An die WI Sprinter

...hier stehen alle die Themen, die in den anderen Foren offtopic sind. :-)
Berlina
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 81
Registriert: 20.10.05 09:06
Wohnort: Dickes B, home an der Spree

Hi,

sagt mal wie sieht Euer Pensieninhaltsplan aus?
Ich habe für Monat 1 SQL01 und BWL01, die Hefte habe ich auch bekommen, jedoch steht auf meinem Plan Standardvariante, nun frage ich mich ob da was schief läuft.
Denn eigentlich bin ich für die Sprintvariante angemeldet.

Grüße

Mike
Benutzeravatar
Q
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 210
Registriert: 21.10.05 09:25
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Hi Berlina,

ich bin zur Zeit - ebenfalls in der Sprintvariante - im "vierten Monat", also bei WIM02.

Fazit: Viel, aber bis jetzt schaffbar. Besonders interessant ist da für Dich in SQL der Passus über die Lesetechnik. Beim Test hatte ich 400 WPM mit 75 % Behaltensgrad. :D

Es hilft nur ranhalten. Aber auch konsequent aussortieren, was aufhält, Blödsinn ist, man nicht braucht, sich sparen kann, etc. (= konsequente Anwendung Eisenhower- und Pareto-Prinzips).

Mal sehen ob das so bleibt.


Viele Grüße,
Marco
Berlina
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 81
Registriert: 20.10.05 09:06
Wohnort: Dickes B, home an der Spree

Hi Marco,

vielen Dank für Deine Tipps ich werde sie beherzigen.

Kannst Du mir was zu Deinem Pensenplan sagen?
Wie und in welcher Menge bekommst Du die Hefte?

Gruss Mike
Benutzeravatar
Q
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 210
Registriert: 21.10.05 09:25
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Hallo Mike,

das ist sehr unterschiedlich. Da ich voll berufstätig bin und mich aus dem Sozialleben auch nicht vollends abgemeldet habe, studiere ich dann wenn es möglich ist, also auch wenn der Bockspiegel nicht auf ganz oben steht.

Ein paar Beispiele:

SQL komplett in Flugzeug oder Bahn erledigt (viel auf Reisen zu der Zeit), geht gut mit dem Stoff.

BWL01 = ebenfalls nette Bahnlektüre aber bei den PAs schonmal mit Internetrecherche verbunden, hauptsächlich zu Hause, wochentags, abends.

WIN01 / INT01 = Lesen ohne Ende (7 Hefte!), morgens nach dem Aufstehen starken Kaffee trinken und auch die UBahn-Fahrzeit zur Arbeit genutzt... also die Momente, wo man normalerweise noch nicht weiß, wie man heißt...

BWL02 = wieder prima Bahnlektüre und gutes Ausfüllen von Fernreisenfahrzeiten.

WIM02 = für mich knackiger, weil ich mathetechnisch echt eingerostet bin. Das wird mich mehr Zeit kosten, also auch mal den einen oder anderen Privattermin (leider) verschieben oder absagen. Abends und am Wochenende erstmal durchackern bis ich da Land sehe (was vermutlich aber passieren wird).

Fazit: Ich denke jedes Modul ist da anders und viel hängt auch vom persönlichen Vorwissen ab. Da ich in einem Halb-IT-Job arbeite, hat mich WIN01 z. B. trotz der Menge nicht sehr gekratzt. Dafür werde ich bei WIM03 wohl Nachhilfe brauchen.

Ich habe mir die Seminar- und Klausurtermine möglichst so sechs bis zehn Wochen nach Erhalt der Unterlagen gelegt (geht nicht immer), so daß ich möglichst wenig parallel verschiedene Sachen beackere. Die Termine dazu habe ich gleich nach Rauskommen der Termine für 2006 für das ganze Jahr gefixt. Das schafft erstens etwas sportlichen Anreiz und zweitens weiß man, wann man auch mal Urlaub machen kann.


Viele Grüße,
Marco
Berlina
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 81
Registriert: 20.10.05 09:06
Wohnort: Dickes B, home an der Spree

nochmals vielen Dank für Deine Ausführungen!

Aber in welcher Menge erhälst Du die Hefte?

Ich meine diesen Wisch den man zum Start bekommt und aus dem man ersehen kann, in welchem Monat man welche Hefte bekommt.

Hast Du diesen noch? Steht bei Dir auch Standardvariante drüber?

Monat 1 ist bei mir, wie gesagt nur SQL01 und BWL01.
Benutzeravatar
Q
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 210
Registriert: 21.10.05 09:25
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Ich weiß nicht ob die PN geklappt hat:

Ja, habe ich noch und bei mir steht Sprint. Gib mir mal Dein eMail-Adresse, dann schicke ich ihn Dir.


Viele Grüße,
Marco
Berlina
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 81
Registriert: 20.10.05 09:06
Wohnort: Dickes B, home an der Spree

PN ist nicht angekommen.

Mail: mike.kruschke(AT)akad. de
oder berlina(AT)digitalrockers. de

Dann muss ich mich schleunigst kümmern, warum auch immer bin ich in der StandardVariante gelandet und zahle für die Sprint.

Gruss Mike
georgehackl
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 145
Registriert: 01.09.05 19:23
Wohnort: früher OWL - nun Rhein-Main

Hallo

deinen Ausführungen zufolge hast das Lernpensum für die Sprint-Variante erhalten. Ich studiere ebenfallfs WI aber als Standard. Ich erhielt im ersten Monat nur die Unterlagen zu SQL01. BWL01 folgten einen Monat darauf.

Gruß
Marcus
Berlina
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 81
Registriert: 20.10.05 09:06
Wohnort: Dickes B, home an der Spree

Hi Marcus,

nun bin ich wirklich etwas verwirrt.
Auf meinem Inhaltsplan steht Standardvariante, aber ich habe die Hefte der Sprint erhalten? 8O

Wow..

Auf jeden Fall vielen Dank für die Info!!

Gruß Mike
georgehackl
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 145
Registriert: 01.09.05 19:23
Wohnort: früher OWL - nun Rhein-Main

Vielleicht meint die AKAD damit den Standard für die Sprint-Variante :P

Auf jeden Fall erhälst du das wofür du auch bezahlst.

Wünsch dir viel Erfolg...

Gruß
Marcus
Berlina
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 81
Registriert: 20.10.05 09:06
Wohnort: Dickes B, home an der Spree

Hehe ... gute Theorie :)

Vielen Dank, wünsche ich ebenfalls!

Gruss Mike
Berlina
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 81
Registriert: 20.10.05 09:06
Wohnort: Dickes B, home an der Spree

Hi,

also nach dem ich Samstag in Leipzig zu EFS01 war, habe ich dann den richtigen Penseninhaltsplan bekommen. Ich hatte den der Standard Variante.

Danke nochmals für die Tipps!

Gruß Mike
MatthiasDecker
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 53
Registriert: 04.01.06 14:12
Wohnort: Eurasburg bei Augsburg
Kontaktdaten:

Hab noch eine Frage zu Sprintern und Normal WI:

In der Semesterübersicht, von der ja gerade die Rede ist, habt ihr dort fürs Grundstudium 4 Semester angegeben?

Ich mit WI Normal und habe 6 Semester angegeben. Wie passt das den in den zeitlichen Rahmen? Sollte man die 6 Semester in eigentlich 2 Jahren schaffen?
Benutzeravatar
setfire
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 120
Registriert: 02.03.05 23:28
Wohnort: Hannover

Hallo zusammen,

die Frage von MatthiasDecker hat sich mir auch schon gestellt.
Die Regelstudienzeit in der Standardvariante beträgt 4 Jahre.
Man erhält die letzte Lektion des Grundstudiums allerdings erst nach 36 Monaten.
Veranschlagt die AKAD also für das Hauptstudium nur 1 Jahr, inklusive Projektbericht und Diplomarbeit? Ist das realistisch?
Viele Grüße
setfire
SAPeter

ich habe vor 3 Tagen mein erstes Paket mit der ersten Lektion erhalten,
wann bekommt man denn sein Paket mit Zugangsdaten zur VH, Pensenübersicht usw, dauert das länger ?

Gruß
Peter
Antworten