Hallo,
nun da ich mich etwas vor der Klausur am Samstag erholt habe, versuche ich mal all die Themen die mir noch einfallen zusammen zu tragen.
1. Ableitungen (Quotienten, Produkt und Kettenregel)
2. Unstetigkeiten, Grenzwerte
3. Grenzkosten, Betriebsoptimum, Betriebsminimum und sowas
Die Komplaxaufgabe ging auch um Grenzthemen...die erste war eine Kostenfunktion...wie hoch ist der Output wenn die Grenzkosten Maximal werden....und sowas!
An die 2. Kann ich mich nicht mehr erinnern, weiß nur noch das es eine Wurzelfunktion war und Diese somit von vorn herein schon ausschied:-)
lg christiane
WIM Klausur 07.01.2006 Ffm
...angefangen hat alles mit Zählen, Messen und Berechnen...
Zurück zu „Mathematik (inkl. Statistik)“
Gehe zu
- Allgemeines
- ↳ Kunterbunt
- ↳ Stammtisch, Chat, Lerngemeinschaften
- ↳ Mitfahrgelegenheiten
- ↳ Marktplatz rund ums Fernstudium (Flohmarkt, Skripttausch)
- ↳ AKADalumni
- ↳ Umfragen
- Modulbereiche
- ↳ Betriebswirtschaftslehre
- ↳ Buchführung/Bilanzierung
- ↳ Controlling (inkl. KLR, Organisationslehre und Unternehmensführung)
- ↳ Dienstleistungsmanagement
- ↳ Financial Services Management
- ↳ Fremdsprachen
- ↳ Informatik/EDV (inkl. Programmiersprachen)
- ↳ Ingenieurwissenschaften (inkl. Wirtschaftsingenieurwesen)
- ↳ Marketing
- ↳ Mathematik (inkl. Statistik)
- ↳ Personal
- ↳ Recht und Steuern
- ↳ Volkswirtschaftslehre
- ↳ Abschlussarbeiten und Kolloquium
- Wissenschaftliche Hochschule Lahr
- ↳ Allgemeines
- Noch zu verschieben in andere Bereiche (alte Forumsstruktur)
- ↳ Modular studieren: Allgemeines
- ↳ Studiengang Betriebswirtschaft
- ↳ Studiengang Wirtschaftsinformatik
- ↳ Aufbaustudiengang Sozialwirtschaft
- Mailinglisten
- ↳ Mailinglist Y! Group (inoffizielles Archiv)
- ↳ Mailinglist in-berlin.de (inoffizielles Archiv)
