Diplom oder staatlich geprüft, wer hat Erfahrungen mit ES

Englisch, Französisch...
Antworten
jana36
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 02.08.06 02:49

Seit einigen Nächten schlage ich mich mit einer für mich recht wichtigen Entscheidung herrum, Man sieht´s wohl auch an der Zeit, zu der diese Nachricht geschrieben ist. Letztendlich bi ich auf dieses Forum gestoßen, und hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann.
Was mich interessiert, ist welchem Abschluß im Spanischen System der Diplom Wirtschaftsübersetzer entspricht. Ist man dann "Traductor licenciado" oder "diplomado". DAzu wäre zu sagen, dass eine eins zu eins Übersetzung hier nicht zutreffend ist, da diplomado weit unter licenciado steht, was dann anschließend für die "oposiciones" von entscheidender Bedeutung wäre.
Wer hat damit schon Erfahrungen gesammelt und kann mir vielleicht weiterhelfen?
Vielen Dank im Vorraus und falls irgendwelche Fragen zu Spanien bestehen, stehe ich gerne zur Verfügung (auch wenn meine Frage nicht unbedingt das beste Aushängeschild für mich ist).
Im Forum habe ich bereits herumgestöbert, aber ebenfalls keine zufriedenstellende Antwort erhalten.

Jana
Benutzeravatar
marcomondavi
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 427
Registriert: 13.01.05 12:11
Wohnort: Hamburg

Hallo Jana!

In Bezug auf Spanien kann ich dir keine Auskunft geben. Im angelsächsischen Raum wird der Diplom-Wirtschaftsübersetzer mit "Bachelor of Businiess Studies and Translations" übersetzt bzw. gleichgestellt.

Da die Systeme europaweit angeglichen werden, kann ich mir vorstellen, dass es sich in Spanien ähnlich verhält, da der AKAD-Studiengang auch schon nach dem "Credit Transfer System" aufgebaut ist.

Gruß!
mm
jana36
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 02.08.06 02:49

Danke für die Nachricht. Vielleicht komme ich ja über die englische Bezeichnung ein Stück weeiter. Falls ber noch irgendjemand eine Info hat, oder praktische Erfahrung in Spanien, wäre ich über eine Nachricht sehr erfreut. Das soll natürlich nicht heißen, dass ich mich über die jetzt gegebene Antwort nicht freue... :D
Jana
Benutzeravatar
Reinold Skrabal
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 298
Registriert: 19.01.03 19:32
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Hallo Jana,

da die Akad als staatl. anerk. Hochschule die inoffizielle Bezeichnung „University of Applied Sciences“ führen darf, würde ich für „Diplom-Wirtschaftsübersetzer/in Spanisch“ folgende Abschlussbezeichnung bzw. Umschreibung wählen:

Diploma Universitario en Traducción aleman-español de la Universidad de Ciencias Aplicadas AKAD de Leipzig (Alemania). (großzügig übersetzt!)

Genauer wäre : Diploma en Traducción aleman-español y Economía de la Escuela Tecnica Superior AKAD de Leipzig (Alemania), Universidad de Ciencias Aplicadas.

Die Bezeichnung « Traductora diplomada » ist für Absolventen des Nicht-Hochschulbereichs
(z.B. staatl. anerk. oder geprüfte Übers.) passend.

Die Bezeichnung „Bachelor“ darf nur geführt werden, wenn dies aus einer Gleichstellungsurkunde oder einer eigenständigen Bachelor-Urkunde schwarz auf weiß hervorgeht.

„Traductora licenciada“ bzw. „Licenciada en traducción“ geht auch nicht, weil dies ein universitätsgestütztes Studium (Facultad de Traducción e Interpretation) und mit dem Akad-Studium nicht vergleichbar ist.

Ich hoffe, ich konnte Ihnen ein wenig weiterhelfen.

Gruß
Reinold Skrabal
VVU-Referent für Ausbildungs- und Prüfungswesen
jana36
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 02.08.06 02:49

Sehr geehrter Herr Skrabal, ich danke Ihnen für die schnelle Auskunft, und möchte wirklich nicht zu aufdringlich sein, aber...es bliebe dann noch eine Frage. Wenn man als Diplomwirtschaftsübersetzer denn Abschluß "licienciada" erhalten könnte, gibt es eine dementsprechende übersetzung auch für den staatlich anerkannten übersetzer? Wäre das das Gleiche (also auch liciemciado)?
Ich danke Ihnen für Ihre Auskunft und hoffe, dass das Thema jetzt nicht zu persönlich in einem öfentlichen Forum wird.
Jana
Benutzeravatar
Reinold Skrabal
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 298
Registriert: 19.01.03 19:32
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Hallo Jana,

als fertiger „Diplom-Wirtschaftsübersetzer (AKAD)“ kann man die Bezeichnung „licenciado“ nur im Rahmen eines Zusatzstudiums an einer (spanischen) Universität erreichen. Der deutsche Abschluss berechtigt n i c h t automatisch zur Umwandlung in die Bezeichnung „licenciado“, weil die verleihende Hochschule (Leipzig etc.) nicht den Rang einer wissenschaftlichen Hochschule besitzt.

Für den staatl. anerk. oder geprüften Übersetzer ist nur die Umwandlung in die Bezeichnung „traductor(a) diplomado/a“ möglich, wobei „diplomado“ hier nur fachschulmäßige Bedeutung hat und n i c h t mit einem Hochschuldiplom gleichzusetzen ist. Die Bezeichnung „licenciado“ ist für den staatlichen Übersetzerabschluss völlig ausgeschlossen!

In den romanischen Sprachen hat „diplomado / diplômé“ eigentlich mehr die Bedeutung von „geprüft“, weil in diesen Ländern jedes normale Abschlusszeugnis (auch für einen Vierwochenkurs) meist als „Diplom“ bezeichnet wird (z.B. Diplôme de Secouriste = Bescheinigung über die Ausbildung in Erste Hilfe /Unfallhilfe).

Damit dürfte das Thema wohl erschöpfend behandelt sein.

Gruß
Reinold Skrabal
Antworten