SEB Studienkredit/ Unregelmäßigkeiten bei Abbuchung

...hier stehen alle die Themen, die in den anderen Foren offtopic sind. :-)
Antworten
broker
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 03.10.05 15:25

Hallo liebe Mitstudierende,

diese Frage richtet sich an die, die Ihr Studium auch über einen SEB-Kredit finanzieren.

Suche jetzt gerade meine Unterlagen für die Steuererklärung 06 zusammen und da sind mir auf meinem Jahreskontoauszug 06 von meinem Darlehen Doppelbuchungen(ein Tag später jeweils die zweite) innerhalb von 3Monaten aufgefallen(März,April,Mai).

Find ich sehr komich da ich dann ja auf 15 Montasbeiträge komme bei 12 Kalendermonaten?? :? Hab auch kein Material früher angefordert oder so, kanns mir net recht erklären.

Rufe jetzt zuerst mal bei der Bank an, auch wenn es für Widerspruch zu spät ist :(

Wollt nun mal nachhören, ob das auch bei anderen aufgefallen ist bzw. vorgekommen ist??????

Evtl. hat da auch die AKAD die Finger im Spiel, wenn die zusätzlich kohle fordert, zahlen die ja ohne Prüfung, oder???

Vielen Dank für hilfreiche Antworten.

Broker
Toby66
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 1353
Registriert: 07.11.05 13:51
Wohnort: Krefeld

Hallo Broker,

das verstehe ich eigentlich nicht so wirklich: wenn Du zuviel Geld abgehalten bekommen haben solltest, hättest Du das doch auch anhand der Kontoauszüge bereits während des Jahres merken müssen, oder?

Daß Forderungen der AKAD die Höhe der Buchungen bzw. die Anzahl Raten beeinflussen, kann ich mir eigentlich nicht vorstellen: Du müßtest doch einen Kreditvertrag mit der SEB haben, in dem die Kredithöhe und die Ratenhöhe auch festgelegt worden sind, oder sehe ich das falsch?

Nichtsdestotrotz kann es wohl schon mal zu Pannen bei Bankbuchungen kommen, wie ich erst kürzlich selber bemerkt habe.

Von der AKAD habe ich folgende Information erhalten:

Bei den Studienkrediten der SEB verhält es sich wie folgt:

Der Teilnehmer eines Studiengangs schließt den Kreditvertrag mit der SEB. Die Kreditsumme setzt sich, sofern nicht anders vereinbart, aus Studiengebühren, Prüfungsgebühren und Zinsen zusammen. AKAD hat eine Einzugsermächtigung von der SEB für die fälligen Studien- und Prüfungsgebühren. Sondergebühren, wie z.B. Mehrfachbesuch für Seminare, etc. fallen nicht darunter, diese muss der Studierende, wenn er es wünscht, direkt mit der SEB vereinbaren.

Alle Studienkreditteilnehmer erhalten einen Jahreskontoauszug von der SEB. Dieser enthält alle an AKAD abgeführten Zahlungen und gleichzeitig auch die durch den Teilnehmer gezahlten Beiträge an die SEB sowie die Zinsbelastung. Dieser Kontoauszug ist die Basis für die steuerliche Geltendmachung.

Generell gilt: Bei Rückfragen zu Buchungen und Kontoauszügen bitte direkt mit dem Rechnungswesen der AKAD oder der SEB in Verbindung setzen.

Hoffe, der Fall läßt sich mit der SEB zu Deiner Zufriedenheit klären.

Viele Grüße,

Thomas

PS: Den Anruf hätte ich aber auch gleich als erstes getätigt...
Antworten