Neu hier.....

...hier stehen alle die Themen, die in den anderen Foren offtopic sind. :-)
Antworten
Benutzeravatar
helen
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 16.07.06 22:20
Wohnort: Bad Orb

Hallo zusammen,
habe mich vor ein paar Tagen angemeldet zum Vorbereitungslehrgang Hochschulaufnahmeprüfung. Möchte danach Dipl.-Wirtschaftsübersetzen studieren.
Bin ich denn die einzige hier im Bereich Hochschulaufnahmeprüfung??
Ich kann nichts, aber auch gar nichts hierüber im ganzen Forum finden! Das ist schade! 8O
Also: wenn da draußen irgendwo doch ein paar Gleichgesinnte herumschwirren - es muss doch welche geben?! - bitte melden!!
Liebe Grüße einstweilen, helen
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.
Uwe_Zett.
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 73
Registriert: 24.07.05 12:09

Hallo Helen,

Glückwunsch zur Entscheidung.

Wenn ich dich richtig verstanden habe, machst du die Aufnahmeprüfung, weil du kein Abi hast?

Wenn das so ist, mir geht es genauso. Ich bringe allerdings 5 Jahre Berufspraxis mit und mein Abschluss der Ausbildung habe ich nicht schlechter als "befriedigend" abgeschlossen.

Mit diesen Vorrausetzungen kannst du in Pinneberg auch ohne Abi gleich anfangen zu studieren. Dieses Grundstudium heißt dann Probestudium, ist aber völlig identisch. Hast du dann dein Probestudium abgeschlossen (deine Klausuren bestanden) kommst du automatisch ins Hauptstudium.

Ich selbst komm' aus Leipzig, bin aber wegen dieses Vorzugs in Pinneberg immatrikuliert. Die AKAD sichert mir zu, nach Ende des Probestudiums mich kostenfrei nach Leipzig zu transmatrikulieren.

Übrigens: Pinneberg habe ich noch nie gesehen, da man die Klausuren und Seminare ja auch in der Stadt seiner Wahl ablegen kann.

Föderalismus hat so seine Vorteile. Also meine Empfehlung: Wenn Pinneberg auch Wirtschaftsübersetzerin anbietet und du die o.g. Vorraussetzungen erfüllst, schreib' dich dort einfach ein und spare dir die Aufnahmeprüfung.

Gruß Uwe...
Pielm
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 768
Registriert: 15.09.05 22:40
Wohnort: Großraum München

Soweit ich das verstanden habe, kann der Dipl.-Wirtschaftsübersetzer ohne Hochschulzugangsberechtigung ausschließlich über den Weg der Aufnahmeprüfung gemacht werden. Ein Probestudium gibt es hier nicht.

Grüße
Elke
Benutzeravatar
helen
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 16.07.06 22:20
Wohnort: Bad Orb

Hallo,
vielen Dank für eure Antworten!
Ja, ich hab mich auch informiert und leider muss ich (da ich "nur" Realschulabschluss habe) die Hochschulaufnahmeprüfung in jedem Fall machen. Egal, wo, ich muss. :cry: Nun ja, da muss ich halt durch. Habe aber ansonsten ganz gute Voraussetzungen. Habe Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte, viele Jahre Berufserfahrung und eine Zusatzausbildung zur IHK-geprüften Fremdsprachenkorrespondentin /Englisch absolviert. Zur Zeit arbeite ich in einem 40-Stunden-Job als Sekretärin in Frankfurt am Main. Habe ein wenig Angst vor meinem eigenen Elan, nebenbei ein Studium zu machen..... 8O Wie ist das bei euch??
Habe Anfang Oktober mein erstes Seminar in Leipzig. :D
Liebe Grüße einstweilen, Helen
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.
Uwe_Zett.
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 73
Registriert: 24.07.05 12:09

Schade, dass du um die Aufnahmeprüfung nicht drumrum kommst. Diese Einschränkung kannte ich bisher nicht. Du bist aber sehr motiviert und das brauchst du auch. Ich wünsch' dir viel Glück und Ausdauer.

Gruß Uwe...
akadianerin
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 39
Registriert: 04.10.05 11:33
Wohnort: Landshut

Hallo Helen,

ich studiere BWL, hab ebenfalls vom Schulabschluß Mittlere Reife und musste allerdings keine Hochschulaufnahmeprüfung machen.
Mir ist nicht bekannt, dass dies bei anderen Studiengängen anders ist.

Viel Erfolg für dein Studium.

Christine
Pielm
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 768
Registriert: 15.09.05 22:40
Wohnort: Großraum München

Also noch einmal:

ich habe mich selbst erst kürzlich aus eigenem Interesse nach den Zugangsbedingungen für den Wirtschaftsübersetzer FH erkundigt, da ich auch kein Abitur, sondern nur mittlere Reife habe.

Mir wurde definitiv gesagt, dass es für den Wirtschaftsübersetzer FH ohne Abitur nur den Zugang durch die Hochschulaufnahmeprüfung gibt.

Das hat mit dem BWL-Studium gar nichts zu tun. Hier kann man auch ein Probestudium machen, das dann angerechnet wird.

Dieses kann man beim Wirtschaftsübersetzer NICHT machen. Das wurde mir vor ein paar Wochen in München vor Ort mitgeteilt.

Ich hoffe, ich konnte zur Klarheit beitragen.

Viele Grüße
Elke
Schwob
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 31.03.05 12:47

Hallo Helen

auch ich habe mich in der letzten Woche zum Hochschulaufnahmeprüfungs-Kurs angemeldet.

Wäre schön wenn wir uns vielleicht ab und an austauschen könnten.

Ich möchte danach gerne den Wirtschafts-Informatiker machen und ist auch die schnellste Möglichkeit ohne das Abitur zum Studium zu kommen.

Gruss Schwob
Benutzeravatar
helen
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 16.07.06 22:20
Wohnort: Bad Orb

Hallo Schwob,
he, super, dass da noch jemand ist mit der Hochschulaufnahmeprüfung. Ja, wär schön, wenn wir uns austauschen könnten!!
Wie weit bist du denn? Hast du schon mit den Lehrheften angefangen?
Ich hab jetzt das erste Englischheft durch - war noch sehr einfach - und bin am ersten Matheheft. Dieses ist auch noch nicht so schwer, aber man muss sich erst wieder hineindenken. Man konnte das ja alles schon mal, ist aber so lange her........!!!!!!!!! 8O
Ojeoje, vor dem weiteren Mathe graust mir. Aber es bleibt einem ja nix übrig...
Ich habe vor, zum ersten Seminar am 6./7. Oktober nach Leipzig zu fahren. Vielleicht sieht man sich ja dort mal?
Tschüß und viel Spaß beim Lernen einstweilen, Helen
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.
Schwob
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 31.03.05 12:47

Finde ich auch supi, dass du auch die Aufnahmeprüfung anstrebst. Leider hats ja hier im Forum, so wie aussieht, ned allzu viele die sowas machen.

Ich komme aus dem Raum Stuttgart.

Die Lehrhefte habe ich noch nicht bekommen, ich denke mal das ich da diese Woche was bekommen werde. Ob es mir zum Seminar am 6/7 Oktober reicht muss ich mal schauen wie ich mit den Heften dann vorankomme.

Zwecks Austausch können wir uns ja auch per ICQ oder E-Mail unterhalten. Meine ICQ Nummer ist: 311-285-480.
Mailaddi: schwob@wolke7.net

Würd mich freuen von Dir zu hören.

Grüssle Schwob
Antworten