Hallo,
ich habe die Hausarbeit soweit duruch, nur ein paar Fragen habe ich noch?
Es währe nett wenn Ihr mir den Lösungsweg zeigen würdet,
das würde für mcih ausreichen.
Aufgabe 1a)
CartonnBild5 kann ich nicht mit der "GEschichte der Unternehmensführung" abgleichen. Ich wüste nicht wo so etwas steht?
Beim Cartoonbild 4 währe dies 1950-2000 "System, Situation, Erfolgsrezept"
Oder liege ich dort fasch, weil die Frage 2a und 2b dies beinhaltet?
Aufgabe 1c)
Fällt mir dazu nichts ein:-( Was ist mit den drei Versionen des St. Galler Mangt-Konzept meint? Etwa 1 St. Galler Mangt-Konzept, 2 St. Galler Mangt-Konzept und 3St. Galler Mangt-Konzept.
Welche beiden Ansätze meint er? Etwa SystemAnsatz und SituativerAnsatz.
Und die Frage "und integrieren Aussagen beider Ansätze"?
Kann mir jemand die Frage genauer Formulieren, dass ich es verstehe!
Aufgabe
4a) Soll ich die Sicht der Ansprüche an das Unternehmen beschreiben?
4b) Soll ich die Ansprüche eines der Anspruchgruppen als Beispiel dastellen? Anschließend diese Ansprüche mit einander vergleichen?
4f) Soll ich das Beispiel "Liefern eines Kernkraftwerks" mit der Abbildung "7 Regelkreis der führung" abbilden?
Es währe supper wenn Ihr mir einige Tipps dazu geben könnt!
Vielen Dank!
Erkoo