** Neuer sucht Kaufberatung **

Erfahrungen im modular aufgebauten Studium
(einschl. einzelner Studienmodule).
Antworten
Shogun116
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 17.08.07 18:27
Wohnort: Albstadt

Hallo alle Zusammen,

ich werde mich nächste Woche zum Dipl.Bw immatrikulieren und möchte deshalb einen neuen Taschenrechner anschaffen. Was brauche ich denn für dieses Studium ? Wäre ein Grafikrechner angebracht (erleichtert vielleicht das Lösen von Aufgaben ?

Für Eure Infos vielen Dank im voraus.

Gruss
Shogun116 :P
Carpe Diem - Nutze den Tag
Sys

Hi,

der Taschenrechner darf nicht programmierbar sein und darf nicht drucken können.

Ich empfehle dir daher den Casio FX-991ES.

Schönen Gruß
Matthias
Shogun116
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 17.08.07 18:27
Wohnort: Albstadt

Vielen Dank für die Nachricht.

Wäre alternativ auch dieser Grafikrechner verwendbar ? Ein Kollege
hat mir den empfohlen, weil sich vieles grafisch darstellen lässt.

Oder ist der zu Klausuren nicht zugelassen ?
Carpe Diem - Nutze den Tag
Toby66
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 1353
Registriert: 07.11.05 13:51
Wohnort: Krefeld

Hallo zusammen,

ob so ein Grafik-Rechner zugelassen wird, weiß ich nicht - es klingt ja fast so, als sei der zumindest teilweise programmierbar (wenn auch nicht "richtig").

Unabhängig davon: wenn man irgendwo mal Graphiken braucht, ist es eh sinnvoll (im Hinblick auf etwaige Teilpunkte bei Mathe-Klausuren), eine Wertetabelle zu machen. Aus meiner Erinnerung muß ich sagen: hat man eigentlich nie gebraucht. Überhaupt hat ein Taschenrechner mit den gängigen Funktionen (Exponentialrechnung sollte er können) völlig ausgereicht.

Die Schwierigkeiten bei den Mahte-Klausuren lagen dann doch eher in anderen Bereichen....

Viele Grüße,
Thomas
Benutzeravatar
muc_lax
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 74
Registriert: 25.04.05 08:33
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Hallo,

Grafikrechner sind in der Regel programmierbar, bzw. kann man mit dem Editor Texte schreiben und abspeichern, d.h. ich würde Dir im Zweifel nicht empfehlen einen solchen Rechner für die Klausuren zu benutzen. die "einfachen" Casio Modelle die es für um die 20 EUR im Handel gibt sind in der Regel vollkommen ausreichend... Hauptsache Potenzen und Wurzeln sind variabel und einfach einzugeben, das reicht für die WIM Scheine in der Regel...

Gruß
muc_lax
Antworten