Ende Sept. Kolloquium Leipzig (alte Prüfungsregellung)

Ratschläge und Tipps zur Erstellung wissenschaftlicher Arbeitem sowie Diskussion zur (fächerübergreifenden) mündlichen Prüfung
Antworten
Laubi007
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 26.07.07 13:14
Wohnort: München

Hi all,

jetzt ist es endlich soweit, und ich bin Ende September in Leipzig um noch nach alter Regellung mein Kolloquium zu machen.
Ich wollte nach Gleichgesinnten fragen, die sich auch darauf vorbereiten müssen.
Auf was lernt ihr? Welchen Schwerpunkt habt ihr?Fragen über Fragen!
Zu meiner Person: Studiengang BWL, Schwerpunkt Marketing

Wäre super, wenn wir uns hier austauschen könnten, und uns ggf. Tips geben könnten.

Viele Grüße aus Berlin
Zuletzt geändert von Laubi007 am 17.02.12 10:03, insgesamt 1-mal geändert.
bowserkiller
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: 29.10.06 09:36

Hi,

meine Erfahrungen kannst unter folgendem Eintrag finden http://www.fernstudenten.de/viewtopic.php?t=55708


Gruß
Sebastian
Maja
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: 12.10.04 10:49
Wohnort: Remscheid

Hallo Kompatrioten!

Ich werde mich auf das Kolloquium vorbereiten, indem ich die ersten 6 Grundlektionen BWl nochmals zu Gemuete fuerhen werde! Das scheint zumindest ansatzweise dranzukommen! Ausserdem die "Klassiker" Shareholder, Einzahlungen, Auszahlungen usw..

Mehr dazu, wenn ich erfahre, wer meine Pruefer sind!...

Aber mal etwas anderes: wollen wir danach in Pinneberg etwas feiern?

Gruesse,
Maja (aus der Dinosaurier-Liga :wink: ) :D
Hans-Jürgen
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: 31.08.03 23:53
Wohnort: 86576 Schiltberg

Hallo Maja,

ich hab im März dieses Jahres das Kolloquium in Leipzig gehabt. Du hast schon recht, die ersten sechs BWL Lektionen sind bestimmt hilfreich. Die mündliche Prüfung dauert ca 45 Minuten und besteht aus 3 Teilen. Der erste Teil beinhaltet eine Präsentation über deine Diplomarbeit. Das kannst gut vorbereiten. Der zweite Teil sind Fragen über deine Vertiefungsrichtung, also Marketing und der dritte Teil sind Fragen über allgemeine BWL. Nach der Prüfung gehst du kurz aus dem Prüfungsraum und erfährst sofort deine Note. Bei mir (Vertiefung Rechnungswesen, Steuern, Revision) war es so, dass die Fragen über die Vertiefungsrichtung während der Präsentation der Diplomarbeit eingeflochten wurden. Du erhälst ca. 2 Wochen vor der Prüfung einen Zeitplan zugeschickt. Darin steht auch, wer dich prüft. Um 17 Uhr trefft ihr Euch dann oben bei der AKAD, dann geht ihr zum Fotografieren runter in den ersten Stock, wo diese Plattform ist. Anschließend findet die Zeugnisverteilung statt und der Abend klingt aus. Bei uns war es so ca. 18.30 Uhr. Dann haben wir noch ein wenig gefeiert und sind dann wieder in das Hotel gegangen. Das war es dann. Insgesamt war die Benotung der Diplomarbeit und der mündlichen Prüfung fair.

Viel Erfolg
Hans-Jürgen
Hans-Jürgen
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: 31.08.03 23:53
Wohnort: 86576 Schiltberg

Hallo Maja,

ich hab im März dieses Jahres das Kolloquium in Leipzig gehabt. Du hast schon recht, die ersten sechs BWL Lektionen sind bestimmt hilfreich. Die mündliche Prüfung dauert ca 45 Minuten und besteht aus 3 Teilen. Der erste Teil beinhaltet eine Präsentation über deine Diplomarbeit. Das kannst gut vorbereiten. Der zweite Teil sind Fragen über deine Vertiefungsrichtung, also Marketing und der dritte Teil sind Fragen über allgemeine BWL. Nach der Prüfung gehst du kurz aus dem Prüfungsraum und erfährst sofort deine Note. Bei mir (Vertiefung Rechnungswesen, Steuern, Revision) war es so, dass die Fragen über die Vertiefungsrichtung während der Präsentation der Diplomarbeit eingeflochten wurden. Du erhälst ca. 2 Wochen vor der Prüfung einen Zeitplan zugeschickt. Darin steht auch, wer dich prüft. Um 17 Uhr trefft ihr Euch dann oben bei der AKAD, dann geht ihr zum Fotografieren runter in den ersten Stock, wo diese Plattform ist. Anschließend findet die Zeugnisverteilung statt und der Abend klingt aus. Bei uns war es so ca. 18.30 Uhr. Dann haben wir noch ein wenig gefeiert und sind dann wieder in das Hotel gegangen. Das war es dann. Insgesamt war die Benotung der Diplomarbeit und der mündlichen Prüfung fair.

Viel Erfolg
Hans-Jürgen
Antworten