Hi,
kann mir jemand mitteilen, wie die Klausur in diesem Modul aufgebaut ist?
Sind da nur Geschäftsbriefe zu übersetzen bzw. nach "Anweisung" zu schreiben /zu beantworten? Oder kommt da noch etwas anderes vor wie Lückentext oder andere nette Übungen?
Heike
Business Correspondence EK0
Um mir selbst zu antworten
und zur Information an alle Interessierten:
Klausur 21.03.06; Dozent Dr. Bügner, Stuttgart
I. 2 kleinere Lückentexte mit vorgegebenen Wörtern zum Einsetzen (15P)
II: 10 deutsche Sätze aus allen 4 Heften zum Übersetzen (15 P - je 1,5 P pro Satz)
III: Geschäftsbrief nach Vorgabe erstellen ähnlich wie in den Heften. In diesem Fall ging es um das Anfordern von Infomaterial und die "Androhung" einer Geschäftsbeziehung. 15 P
IV: Schreibe eine Initiativbewerbung an eine Firma deiner Wahl (15P)
Keine Auswahlmöglichkeiten.
Die Unterrichtsgestaltung war sehr abwechslungsreich, wir wurden sehr gut auf die Klausur vorbereitet.
Heike

Klausur 21.03.06; Dozent Dr. Bügner, Stuttgart
I. 2 kleinere Lückentexte mit vorgegebenen Wörtern zum Einsetzen (15P)
II: 10 deutsche Sätze aus allen 4 Heften zum Übersetzen (15 P - je 1,5 P pro Satz)
III: Geschäftsbrief nach Vorgabe erstellen ähnlich wie in den Heften. In diesem Fall ging es um das Anfordern von Infomaterial und die "Androhung" einer Geschäftsbeziehung. 15 P
IV: Schreibe eine Initiativbewerbung an eine Firma deiner Wahl (15P)
Keine Auswahlmöglichkeiten.
Die Unterrichtsgestaltung war sehr abwechslungsreich, wir wurden sehr gut auf die Klausur vorbereitet.
Heike