Neue PO Freiversuch

...hier stehen alle die Themen, die in den anderen Foren offtopic sind. :-)
Antworten
Benutzeravatar
Löwenzahn24
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 232
Registriert: 16.10.06 16:06
Wohnort: Nähe Mainz

Hallo,
ich hoffe ich wiederhole nichts, aber ich wollte auf die Möglichkeit eines Freiversuchs in Modulprüfungen für bestimmte (Anlage 1 zur PO) Module hinweisen. §21 der neuen PO.
Ich denke, wenn man die Möglichkeit hat, verliert man nichts, einfach einen Freiversuch anzumelden.
Ich probiere es am 24.03. in FFm mit BWL 02.

Viele Grüße
Sys

Löwenzahn24 hat geschrieben:ich wollte auf die Möglichkeit eines Freiversuchs in Modulprüfungen für bestimmte (Anlage 1 zur PO) Module hinweisen. §21 der neuen PO.
Leider gilt das nur für Bachelor und Master. Die Diplomstudiengänge bleiben außen vor.

Grüße
Matthias
Chrissi
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 04.12.06 18:31

Ich habe einen Freiversuch am 02.03.07 für BWL02 in Anspruch genommen. War unkompliziert. Einfach Stuttgart angeschrieben und dann hatte ich den Vermerk "Freiversuch" in meinem Noten-Tab stehen.

Ich bin dann richtig locker in die Klausur gegangen. Alleine von diesem Effekt her hat es sich gelohnt. Die Möglichkeit werde ich auf jeden Fall so oft wie möglich in Anspruch nehmen. ....STL01 lässt grüßen. ;-)

LG/Chris
Benutzeravatar
Adele
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 20.11.05 00:22
Wohnort: 50389 Wesseling

Die Tücke beim Freiversuch ist, dass das Studienmaterial nicht vor mehr als 4 Monaten ausgeliefert sein darf.
Habe mich bei der FH Leipzig erkundigt. Bei mir sieht es leider so aus, dass ich die Freiversuche für noch offene Module nicht nutzen kann, weil das Studienmaterial schon vor längerer Zeit ausgeliefert wurde.
Wenn man also als armer Tropf sein Studienmaterial zu Hause stapelt, entfallen die Freiversuche leider ganz automatisch :roll:

Deshalb unbedingt bei der Studienplanung Auslieferungstermine und Module für Freiversuche mit Seminar- und Klausurterminen berücksichtigen, bevor etwa andere Module vorgezogen werden (wie bei mir) und Freiversuche womöglich nicht genutzt werden können.

Grüße

Adele
Toby66
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 1353
Registriert: 07.11.05 13:51
Wohnort: Krefeld

Hoppla,

das ist aber eigentlich tatsächlich eine recht brutale Einschränkung. Ist mir auch vom Sinn her etwas unklar - das sich stapelnde Lehrmaterial kennt ja fast jeder und auch das Termine verschieben ist ja Gang und Gäbe.

Viel Glück und viele Grüße,

Thomas
SebastianMA
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 479
Registriert: 22.09.08 16:21
Wohnort: Karl-Marx-Stadt

Adele hat geschrieben:Die Tücke beim Freiversuch ist, dass das Studienmaterial nicht vor mehr als 4 Monaten ausgeliefert sein darf.
Habe mich bei der FH Leipzig erkundigt. Bei mir sieht es leider so aus, dass ich die Freiversuche für noch offene Module nicht nutzen kann, weil das Studienmaterial schon vor längerer Zeit ausgeliefert wurde.
Wenn man also als armer Tropf sein Studienmaterial zu Hause stapelt, entfallen die Freiversuche leider ganz automatisch :roll:

Deshalb unbedingt bei der Studienplanung Auslieferungstermine und Module für Freiversuche mit Seminar- und Klausurterminen berücksichtigen, bevor etwa andere Module vorgezogen werden (wie bei mir) und Freiversuche womöglich nicht genutzt werden können.
Grüße
Adele
Es werden auch Anträge nach der Frist abgelehnt, wenn innerhalb der 4 Monate keine Möglichkeit auf eine Seminar-/Klausurteilnahme bestand. (z. Bsp. Anmeldefrist verstrichen weil Immatrikulation zu spät). Von daher ist die Regelung für'n Arsch, es sei denn man weiß das alles schon vor Aufnahme des Studiums, plant den Immatrikluationstermin bis ins letzte Detail oder investiert umgehend 150€ für Planänderungen.

Wer Ironie findet, kann sie behalten. :P
Pielm
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 768
Registriert: 15.09.05 22:40
Wohnort: Großraum München

Also ich persönlich kann mich da nicht beklagen. Ich habe bei Aufnahme des Studiums mal die SPO durchgelesen, geschaut, in welchen Modulen Freiversuche möglich sind und mich gleich von Anfang an für die entsprechenden Seminare und Klausuren unter Berücksichtigung der Liefertermine angemeldet.

Man muß allerdings noch abklären, ob irgendwelche Voraussetzungen für das Seminar/die Klausur vorliegen müssen, also z.B. eine Klausur zuvor geschrieben werden muß. War aber gar nicht der Fall. Somit habe ich dieses Jahr gleich 3 Freiversuche.

Fazit: nicht die falschen Hefte stapeln lassen, sondern ein wenig organisieren :lol:

Elke
SebastianMA
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 479
Registriert: 22.09.08 16:21
Wohnort: Karl-Marx-Stadt

Pielm hat geschrieben:Ich habe bei Aufnahme des Studiums mal die SPO durchgelesen, geschaut, in welchen Modulen Freiversuche möglich sind und mich gleich von Anfang an für die entsprechenden Seminare und Klausuren unter Berücksichtigung der Liefertermine angemeldet.
Elke
Wenn angenommen 1 Tag nach Aufnahme des Studiums ein Seminar oder eine Klausur stattfindet, für die man sich logischerweise nicht mehr anmelden konnte und danach 4 Monate nichts anderes angeboten wird, kann man den Freiversuch knicken. Es können natürlich auch gerne 2 Tage sein :)
Pielm hat geschrieben: Fazit: nicht die falschen Hefte stapeln lassen, sondern ein wenig organisieren :lol:
Zu dem Zeitpunkt gab es keinen Stapel. Zieh das mal nicht ins Lächerliche hier. :P
Pielm hat geschrieben: Also ich persönlich kann mich da nicht beklagen.
Aber ich, vor allem wenn man die Bestätigung/Ablehnung doch schon 8 Wochen nach Einreichung bekommt. :oops:
Pielm
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 768
Registriert: 15.09.05 22:40
Wohnort: Großraum München

SebastianMA hat geschrieben: Von daher ist die Regelung für'n Arsch, es sei denn man weiß das alles schon vor Aufnahme des Studiums, plant den Immatrikluationstermin bis ins letzte Detail oder investiert umgehend 150€ für Planänderungen.

Wer Ironie findet, kann sie behalten. :P
Vielleicht hängt es von der Termingestaltung des einzelnen Studiengangs ab? Ich bin im IBC und Seminarstandort München (soweit möglich).

Grüße
Elke
Zuletzt geändert von Pielm am 15.01.09 13:54, insgesamt 1-mal geändert.
Pielm
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 768
Registriert: 15.09.05 22:40
Wohnort: Großraum München

SebastianMA hat geschrieben: Zu dem Zeitpunkt gab es keinen Stapel. Zieh das mal nicht ins Lächerliche hier. :P
War nur ganz allgemein als Tipp gemeint, weil zuvor schon vom Hefte-Stapeln geschrieben worden war. Das sollte nicht falsch rüberkommen.
SebastianMA
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 479
Registriert: 22.09.08 16:21
Wohnort: Karl-Marx-Stadt

Pielm hat geschrieben:
SebastianMA hat geschrieben: Zu dem Zeitpunkt gab es keinen Stapel. Zieh das mal nicht ins Lächerliche hier. :P
War nur ganz allgemein als Tipp gemeint, weil zuvor schon vom Hefte-Stapeln geschrieben worden war. Das sollte nicht falsch rüberkommen.
Ist es nicht, keine Angst. :D
Benutzeravatar
Hawkmoon082
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 244
Registriert: 06.03.07 18:05
Wohnort: Chemnitz

SebastianMA hat geschrieben:Wer Ironie findet, kann sie behalten. :P
Jippiiiieeee!!! Meine!!!

Meins, meins, meins!

:P
Antworten