Finanzierung des Studiums
Verfasst: 31.01.06 20:34
Hallo zusammen,
ich überlege schon seit einiger Zeit ein Fernstudium zum Dipl. Betriebswirt anzufangen. Ich stehe zwar bei der ZVS auf der Warteliste (seit 2 Jahren, da Notendurchschnitt leider nur 3,1) aber es ist unwahrscheinlich das ich in meiner Umgebung in Kürze einen Platz bekomme und ich werde icht jünger. Ich arbeite zur Überbrückung dieser Zeit als Kundenberater in einem Call-Center und verdiene ca. 1000 Euro netto. Ich könnte die Studiengebühren also nicht aus eigener Tasche zahlen. Hat jemand Ideen? Die AKAD hat ja einen eigenen Kreditgeber, gibt es alternativen? Hat jemand mit der Deutschen Bank Erfahrungen gemacht? Wie sieht es mit dem Absetzen bei der Steuererklärung aus? Bei mir wäre das Studium natürlich nicht (in meinem jetzigen Beruf) berufsbedingt. Würde sofort anfangen, wenn nicht so viel Geld im Spiel wäre! Bitte um eure Hilfe!!!
ich überlege schon seit einiger Zeit ein Fernstudium zum Dipl. Betriebswirt anzufangen. Ich stehe zwar bei der ZVS auf der Warteliste (seit 2 Jahren, da Notendurchschnitt leider nur 3,1) aber es ist unwahrscheinlich das ich in meiner Umgebung in Kürze einen Platz bekomme und ich werde icht jünger. Ich arbeite zur Überbrückung dieser Zeit als Kundenberater in einem Call-Center und verdiene ca. 1000 Euro netto. Ich könnte die Studiengebühren also nicht aus eigener Tasche zahlen. Hat jemand Ideen? Die AKAD hat ja einen eigenen Kreditgeber, gibt es alternativen? Hat jemand mit der Deutschen Bank Erfahrungen gemacht? Wie sieht es mit dem Absetzen bei der Steuererklärung aus? Bei mir wäre das Studium natürlich nicht (in meinem jetzigen Beruf) berufsbedingt. Würde sofort anfangen, wenn nicht so viel Geld im Spiel wäre! Bitte um eure Hilfe!!!