.
Viele Grüße,
Thomas