STA01 28.07.07 Stuttgart

...angefangen hat alles mit Zählen, Messen und Berechnen...
Antworten
silvie
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 22
Registriert: 23.02.07 19:37
Wohnort: Coburg
Kontaktdaten:

Hallo zusammen,

die Fragen zur gestrigen Klausur - "soweit ich mich erinnern kann" =) :

5 Detailaufgaben:
1. Bilanz und GuV - welche Massen stellen diese dar?
2. Skalen zuordnen (es waren 2 Aufgaben mit Skalenzuordnung, was mich fast etwas verwirrt hat...)
+ Reisende im Zug
+ Umsatz
+ Krankheit
+ Nation
+ Armeeränge
+ Temperatur
3. die andere Skalen-Aufgabe war:
+ Maximaltemperatur in Urlaubsorten
+ Einwohner eines Landes ?
+ Sterne von Hotels ?
+ ??? waren noch 2 andere
4. Zuordnen Merkmal, Merkmalsträger, Ausprägung und diskret/stetig zu den "üblichen Verdächtigen":
+ Kilopreis Tomaten bei Marktständen
+ Temperaturmessung bei Patienten
5. Unterschied zwischen diskret und stetig erklären

1. Komplex:
Es waren Klassen mit Umsätze in Mio € (0-2,5 Mio, >2,5-7,5 Mio, ... - also variabel breit) und die absoluten Häufigkeiten (wieviel Unternehmen diesen Umsatz haben) dazu gegeben
- relative Häufigkeiten und Dichte berechnen - dazu geeignetes Diagramm zeichnen und erklären, warum man genau diese Diagrammart gewählt hat
- Unterschied Polygonzug und Verteilungspolygon erklären - Polygonzug einzeichnen (in Diagramm von eben) - Probleme erläutern
- Korrelationstabelle zeichnen und die gegebenen Zahlen übertragen (nur Tabellenkopf, Vorspalte, etc)
- Ist Umsatz Bestands- oder Ereignismasse - Begründung

2. Komplex hab ich mir garnicht angeschaut - irgendwas mit Zeitreihen

Das Seminar war übrigens super - Prof Dr Ruff sehr nett und kompetent - also keine Angst - das klappt schon =)...

Viele Grüße
Silvie
Antworten