Klausurfragen BWL05 Stuttgart 17.11.2007

Die Unternehmen und deren betriebliche Abläufe.
Antworten
Schmetterling
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 20
Registriert: 17.10.07 21:32

Detailfragen (je 4 Punkte)

1. Welche Gründe gibt es zur Flexibilisierung der Arbeitszeit? Welche Grenzen sind gesetzt? Begründen Sie Ihren Standpunkt.

2. Was versteht man unter Bildungscontrolling? Nennen Sie 3 quantitative Methoden.

3. Was versteht man unter relevanter Entgeltgerechtigkeit? Nennen Sie die Grundsätze der Entgeltdifferenzierung.

4. Was versteht man unter Sozialleistungen? Erläutern Sie zwei verschiedene Sozialleistungen.

5. Welche Ziele hat die Personalentwicklung?

Komplexaufgaben (je 40 Punkte)

1. Arbeitsmarktforschung

a) beschreiben
b) Wie kann die Arbeitsmarktforschung in die tägliche Arbeit der Personalabteilung integriert werden?

2. Assessment-Center

a) Was ist ein Assessment-Center? Nennen Sie Vor- und Nachteile.
b) Erstellen Sie ein Assessment Center Konzept für ein Industrieunternehmen mit 5000 Mitarbeitern. Das Unternehmen expandiert und sucht in den nächsten Jahren Nachwuchs-Führungskräfte aus den Bereichen Maschinenbau und Elektrotechnik.
(Struktur siehe Musterklausur)

Viele Grüße und allen viel Erfolg!

Schmetterling
Antworten