Lernmethode WIM02 Differenzialrechnen

Jedes Forum braucht sein Umfrageboard.
Antworten
Anina
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 09.02.07 16:13

Hallo!


wie seid ihr bei WIM 02 beim Lernen vorgegangen, wenn die Mathekenntnisse schon eine längere Zeit her waren oder wenn ihr keinen Abi-Abschluss hattet.

- Reichen die AKAD-Unterlagen zum Bestehen des Testes?
- Habt ihr zusätzliche Bücher zum Lernen angeschafft?
- Mathelehrer oder private Person zur Hilfe genommen?

Info ist sicherlich für die Leute interessant die WIM02 noch vor sich haben und denen der Stoff nicht so leicht von der Hand geht.

Gruß
Anina
Sys

Hallo Anina,

meinst du WIM02 oder WIM03?

Wenn du beide Module absolvieren musst und kaum noch Mathekenntnisse vorhanden sind, empfehle ich dir WIM01 als Vorbereitung für die beiden Module.

Die Studienbriefe kosten zwar ca. 120,00 EUR, bereiten dich jedoch auf die beiden Module gut vor. Diese Investition kannst du steuerlich geltend machen und nach der Verwendung wieder verkaufen.

Alternativ kannst du dir diverse Bücher (z.B. Mathematik anschaulich dargestellt, Dörsam) kaufen oder dich durch diverse Matheseiten (z.B. mathe-online.at, matheraum.at) durcharbeiten.

Schönen Gruß
Matthias
Anina
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 09.02.07 16:13

Sorry!

meinte natürlich WIM03, Finanzmathe WIM02 ist ja nicht so schwer, war für mich relativ gut zu schaffen.

Danke Matthias für deine Info!

Gruß
Anina
Benutzeravatar
OlliBi
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 56
Registriert: 25.11.04 17:57
Wohnort: Lahr
Kontaktdaten:

Hi,

zum einen habe ich mir zusätzliche Bücher geholt. Dann auch sehr viel im Internet nachgelesen.
Aber... und das ist das wichtigste überhaupt: Löse die Übungsaufgaben.
Damit meine ich nicht, schau hinten nach, ob die so gerechnet haben, wie Du es gemeint hast <- tödlicher Fehler
Nein, setz Dich hin und rechne die Aufgaben. Kommst Du auf eine andere Lösung, hat sich nicht der Autor vertan ;-)
Ich habe mich aufgrund oben genannter Faulheit und Scheinsicherheit sehr schwer an diesem Modul getan und daher weiß ich, wovon ich rede.

Gruß
Olli
[url=http://www.ollibi.de]Meine Fotos[/url]
Benutzeravatar
Lilly
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 296
Registriert: 11.10.05 19:39

Hallo Anina,

für jemand der das Abitur gemacht hat, reichen die AKAD-Unterlagen aus. Bei mir ist das Abitur schon sehr sehr lange her. Da kommt man wieder rein und die Kontrollaufgaben sind schon sehr klausurvorbereitend.

Für die Leute die kein Abitur haben, ist das Ganze sicherlich ohne Hilfe nicht so leicht zu machen. Kompliment an jeden der sich ohne Abi da durchbeißt…

Beste Grüße

Lilly
Anina
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 09.02.07 16:13

Hallo Zusammen,

ich habe gesehen, dass die Uni in Stuttgart einen Mathe-Vorkurs anbietet, der 4 Wochen geht. Ist diese Möglichkeit günstiger und effektiver oder zu hochgegriffen und nur was für technische Fachrichtungen? Wenns natürlich Vollzeit ist, ist das neben dem Beruf sicherlich nicht einfach realisierbar.

Kann jemand was dazu sagen?

Vielen Dank für die bisherigen Meinungen.

Viele Grüße
bmx83
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 143
Registriert: 08.04.05 09:11

Anina hat geschrieben:Hallo Zusammen,

ich habe gesehen, dass die Uni in Stuttgart einen Mathe-Vorkurs anbietet, der 4 Wochen geht. Ist diese Möglichkeit günstiger und effektiver oder zu hochgegriffen und nur was für technische Fachrichtungen? Wenns natürlich Vollzeit ist, ist das neben dem Beruf sicherlich nicht einfach realisierbar.

Kann jemand was dazu sagen?

Vielen Dank für die bisherigen Meinungen.

Viele Grüße
Moin Anina,
ich hatte vor dem Studium einen Abi-Vorbereitungskurs an einer Volkshochschule besucht und im Zusammenspiel mit den "Dörsam-Büchern" (www.pd-verlag.de und dort halt differentialrechnungen...) sehr gute Erfahrungen gemacht. Einen Brückenkurs von der Fernui-Hagen (in Buchform) hatte ich auch, allerdings war der absolut Oversized und eher für Naturwissenschaftliche Studiengänge gedacht.
Viel Erfolg -das Modul ist bei genügend Übung wirklich nicht so wild.
Anina
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 09.02.07 16:13

Hallo,

um die Mathekenntnisse wieder aufzufrischen ist VHS und Uni-Hagen (Crshtest Mathe innerhalb 2 Tagen) schon die günstigere Alternative, als wenn man sich die AKAD Skripte anschafft ,die so ca. 150 € kosten,(Seminar und Korrektur nicht mitgerechnet) wenn man sie sonst gebraucht nirgendwo bekommt.

Hab mich mal bei der Uni-Hagen erkundigt, die Kosten liegen bei 50€. VHS um bei 65€, wobei man dann unter Umständen ja mit Schülern zusammen lernen muss. In den Osterferien bieten einige Volkshochschulen Abi-Mathekurse an (aber auch wieder tagsüber, nicht abends).

Danke bmx für die Info!
Cico Holmes
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: 28.11.06 14:06

Hey,
ich kenne die Unterlagen der AKAD (WIM01) und auch die Brückenkurse aus Hagen. Ich denke (ohne allerdings WIM03 zu kennen) das die AKAD Unterlagen zielgerichterter vorbereiten. Die Brückenkurse von Hagen sind zwar super, aber wesentlich ausführlicher. (was nicht schlecht sein muss im Gegenteil, eben nur Aufwändiger).

Die Dörsam Bucher sind bestimmt auch eine Gute Vorbereitung genau wie einige andere Bücher. z.B. Vorkurs der Elementarmathematik mit etlichen Beispielaufgaben etc.
Gruß Cico
Antworten