Nehmen wir mal an, ich hätte es geschafft, die Klausuren und Tests richtig zu gewichten und zu Fachnoten zusammenzufassen.
Nehmen wir weiterhin an, ich könnte hellsehen und wüsste meine Noten für`s anstehende Kolloquium schon.
Alles in allem käme ich auf einen Schnitt von 1.547.
Gibt das jetzt noch ne 1 oder ne 2?
Diplomnote 1.547 - aufrunden oder abrunden
-
- Mitglied
- Beiträge: 14
- Registriert: 17.10.04 19:49
- Wohnort: Groß-Zimmern
- Kontaktdaten:
- marcomondavi
- Forums-Scout
- Beiträge: 427
- Registriert: 13.01.05 12:11
- Wohnort: Hamburg
Es würde wohl eine 2 geben, da ab 1,5 aufgerudet wird.
Gruß
mm
Gruß
mm
-
- Mitglied
- Beiträge: 14
- Registriert: 17.10.04 19:49
- Wohnort: Groß-Zimmern
- Kontaktdaten:
Hi mm,
ich fragte deshalb, weil ich klaupte "irgendwo" (entweder im Forum selbst oder auch in den AKAD Unterlagen) gelesen zu haben, dass bei x.5 eben NICHT aufgerundet wird...
(Und irgendwie wäre dann die Fortführung, dass 1.547 auf die nächste Stelle gerundet zu 1.55 wird und dann zu 1.5 und somit letztlich zu 1....)
Aber naja - vielleicht "spinn" ich mir auch nur was zusammen.
Danke für die Antwort!
ich fragte deshalb, weil ich klaupte "irgendwo" (entweder im Forum selbst oder auch in den AKAD Unterlagen) gelesen zu haben, dass bei x.5 eben NICHT aufgerundet wird...
(Und irgendwie wäre dann die Fortführung, dass 1.547 auf die nächste Stelle gerundet zu 1.55 wird und dann zu 1.5 und somit letztlich zu 1....)
Aber naja - vielleicht "spinn" ich mir auch nur was zusammen.
Danke für die Antwort!
- Ralf Thesing
- Site Admin
- Beiträge: 342
- Registriert: 24.02.02 21:46
- Wohnort: Muensterland/Deutschland
- Kontaktdaten:
Hallo,
IMHO muesste so etwas in der Studienordnung stehen?
Gruesse,
Ralf
IMHO muesste so etwas in der Studienordnung stehen?
Gruesse,
Ralf
Hallo,
in der Prüfungsverfahrensordung (Downloadbereich der VH) steht im §11/6 das für die Durchschnittsbildung nur die erste Nachkommastelle berücksichtigt wird. Die Gesamtfachnoten sind dann -1,5 (sehr gut) , 1,6-2,5 (gut) , 2,6-3,5 (befriedigend)...
Gruß und frohes schaffen
in der Prüfungsverfahrensordung (Downloadbereich der VH) steht im §11/6 das für die Durchschnittsbildung nur die erste Nachkommastelle berücksichtigt wird. Die Gesamtfachnoten sind dann -1,5 (sehr gut) , 1,6-2,5 (gut) , 2,6-3,5 (befriedigend)...
Gruß und frohes schaffen
-
- Mitglied
- Beiträge: 14
- Registriert: 17.10.04 19:49
- Wohnort: Groß-Zimmern
- Kontaktdaten:
VIELEN DANK - hab den Paragraphen nun auch gefunden...
Naja - dann wollen wir mal hoffen, dass ich im Kolloquium meinen derzeitigen Schnitt halte...
Nochmals Danke,
Carsten
Naja - dann wollen wir mal hoffen, dass ich im Kolloquium meinen derzeitigen Schnitt halte...
Nochmals Danke,
Carsten