ich bin am überlegen, welches studium ich nun beginnen soll und kann mich nicht endgültig entscheiden.
einige von euch haben bestimmt wirtschaftsinformatik gewählt. ist es hierfür besonders wichtig programmieren zu können? oder reicht auch schon ein ausgiebiges interesse wirtschaftsinformatik zu studieren?
du hast recht, es ist möglich ein hauptstudium mit der vertiefungsrichtung informatik anzuhängen.
für leitende tätigkeiten wird bwlgrundwissen/bwlstudium nicht schaden, anders gesagt, ein wirtschaftsinformatik-studium wird die chancen nicht unbedingt erhöhen - vermute ich.
das schwerpunktfach beim bwl studium musst du am anfang des studiums noch nicht wählen, das kommt erst später. so kannst du nach bedarf auf ein anderes schwerpunktthema ausweichen.
du solltest dir die jeweiligen studienmodule nochmal anschauen, wenn du dir unsicher bist, oder bei akad vorbeischauen und die hefte mal durchblättern.
es gibt auch tests im internet, um zu prüfen, ob man als wirtschaftsinformatiker was taugt bzw. sich als wirtschaftsinformatiker eignet - probier doch diese mal aus. manche unis bieten diese an, du kannst bei google einige finden.
kannst du mir ein paar links schicken per PM ? oder e-mail, wenn du welche hast ?
Naja ich denke in die Führungsetagen kann sich auch durch andere Studiengänge hochgearbeitet werden, das liegt an der Person selber. Wobei ich die "grossen" Firmen hier ausschliessen würde, da sollte schon ein wirtschaftswissenschaftliches Studium abgeschlossen worden sein, möglichst von einer Universität und keiner Fachhochschule, eventuell sogar ein Doktortitel.