Kontrolle bei betreuten Newsgroups?

Erfahrungen im modular aufgebauten Studium
(einschl. einzelner Studienmodule).
Antworten
gast!!!

Hallo liebe Mitstudierenden.

Hätte mal eine Frage bzgl. der betreuten Newsgroups, welche man laut Modulwegweisern bei vielen Modulen machen sollte, i.d.R 1-2 Std. Teilnahme in der VH.

Wird das eigentlich von irgendjemand bei der AKAD kontrolliert ob man da wirklich teilgenommen hat oder kann man einfach trotz Hinweis in den Modulwegweisern einfach teilnehmen wenn man Lust hat, weils ja eh keinen interessiert ob man es denn wirklich macht?

Vielen Dank für euere baldigen Antworten.

Gruß
Daniel
Gast

Die Teilnahme kann niemand kontrollieren und es macht auch keiner.
Es ist egal, ob man es macht oder nicht.
Manchmal ist es aber ganz hilfreich.

Grüße!
Spoonchap
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: 07.08.05 20:24

Kann ich nur bestätigen, wurde mir auch von der AKAD so gesagt.

Grüße.
Benutzeravatar
karstenb
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 319
Registriert: 15.05.03 00:48

wie meine Vorredner schon gesagt haben: Kontrolliert wirds nicht, aber reinschauen lohnt sich immer. Ein paar Tips etc. kannst Du immer rausziehen, zumindest bei einigen Fächern wie WIR02/03, WIMxx etc.
Benutzeravatar
sven.schmidt
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 238
Registriert: 01.08.04 17:53
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Doch es gibt einige Dozenten/-innen die sehr viel Wert darauf legen. Sie prüfen aber nur ob man einen Beitrag eingestellt hat und nicht wie lange man in der VH war.

Als Beispiel fällt mir PER05 ein (HS).

Aber sonst hast Du recht. Meine Erfahrung ist, dass die Beiträge so oder so zu spät beantwortet werden. Ich kenne nur ganz wenige Module wo man eine schnelle und kompetente Antwort erhält (meist die einfachen Fächer).

Gruß
SVen
Auf meiner Seite findet Ihr jede Menge über Fernstudium, AKAD, Skripte, HA, Buchempfehlungen incl.Klausurfragen, Lernmethoden, Erfahrungen, wichtige Bücher die sich bewährt haben bzw das Studium vereinfachen.
www.schmidts-welt.de
Antworten