bin noch ein ziemlicher Newbie (nur falls ich irgendwelche blöden Fragen stelle, die viell. schon wo angesprochen wurden

Nun meine Fragen, im Netz bzw. in den AKAD Infomaterialien habe ich nur Seminar-/Modulpläne in die Hand bekommen, die sich an der Sprintvariante orientieren.
Wo genau besteht der Unterschied zur Standardvariante ? Dass sich die Module in den Grundstudiensemestern nicht so sehr "häufen" und über einen längeren Zeitraum abgegolten werden ? Wobei wieviel Zeit wird hier für Grund- bzw. Hauptstudium so im Mittel angesetzt ?
Bei der Sprintvariante versucht man ja möglichst alles in 6 Semester "reinzudrücken". Inwiefern ist die Modulabfolge in der Standardvariante "anders" ? Werden die Seminarpläne nur als "Empfehlung" angesehen oder sollte man sich an die empfohlenen Module/Abfolge in den jeweiligen Semestern halten? Wie sind hier eure Erfahrungen ? Oder bekommt man eh alles schon in dieser empfohlenen Reihenfolge zugeschickt ?
Danke schon einmal für eure Antworten.
Ich gelobe Besserung
