Hallo,
habe mich seit 1 Woche bei der AKAD angemeldet. wollte mal fragen, wer jetzt auch im Raum Stuttgart angefangen hat? Wer geht am 29.09. zu dem Einführungsseminar?
lg Olivia
wer hat sich gerade bei der AKAD angemeldet?
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 4
- Registriert: 16.09.07 12:02
- Wohnort: Rielasingen-Worblingen
Hi Olivia, habe mich auch ab September angemeldet und werde auch das Einführungsseminar am 29.09. in Stuttgart beginnen. Wie bist du bis jetzt mit den ersten Lerneinheiten klar gekommen?
lg Marco
lg Marco
muss ich mir noch überlegen
Hallo Marco,
meine erste Lerneinheit ist Selbstmanagement. Bis jetzt komme ich ganz gut zurecht! Du?
Allerdings fehlt mir das Hochschulmagazin, das wurde leider noch nicht mitgeschickt. Steht dort was wichtiges drinnen?
lg Helge
meine erste Lerneinheit ist Selbstmanagement. Bis jetzt komme ich ganz gut zurecht! Du?
Allerdings fehlt mir das Hochschulmagazin, das wurde leider noch nicht mitgeschickt. Steht dort was wichtiges drinnen?
lg Helge
-
- Mitglied
- Beiträge: 19
- Registriert: 13.09.07 12:02
Das wurde bei mir auch nicht mitgeschickt, war nicht mehr auf Lager wird aber laut AKAD noch nachgereicht. Ja ich bin bis jetzt auch gut voran gekommen. Hab die Unterlagen am Dienstag bekommen und die Prüfungsaufgaben heute weggeschickt. Naja muss gestehen so wirklich Notizen und Zusammenfassungen habe ich mir nicht gemacht - aber wird ja auch nicht bewertet von daher will ich mich damit auch nicht verausgaben
- habe dann BWL schon vorgezogen und bearbeite gerade BWL 101 und muss sagen die AKAD Lerneinheiten sind echt super zum Lernen. Also wenn das so weitergeht bin ich echt happy. Freu mich vor allem schon auf Differentialrechnung... ist bei mir ja dann im Dezember soweit.

Wow, da hast du aber ganz schön Gas gegeben..habe gerade mein erstes Heftchen fertig gelesen. Hatte leider auch nur gestern Zeit zum Lernen. Naja werde mich gleich mal an die Prüfungsaufgabe machen..
Machst du auch die Standardvariante? Gehst du dann schon am 22.09. zu der Selbstmanagementvorlesung?
Lg
Machst du auch die Standardvariante? Gehst du dann schon am 22.09. zu der Selbstmanagementvorlesung?
Lg
- Katrinchen
- Mitglied
- Beiträge: 20
- Registriert: 04.09.07 12:44
- Wohnort: Cottbus
Hallo Olivia,
also ich hab meine ersten Unterlagen am 1.9. bekommen und sitz gerade bei den letzten Prüfungsaufgaben SMG103 (3)
. Ich hab auch erst überlegt ob ich die Aufgaben einschicke hab mich aber doch entschieden es zu tun, immerhin, werden die von BWL ja bewertet und da will ich schon mal ungefähr sehen, wie meine Antworten so ankommen.
Ciaoi Katrin
PS: Wenn einer mal ein paar Tipps hat für die 3. Aufgabe aus SMG103, ich bin für jeden Denkanstoß dankbar!!!
also ich hab meine ersten Unterlagen am 1.9. bekommen und sitz gerade bei den letzten Prüfungsaufgaben SMG103 (3)

Ciaoi Katrin
PS: Wenn einer mal ein paar Tipps hat für die 3. Aufgabe aus SMG103, ich bin für jeden Denkanstoß dankbar!!!
-
- Mitglied
- Beiträge: 19
- Registriert: 13.09.07 12:02
Nein sind keine Voraussetzung für das Seminar, so weit ich mich informiert habe... aber ich meine zur Lernkontrolle sind die ja ganz nützlich... ich wollte am 22.09 gehen aber leider war nix mehr frei also geh ich erst im oktober, wahrscheinlich wie du auch
naja ich fand das erste Heft nicht so spannend... ok ich meine ist schon interessant mal ein bisschen über sich zu erfahren - aber Heft zwei war echt spitze... - habe auch schon ein bisschen versucht mein Lernen zu optimieren 
Also mein Fazit zu BWL bis jetzt (hab die erste Lerneinheit durch): Durchaus zu schaffen und super aufgeteilt der Stoff. Die Kontrollaufgaben können auch meistens im Kopf gelöst werden und das spart natürlich auch enorm Zeit. Die Prüfungsaufgaben habe ich nur mal überflogen aber die sind eigentlich auch sehr human... zumal die Lerneinheit eigentlich gut überschaubar ist. Wer schon ne kaufmännische Ausbildung hinter sich hat, für den ist wahrscheinlich 80% Wiederholung, aber ist gut vieles wieder zu hören und ein bisschen zu vertiefen.


Also mein Fazit zu BWL bis jetzt (hab die erste Lerneinheit durch): Durchaus zu schaffen und super aufgeteilt der Stoff. Die Kontrollaufgaben können auch meistens im Kopf gelöst werden und das spart natürlich auch enorm Zeit. Die Prüfungsaufgaben habe ich nur mal überflogen aber die sind eigentlich auch sehr human... zumal die Lerneinheit eigentlich gut überschaubar ist. Wer schon ne kaufmännische Ausbildung hinter sich hat, für den ist wahrscheinlich 80% Wiederholung, aber ist gut vieles wieder zu hören und ein bisschen zu vertiefen.
Sag mal wieviel Zeit hast du denn zum Lernen??
Arbeitest du nicht? Du kannst einen wirklich unter Druck setzen
Ich habe vorher bei der AKAD angerufen und wegen eines früheren Verschicken von BWL nachgefragt. Sie meinten, dass ich dann den doppelten Betrag für diesen Monat zahlen müsste. Zahlst du jetzt auch zweifach und dafür nächsten MOnat event. gar nicht?
Ja ich werde auch erst im Oktober zum Seminar gehen können..
lg Olivia
Arbeitest du nicht? Du kannst einen wirklich unter Druck setzen

Ich habe vorher bei der AKAD angerufen und wegen eines früheren Verschicken von BWL nachgefragt. Sie meinten, dass ich dann den doppelten Betrag für diesen Monat zahlen müsste. Zahlst du jetzt auch zweifach und dafür nächsten MOnat event. gar nicht?
Ja ich werde auch erst im Oktober zum Seminar gehen können..
lg Olivia
-
- Mitglied
- Beiträge: 19
- Registriert: 13.09.07 12:02
arbeite ganz normal (40h / Woche)... naja BWL ist bei mir eigentlich bis jetzt noch alles Wiederholung, habe davor schon ne kaufmännische Ausbildung (IT-System-Kaufmann) ne technische Ausbildung (Fachinformatiker) gemacht. In beiden war BWL ziemlich stark vertreten, von daher fällt mir das Lernen momentan noch ziemlich leicht... Lernpensum ca 2 Stunden am Tag. Die AKAD hat grad angerufen kann doch am 22.09. zum Selbstmanagement. Ich werde dann mal schreiben wie es war. 

-
- Mitglied
- Beiträge: 19
- Registriert: 13.09.07 12:02
ach ja hatte ich überlesen: Ja ich muss diesen Monat den doppelten Betrag zahlen. Nächsten Monat bekomme ich dann das 3. Pensum (wenn ich den AKAD Mitarbeiter richtig verstanden habe). Sprich es werden alle Lerneinheiten um eins vorgezogen. D.h. nächsten Monat normal bezahlen. Ich glaube auf Dauer kann ich mir das Vorziehen au nich leisten - auch wenn ichs echt praktisch finde, da man so ja die Gesamtzeit verkürzen kann und für lernintensivere Fächer auch entsprechend mehr Zeit aufwenden kann... so wird man etwas flexibler
ja musst auf jeden Fall mal Bescheid sagen wie das Seminar war..
Bin ja mal gespannt. Hast du deine Korrektur schon wieder erhalten?
Hat dir das überhaupt jemand erzählt, dass man dann doppelt zahlen muss? Mir immer nur, dass man auch Vorziehen kann, aber nicht, dass man doppelt zahlen muss...
lg Olivia

Hat dir das überhaupt jemand erzählt, dass man dann doppelt zahlen muss? Mir immer nur, dass man auch Vorziehen kann, aber nicht, dass man doppelt zahlen muss...
lg Olivia
-
- Mitglied
- Beiträge: 19
- Registriert: 13.09.07 12:02
Erzählt hatts mir keiner aber ich habs auch hier irgendwo in einem Forum gelesen... lol hab grade die CD-ROM zum Selbstmanagement bissle durchstöbert... ist ja echt amüsant (so interaktives Lernen könnt ich mir auch gut für BWL vorstellen
) bin mal auf die Gruppenarbeit gespannt. Kommst du am 29.09. mit dem Auto? ist ja Radrenn-WM, da wirds wahrscheinlich ziemlich schwer durchzukommen 


Hallo Katrin,
warst du schon in dem Einführungsseminar? Und bei der Präsenzveranstaltung von Selbstmanagement?
Kommst du mit den Unterlagen zu recht?
Ich finde bis jetzt sind sie ganz in Ordnung..muss allerdings noch die Prüfungsaufgaben machen..;(
lg Olivia
warst du schon in dem Einführungsseminar? Und bei der Präsenzveranstaltung von Selbstmanagement?
Kommst du mit den Unterlagen zu recht?
Ich finde bis jetzt sind sie ganz in Ordnung..muss allerdings noch die Prüfungsaufgaben machen..;(
lg Olivia