Eine bestimmte Dozenting (prof. Preißing)

Erfahrungen im modular aufgebauten Studium
(einschl. einzelner Studienmodule).
Verärgert_hoch_3

Es gibt bei der AKAD ja wirklich Prof.innen die meinen Sie müssen ab und an mal ausrasten und die Studenten beschimpfen. Also das aktuelle BEispiel bei Personal hat es wieder gezeigt. Statt höflich eine E-mail zu schreiben, wird gleich mit Notenentzug gedroht. Man kann dagegen noch nicht einmal was machen, da im WEgweiser steht, dass man in der VH 2 h aktiv sein muß.

Aber in Seminaren wurde ich bereits von Ihr beschimpft. Und als Strafe (hart aber war das Wort) wurden wir bei FGI anhand eines mündlichen Tests bewertet.

Es beschwert sich wohl keiner bei der AKAD, oder habe nur die Erfahrungen bei Ihr gemacht. Ich finde das Verhalten für eine Frau Prof. ziemlich daneben.

Was ist Euer Eindruck????? :twisted:
Benutzeravatar
FX
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 397
Registriert: 17.10.05 12:28
Wohnort: Friedrichsdorf

Moin,

hmmmm, ich versuche Dir zu folgen, aber es klappt nicht.
Kannst Du bitte nochmals schildern, was, wann und wie vorgefallen ist bitte? Ich war ja nicht dabei (so wie die Meisten hier wahrscheinlich)
Auch um welches Modul es geht? Führung von Mitarbeitern? BWL05 Personalmanagement? oder...?
Und ist auf der online vh was darüber zu lesen bitte?

Danke
FX
andreas_67
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 98
Registriert: 09.10.05 14:53
Wohnort: Elmshorn

Verärgert_hoch_3 hat geschrieben:
Aber in Seminaren wurde ich bereits von Ihr beschimpft. Und als Strafe (hart aber war das Wort) wurden wir bei FGI anhand eines mündlichen Tests bewertet.

Es beschwert sich wohl keiner bei der AKAD, oder habe nur die Erfahrungen bei Ihr gemacht. Ich finde das Verhalten für eine Frau Prof. ziemlich daneben.

Was ist Euer Eindruck????? :twisted:
Was geht den hier ab? Wenn Du Dich über jemanden beschweren möchtest, mache das doch bitte bei der entsprechenden Person. Wenn Du uns anderen etwas sagen möchtest, bitte so das wir Dir auch folgen können.

Gruß Andreas.
MDiedrich
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 174
Registriert: 13.10.04 16:51
Wohnort: Frankenberg

Moin,

ich hatte keine Probleme mit ihr. Alle waren bei dem Seminar schlecht
vorbereitet und sie war ein wenig enttäuscht. Das hat sie auch klar zum
Ausdruck gebracht. Das Seminar war allerdings schon vor über einem
Jahr. Sie hat uns aber nicht beschimpft, sondern deutlich gemacht, das wir
nicht im Kindergarten sind, sondern das es hier Credits für ein Studium
gibt. Und das auf eine sehr eindringliche Art und Weise.

Vielleicht solltest du noch mal schildern, was passiert ist. Alles andere
ist purer Aktionismus!

Gruß, Marcus

PS: Die Weihnachtssmilies sind cool - vor allem er hier: 8O
MelaM.

Hallo,

ich habe sehr gute Erfahrungen im Seminar BWL 05 (Personalmanagement) mit Fr. Prof. Dr. Preißing gemacht. Sie zog das Ding gut durch, sehr gut strukturiert, mit viel Wissen, Erfahrung und Ahnung. Denjenigen bei uns, die nicht vorbereitet wurde, hat sie (wie schon von MDierich geschildert) klar gemacht, dass sie in ihren Seminaren Vorbereitung erwartet und hat uns eben auch schonmal drauf vorbereitet, dass es im Schwerpunkt bei ihr Arbeitsgruppen in der VH gibt, an denen die Teilnehmer sich beteiligen müssen.

So weit, so gut. Ich freue mich schon auf die Hauptstudiums-Seminare bei ihr.

PS: @ Verärgert_hoch_3: welche anderen Professorinnen rasten denn noch so aus? Ich habe bislang keine davon kennengelernt. :?:
Martin0815
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 374
Registriert: 23.09.04 15:43
Kontaktdaten:

Nunja, das Seminar war ok, aber mir ist eine Äußerung in Erinnerung geblieben, die ich hier mal unkommentiert wiedergebe:

Vorgeschichte:

Irgendwie kamen wir auf das Thema "PISA-Test" und das relativ schlechte Abschneiden der deutschen Schüler. Dazu machte Sie eine Äußerung die ich etwas abstossend empfand:

"Es ist doch klar, dass der PISA-Test nicht besser ausfallen kann. Wer vermehrt (!!!) sich denn heutzutage??? Das sind doch nur die Asozialen. Die anderen gehen arbeiten und machen Karriere".
MDiedrich
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 174
Registriert: 13.10.04 16:51
Wohnort: Frankenberg

Hallo Martin,

diese Äußerung hat sie bei uns auch gebracht...

Gruß,
Marcus

PS: Dieses Weihnachtssmiley ist immernoch zum Schreien komisch: 8O
Benutzeravatar
karstenb
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 319
Registriert: 15.05.03 00:48

Das ist ja wirklich eine unglaubliche Aussage. Sollten wir mal an die AKAD Geschäftsleitung weitergeben. Ist ja echt unmöglich.
Benutzeravatar
FX
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 397
Registriert: 17.10.05 12:28
Wohnort: Friedrichsdorf

Man kann eine Sache auch überbewerten. Weder der Zusammenhang noch die Art und Weise wie es gesagt wurde, ist hier erläutert worden. Insofern halte ich mich mit einer Bewertung des Satzes lieber zurück.


Aber zum Thema:
Ich finde das erste Posting doch recht hart und bitte um eine klare Aussage und Beschreibung, was da vorgefallen ist. Denn dieser Vorwurf ist bisher weder entkräftet noch bestätigt worden und das finde ich viel schlimmer. Scheint so, als ob der Thread-Ersteller sich nicht mehr meldet und Floskeln in unlogischer Reihenfolge zusammenhangslos postet.
Da frage ich mich: Was soll das? :?:
Benutzeravatar
karstenb
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 319
Registriert: 15.05.03 00:48

"Es ist doch klar, dass der PISA-Test nicht besser ausfallen kann. Wer vermehrt (!!!) sich denn heutzutage??? Das sind doch nur die Asozialen. Die anderen gehen arbeiten und machen Karriere".
Was ist denn bitte an diesem Satz unklar? Bzw. in "Welchem Zusammenhang oder in welcher Art und Weise" wäre der Satz denn für dich OK?!?!!?

Ich finde ihn einfach nur total daneben. Sowas darf aus dem Mund einer Lehrbeauftragten -egal in welchem Zusammenhang oder in welcher Art und weise" einfach nicht kommen. Da gibts doch eigentlich nichts zu diskutieren oder?

doppeltes :?: Karsten
Gast

Frau Preißing will bei ihren Seminaren bewusst ein wenig polarisieren, um die Leute etwas wachzurütteln und damit zum Denken zu bewegen.

Nichtsdestotrotz ist sie wohl auch ein wenig frustriert, da sie zwar absolut Karriere gemacht hat, jedoch weder Kind noch Mann hat.

Ich fand sie jedoch sehr unterhaltsam und kompetent.
:cry:
MDiedrich
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 174
Registriert: 13.10.04 16:51
Wohnort: Frankenberg

Lieber Hobbypsychologe!

Damit wäre dann ja alles geklärt! Für frustriert erklärte Menschen dürfen
sich somit also alles erlauben? Erklären wir kurzerhand die Arbeiter zu
Asis, die sich willenlos vermehren? Das ist mir doch ein wenig zu einfach!!!

Ich plädiere mal wieder dafür, das hier eine Anmeldepflicht im Forum
besteht, auf das sich die Leute, die hier schreiben win wenig mehr
Gedanken machen, da sie dann nicht mehr Anonym sind. Manche
Antworten sind einfach zu dämlich!

Gruß,
Marcus
Benutzeravatar
setfire
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 120
Registriert: 02.03.05 23:28
Wohnort: Hannover

Hi,

ich stimme Marcus zu. Eine Anmeldepflicht macht Sinn. Es würde das durchschnittliche Niveau der Beiträge vermutlich steigern.

Gruß
setfire
Benutzeravatar
FX
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 397
Registriert: 17.10.05 12:28
Wohnort: Friedrichsdorf

Guten Morgen,

meint Ihr nicht, dass es langsam abdriftet?

Hier wird plötzlich mit dem gleichen, tiefen Niveau gekontert und die Wortentgleisungen (sofern sie so waren) mit "kein Kind, kein Mann = frustriert" kommentiert. Ganz starke Argumentation, das muss man lassen !

Eine Anmeldepflicht ist zwar schön und gut, aber man versteckt sich trotzdem hinter Nicknames u.ä.
Das löst das Problem IMHO nicht.

Wäre denn nicht mal einer so nett, hier in ganzen und sachlichen Sätzen zu schildern, was der Thread-Ersteller denn nun meinte? Und wie es zu den vermeindlichen Aussagen der Dame gekommen ist? Bitte?

FX
MDiedrich
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 174
Registriert: 13.10.04 16:51
Wohnort: Frankenberg

hey FX,

du hast recht, es wird sich größtenteils hinter einem anonymen nick versteckt. aber viele leute, die hier angeeldet sind, sind ja auch durch persönliche kontakte währende des studiums bekannt und so verbirgt sich hinter einem nick auch eine person, ein gesicht.

ein nick hat den klaren vorteil, das sich die leute mehr gedanken über das geschriebene machen und man die meinung der personen einordnen kann. wenn man einfach etwas schreiben kann, kann es auch schon mal zu anonymne schnellschüssen kommen, wie es in diesem fall wohl passiert ist. das das problem damit nicht gelöst werden kann ist klar, aber vielleicht machen sich die leute mehr gedanken. ich stehe zumindest zu dem was ich schreibe mit meinem namen!!!

gruß, marcus
Antworten