Hallo Leute,
mich würde gerne wissen, welches die beliebtesten Vertiefungsrichtungen im (modularen) Hauptstudium sind. Deswegen interessiert es mich, welche Fächer ihr belegt habt oder wählen werdet.
Bei mir sind es
- Personalwirtschaft
- Unternehmensführung und Organisation
jeweils voll und
- Englisch zum Auffüllen der Credits (was ich aber zutiefst bereue)
Und, was macht ihr so?
Heike
Beliebeste Vertiefungsrichtungen
Hallo Heike,
warum bereust Du, Englisch gewählt zu haben
???
Ich kämpfe mich erst durchs 3. Semester, mache mir aber natürlich auch schon Gedanken zur Schwerpunktwahl im Hauptstudium. Bisher hatte ich geplant, Internationale BWL und eine Sprache zu wählen (es sei denn ich entdecke in Kürze noch meine Liebe zu den Steuern
).
Nun bin ich natürlich über Deine Formulierung iritiert. Magst Du das näher beschreiben?
Grüße und gutes Lernen - P.
warum bereust Du, Englisch gewählt zu haben

Ich kämpfe mich erst durchs 3. Semester, mache mir aber natürlich auch schon Gedanken zur Schwerpunktwahl im Hauptstudium. Bisher hatte ich geplant, Internationale BWL und eine Sprache zu wählen (es sei denn ich entdecke in Kürze noch meine Liebe zu den Steuern

Nun bin ich natürlich über Deine Formulierung iritiert. Magst Du das näher beschreiben?
Grüße und gutes Lernen - P.
Hallo Heike,
hallo zusammen,
ich will eigentlichen betriebswirtschaftliche Steuerlehre und Controlling machen.
Ich bin aber noch völlig unentschlossen, weil ich befürchte, dass ich es auch bereuen könnte. Bis wann muss man sich eigentlich entschieden haben und ab wann kann man dann nicht mehr zurück?
Gruß
Lilly
hallo zusammen,
ich will eigentlichen betriebswirtschaftliche Steuerlehre und Controlling machen.
Ich bin aber noch völlig unentschlossen, weil ich befürchte, dass ich es auch bereuen könnte. Bis wann muss man sich eigentlich entschieden haben und ab wann kann man dann nicht mehr zurück?
Gruß
Lilly
@ Paulina: Eigentlich dachte ich, ich kann Englisch ganz gut. Ok. Hier und da mal ne Zeit verdaddert oder eine falsche Präposition, aber im Groben war es das. Für 2 von meinen gewählten 3 Lektionen passt das auch ganz gut. Aber für ELK muss man einen Aufsatz schreiben was ich eh schon in Deutsch nicht mag. Dazu musst du natürlich das ganze Vorwissen schon mitbringen. Die Lektionen sind fürchterlich - vor allem das Buch über England. Das Niveau entsricht dem eines angehenden Übersetzers. Da kann ich nicht mithalten. Oft genug schlage ich ein Wort nach bei dem es heißt "altertümlicher Begriff für...." .
@ Lilly: Du musst dich Ende des Grundstudiums entscheiden, welche Fächer du belegen willst. So lange du das nicht tust bekommst du auch keine weiteren Lektionen. Wie auch, die AKAD weiß ja gar nicht, was sie dir zuschicken soll. Wenn du deine Wunschfächer der AKAD mitgeteilt hast (Du kannst auch selber die Versandreihenfolge bstimmen!) dann bist du auch festgelegt. Ob du nochmal zurück kannst, nachdem du dich festgelegt hast weiß ich aber nicht. Da müsste man im Einzelfall wohl mit der AKAD reden...
Heike
@ Lilly: Du musst dich Ende des Grundstudiums entscheiden, welche Fächer du belegen willst. So lange du das nicht tust bekommst du auch keine weiteren Lektionen. Wie auch, die AKAD weiß ja gar nicht, was sie dir zuschicken soll. Wenn du deine Wunschfächer der AKAD mitgeteilt hast (Du kannst auch selber die Versandreihenfolge bstimmen!) dann bist du auch festgelegt. Ob du nochmal zurück kannst, nachdem du dich festgelegt hast weiß ich aber nicht. Da müsste man im Einzelfall wohl mit der AKAD reden...
Heike
Also ich habe die Prüfung schon vor ein paar Jahren gemacht auch bei der Akad und fand es eigentlich ganz ok. Bin auch kein Sprachgenie hatte aber am Ende eine 2.0 was ganz ok war. Vielleicht hatte ich einen Vorteil, da ich damals schon bei einer amerikanischen Firma gearbeitet habe. Weiss nciht wir mussten auch einen Aufsatz schreiben(volumen weiss ich nicht mehr 10-15 Seiten cirka). Mein Rezept war kurze Säze. Keine in sich verschachtelten Sätze denn dabei macht mann nur Fehler. Fand das ganze halb so wild. Mann muss halt die ganzen wirtschaftlichen Fachbegriffe kennen, vokabeln lernen und sollte sich ab und an mal eine Wirtschaftszeitung auf Englischz kaufen.
Dies zur aufmunterung Paulina.
Grüsse
Denis
Dies zur aufmunterung Paulina.
Grüsse
Denis
Hallo Denis - Danke für die Aufmunterung. Ich werd mal sehen: Englisch oder Spanisch. Aber wenn das Niveau so hoch ist, dann doch lieber Englisch. Ich hatte mir mal eine "Niveauprobe" von der AKAD zu Spanisch zuschicken lassen zu Studienbeginn und dachte, dass ich damit klarkommen... Da muss ich bei der AKAD wohl nochmal in die Unterlagen schauen.
Danke auch Dir, Heike. Du hast schließlich meine (und möglicherweise nicht nur meine) Aufmerksamkeit darauf gelenkt, dass Englisch als Wirtschaftssprache ja möglicherweise nicht der Spaziergang ist, als den man dieses Fach vielleicht vermutet.

Danke auch Dir, Heike. Du hast schließlich meine (und möglicherweise nicht nur meine) Aufmerksamkeit darauf gelenkt, dass Englisch als Wirtschaftssprache ja möglicherweise nicht der Spaziergang ist, als den man dieses Fach vielleicht vermutet.
Ich hab mir 3 volle Module aufgehalst:
- Handelsmanagement
- Führung und Organisation
- Internationale BWL
Letztes bereu' ich schon fast, das hab ich mir wesentlich einfacher und nicht ganz soooo umfangreich vorstelllt
- Handelsmanagement
- Führung und Organisation
- Internationale BWL
Letztes bereu' ich schon fast, das hab ich mir wesentlich einfacher und nicht ganz soooo umfangreich vorstelllt

Hallo
ich habe mich für die folgenden Fächer im Hauptstudium entschieden:
- Personal
- Marketing
- Englisch zum Auffüllen.
Eigentlich wollte ich Englisch zusätzlich noch voll absolvieren, aber wenn ich das hier so lesen, werd ich wohl erstmal abwarten (hatte mir das auch eher einfach vorgestellt
Viele Grüße, Ines

ich habe mich für die folgenden Fächer im Hauptstudium entschieden:
- Personal
- Marketing
- Englisch zum Auffüllen.
Eigentlich wollte ich Englisch zusätzlich noch voll absolvieren, aber wenn ich das hier so lesen, werd ich wohl erstmal abwarten (hatte mir das auch eher einfach vorgestellt

Viele Grüße, Ines
Hallo Heike,
Hallo alle,
Bei mir gehts Richtung Controlling und Intern. BWL.
Obwohl, bei letzterem bin ich mir nicht mehr so sicher. Genauer gesagt geht es um die Tiefe des Stoffes. Was würde mir Halbwissen nutzen wo Spezialisten gefragt sind?
Täuscht mich der Eindruck oder nimmt jeder, der ein wenig unschlüssig ist, als Zweitfach IBWL?
Schönen Gruß
andreas
Hallo alle,
Bei mir gehts Richtung Controlling und Intern. BWL.
Obwohl, bei letzterem bin ich mir nicht mehr so sicher. Genauer gesagt geht es um die Tiefe des Stoffes. Was würde mir Halbwissen nutzen wo Spezialisten gefragt sind?
Täuscht mich der Eindruck oder nimmt jeder, der ein wenig unschlüssig ist, als Zweitfach IBWL?
Schönen Gruß
andreas
- marcomondavi
- Forums-Scout
- Beiträge: 427
- Registriert: 13.01.05 12:11
- Wohnort: Hamburg
Hmm..
Ich werde wohl Unternehmensführung/Organisation, Marketing und evtl. Spanisch zum auffüllen nehmen.
Wirtschaftsrecht ist auch spannend, aber wahrscheinlich ein ziemlicher Hammer!
Gruß,
mm
Ich werde wohl Unternehmensführung/Organisation, Marketing und evtl. Spanisch zum auffüllen nehmen.
Wirtschaftsrecht ist auch spannend, aber wahrscheinlich ein ziemlicher Hammer!
Gruß,
mm
-
- Mitglied
- Beiträge: 39
- Registriert: 04.10.05 11:33
- Wohnort: Landshut
Hallo zusammen,
ich bin noch im Grundstudium, doch ich werde mich für
Personalmanagement und
Führung & Organisation -jeweils voll- und
3 Teilbereiche aus Marketing zum Auffüllen, entscheiden.
Allen Akadianern viel Erfolg weiterhin.
Christine
ich bin noch im Grundstudium, doch ich werde mich für
Personalmanagement und
Führung & Organisation -jeweils voll- und
3 Teilbereiche aus Marketing zum Auffüllen, entscheiden.
Allen Akadianern viel Erfolg weiterhin.
Christine
hallo allerseits,
ich wollte im hauptstudium
-reisevermittlung/~veranstaltung
-hotelmanagement
wählen.habe mich auch deshalb in pinneberg immatrikuliert, obwohl ich aus süddeutschland komme. letzten samstag bei einem seminar bekam ich ZUFÄLLIGERWEISE das aktuelle studienprogramm für alle 3 fhs in die hände. total schockiert stellte ich fest, dass meine angepeilten vertiefungsrichtungen in der übersicht gar nicht mehr auftauchten. von offizieller stelle bekam ich dann die bestätigung: wg mangelnder nachfrage wurden diese schwerpunkte herausgenommen.
!!
jetzt frage ich mich, warum das nirgendwo publiziert wurde (belehrt mich eines besseren)? wissen denn überhaupt schon alle anderen studenten davon, die sich vielleicht auch genau diese schwerpunkte ausgesucht hatten?? würde mich sehr über antworten freuen! vielleicht gibt es ja noch chancen zur weiterführung dieser fächer, falls es mehreren so geht. ich brauche noch ca 1 jahr bis zum hauptstudium...
in guter hoffnung...gruss an alle
ich wollte im hauptstudium
-reisevermittlung/~veranstaltung
-hotelmanagement
wählen.habe mich auch deshalb in pinneberg immatrikuliert, obwohl ich aus süddeutschland komme. letzten samstag bei einem seminar bekam ich ZUFÄLLIGERWEISE das aktuelle studienprogramm für alle 3 fhs in die hände. total schockiert stellte ich fest, dass meine angepeilten vertiefungsrichtungen in der übersicht gar nicht mehr auftauchten. von offizieller stelle bekam ich dann die bestätigung: wg mangelnder nachfrage wurden diese schwerpunkte herausgenommen.



jetzt frage ich mich, warum das nirgendwo publiziert wurde (belehrt mich eines besseren)? wissen denn überhaupt schon alle anderen studenten davon, die sich vielleicht auch genau diese schwerpunkte ausgesucht hatten?? würde mich sehr über antworten freuen! vielleicht gibt es ja noch chancen zur weiterführung dieser fächer, falls es mehreren so geht. ich brauche noch ca 1 jahr bis zum hauptstudium...
in guter hoffnung...gruss an alle
Hallo Franka,franka hat geschrieben: jetzt frage ich mich, warum das nirgendwo publiziert wurde (belehrt mich eines besseren)? wissen denn überhaupt schon alle anderen studenten davon, die sich vielleicht auch genau diese schwerpunkte ausgesucht hatten?? würde mich sehr über antworten freuen! vielleicht gibt es ja noch chancen zur weiterführung dieser fächer, falls es mehreren so geht. ich brauche noch ca 1 jahr bis zum hauptstudium...
starte doch mal eine eigene Anfrage zu diesem Thema. Vielleicht ergibt sich ja tatsächlich etwas. Ein Versuch ists doch wert, oder?
Heike