modular und nicht modular ???

Die Unternehmen und deren betriebliche Abläufe.
Antworten
Me_gi
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 27.02.06 19:44

Hallo,

kann mir bitte jemand den Unterschied zwischen modular und nicht modular erklären. Irgendwie weiß ich nicht wirklich was ich mach.
Danke schonmal.

Grüße
Melanie
Benutzeravatar
amidaalaa
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 220
Registriert: 15.12.04 14:57
Wohnort: Hambrücken
Kontaktdaten:

Also ich war heut im Studienzentrum Stuttgart und man hat mir wärmstens empfohlen modular das Hauptstudium zu absolvieren, da 8O dieser abschluss international anerkannt wird und ichje nach modulwahl in kürzerer Zeit die themen abarbeite. Ich werd das jetzt auch machen obwohl die alte Studienordnung noch bis 2008 gilt.
Martin0815
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 374
Registriert: 23.09.04 15:43
Kontaktdaten:

Das mit dem international anerkannten Abschluß ist Unsinn. Man bekommt den gleichen Titel, daher ist die Anerkennung identisch. Egal für welche Variante man sich entscheidet. Nach dem Studium darf man sich Dipl. Kaufmann (FH) nennen.

Für "modular" würde ich mich aber aus anderen Gründen entscheiden. Man hat schließlich die Wahl zwischen 21 Schwerpunkten und kann sein Hauptstudium viel indiviueller an die eigenen Wünsche anpassen. Wenn ich mich nicht irre, dann sind die Kosten etwas höher (Umschreibung auf modular oder eventuell irgendwelche Prüfungsgebühren die bei nicht-modular niedriger waren).
Benutzeravatar
amidaalaa
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 220
Registriert: 15.12.04 14:57
Wohnort: Hambrücken
Kontaktdaten:

War mir ja selbst nicht sicher....ob die jetzt nicht bachelor meinen......

Umschreibegebühr ist 750 euro und für mich wichtig ist die breitgefächerte modulauswahl die mich vor einer riesengroßen BWL Klausur und einer Wirtschaftsinformatik Klausur die ich im nichtmodularen hätte schreiben müssen bewahrt...und meine zeitplan ist nicht so voll ich kann es in der selben zeit viel jobfreundlicher abwickeln dafür nehm ich auch die Gebühren in Kauf.
Antworten