DA drucken und binden lassen

Ratschläge und Tipps zur Erstellung wissenschaftlicher Arbeitem sowie Diskussion zur (fächerübergreifenden) mündlichen Prüfung
Antworten
Tiane_
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 31
Registriert: 22.02.06 10:24
Wohnort: münchen
Kontaktdaten:

....weiß wer wo das in München möglich ist (günstig, ordentlich, schnell...)? Oder macht das jeder Copyshop ?

Grüße Tiane
Nicole_AB
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 17.09.04 11:22
Wohnort: Aschaffenburg

Hi Tiane,
habe das Thema gerade diese Woche hinter mich gebracht, jedoch nicht in München. Denke aber, das dürfte in der Republik überall ähnlich sein. Hier meine Erfahrungen :wink:
"Eigentlich" kann wohl jeder Copy-Shop ein Diplomarbeit binden, aber...
- es gibt Unterschiede in den "Bindeverfahren (Kleben, klemmen, Spiralbindung...), kommt also drauf an ob Du z. B. eine (typische) Klebebindung mit labbrigem Einband haben willst oder eine Hardcover-Klemmbindung. Letzteres macht bei uns nicht jeder. Kleinere Copy-Shops müssen zudem zum Binden wohl oft einen Buchbinder einschalten. Das dürfte dann auch teurer sein, vermute ich. Spiralbindungen sind meiner Meinung nach nicht erlaubt, weil man hier nachträglich Blätter einfügen/entfernen könnte. Habe jetzt auch was von geklebtem Hardcover gehört. Keine Ahnung wie das funktioniert.
- Unbedingt drauf achten, dass sich die Arbeit gut kopieren lässt. Bsp.: Ich hatte meine Tabellenköpfe grau schattiert. Das sieht beim Kopieren immer sch... aus, deshalb musste die Arbeit einzeln (ggf. farbig) ausgedruckt werden. Ist natürlich teurer als kopieren. (Gleiches gilt für bunte Bildchen & Co.). "Gute" Copy-Shops fragen Dich grundsätzlich nach einer CD (pdf-Dateien!! - bei Word-Dokumenten kann´s Probleme wegen der Formatierung geben), um das Ganze vor Ort im Original zu drucken. Gibt die wenigsten Farb-Verluste.
- Grundsätzlich denke ich, es ist besser, sich an Copy-Shops zu halten, die in der Nähe von großen Unis/FHs liegen und die Erfahrungen mit Studenten haben.
- Insgesamt umfasste meine komplette Arbeit (also alles inkl.) etwas über 100 Seiten. Ich musste sie 4 x farbig ausdrucken lassen. Einmal hatte ich sie selbst farbig gedruckt, insgesamt habe ich also 5 Arbeiten binden lassen (Hardcover-Klemmbindung). Das Ganze hat mich rund 120 EUR gekostet, mal so als Orientierung.
Hoffe, ich konnte weiterhelfen. Wünsche Dir noch viel Glück!
Grüße aus Unterfranken, Nicole
susiuser

hi,
Klasse deine Tipps, Nicole. Erspart einem die Entäuschung bzw. Nerven , wenns bei mir dann nächstes Frühjah soweit ist ...
Danke :!:

gruß susiuser
srv
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 16.08.06 16:52
Wohnort: Hamburg

Morgen Tiane,

ich weiss von Mit-Absolventen, dass sie z.T. bis eine halbe Note schlechter in der DA bewertet wurden, weil die Arbeit beim Korrektor und Zweitkorrektor nicht den Belastungen des Lesens und Blätterns standgehalten hat.

Du bist in einem Copy Shop preiswert bedient, solltest aber die Arbeit bei einem Druckerei Betrieb richtig binden lassen, um auf jeden Fall zu vermeiden, dass sich Seiten oder die Bindung lösen.
Dies gilt insb. auch dann, wenn Du farbige Tabellen oder Grafiken eingebunden hast.

Als Format würde ich immer eine pdf Datei zum Drucken geben !

Viel Erfolg
srv
Tiane_
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 31
Registriert: 22.02.06 10:24
Wohnort: münchen
Kontaktdaten:

http://www.printy.de/preisrechner.html

HI,

erst man vielen Dank für Euren netten Tipp.
Ich habe jetzt einen Kopiershop gefunden. (keine Werbung-nur ein Tipp)
Da kann man sich online den Preis ausrechnen und die
wirken auch am Telefon sehr nett und hilfsbereit.

Hui, dass sich sowas gleich wieder auf die Note auswirkt.

Grüße Tiane
Benutzeravatar
sven.schmidt
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 238
Registriert: 01.08.04 17:53
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Ich komme zwar nicht aus München. Dennoch habe ich mich mit den Preisvergleichen ziemlich schwer getan.

Vielleicht hat noch jemand von Euch diese Probleme. Ich habe das beste Angebot von einem Copyshop bekommen. Die haben eine Hardcoverbindung mit Bleidruck (Silberne Schrift) nur 50 Euro pro Exemplar genommen.

Kann und möchte ich nur weiterempfehlen.
Wer die Adresse haben möchte, gerne... ist in Braunschweig

Gruß
Sven
Auf meiner Seite findet Ihr jede Menge über Fernstudium, AKAD, Skripte, HA, Buchempfehlungen incl.Klausurfragen, Lernmethoden, Erfahrungen, wichtige Bücher die sich bewährt haben bzw das Studium vereinfachen.
www.schmidts-welt.de
Benutzeravatar
Agondor
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 172
Registriert: 04.04.05 21:19
Wohnort: Rheinland Pfalz

Hallo zusammen,

Also ich hatte auch Probleme mit dem binden. Allerdings habe ich dann über Umwege erfahren, dass ich meine Diplomarbeit auch bei mir im Unternehmen binden lassen konnte.
Das war dann nicht nur eine schnelle und gute, sondern auch eine preiswerte Lösung.
Gerade wenn jemand in Großunternehmen arbeitet, lohnt es sich also unter Umständen hier mal nachzufragen.

Gruß

Agondor
Hans-Jürgen
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: 31.08.03 23:53
Wohnort: 86576 Schiltberg

Hallo ihr,

ich habe heute meine Diplomarbeit von einem Copy shop abgeholt. Ich war positiv überrascht von dem Resultat, wie meine Diplomarbeit ausgedruckt wurde.

Ich hatte am Dienstag meine Diplomarbeit als word-datei dem copyshop zugemailt. Dann wurde sie in PDF konvertiert, jedes exemplar einzeln ausgedruckt und zum Schluß mit Leimbindung zusammengebunden und am Donnerstag hab ich alles abgeholt (Mittwoch war Feiertag). Also wurde der Auftrag innerhalb eines Tages ausgeführt. Ich wurde immer über den Bearbeitungsstand über e-mail informiert. Meine 3 Ausdrucke kosteten ca 50 € inkl. Ausdruck, Binden, Konvertieren. Diesen copy shop kann ich nur weiterempfehlen. Ich war auch in dem Printy Copyshop in München, wobei ich enttäuscht wurde. Die hatten alle ewig lange vorlaufzeiten, teilweise fast eine woche. Das dauert mir zu lange

Hier mal die homepage des copy-shops: www.49@office.de

Viele Grüße Euch allen noch
Hans-Jürgen
Benutzeravatar
marcomondavi
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 427
Registriert: 13.01.05 12:11
Wohnort: Hamburg

Hi zusammen!

Ich habe gerade meinen Projektbericht binden lassen. Den Bericht selber hatte ich schon ausgedruckt. In der Druckerei ist dass Ganze dann geklebt, zur Stabilisierung geheftet und dann mit einem dunklen Textilstreifen eingebunden worden.

Inkl. Rücken und transparentem Deckblatt hat der ganze Spaß 2,95 Euro gekostet. Hätte ich nur die CD mit gebracht und auch die Ausdrucke machen lassen, hätte der Preis für 30 Seiten bei 6,50 Euro gelegen.

Da kann man glaube ich nicht meckern!

Gruß,
mm
Antworten