Aufbaustudium Wirtschaftsing.

...hier stehen alle die Themen, die in den anderen Foren offtopic sind. :-)
Antworten
Toni
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 17.09.05 13:59
Wohnort: Freiburg

Hallo,

ich bin neu hier im Forum und möchte eventuell im November ein Aufbaustudium "Wirtschaftsing" beginnen. Hierzu hätte ich aber noch ein paar Fragen und würde gerne mal kurz mit jemandem reden, der so ein Studium hinter sich hat oder gerade mitten drin steckt.

Ist es möglich sich mal kur mit einem Betroffenen telefonisch zu unterhalten??

Danke bereits vorab.
Gruß

Axel
Martin0815
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 374
Registriert: 23.09.04 15:43
Kontaktdaten:

Der Abschluß am Ende ist Dipl. Wirtschaftsingenieur.

Meines Wissens nach gibt es auch eine Möglichkeit BWL als Aufbaustudium zu absolvieren (auch nur 4 Semester) mit dem Abschluß Dipl. Betriebswirt bzw. Dipl. Kaufmann.

Da die Belastung identisch ist sollte man diese Variante wählen. Wenn ich die AKAD Homepage richtig interpretiere steht diese Variante auch jedem Diplomiertem offen. Das ist auf jeden Fall deutlich höherwertig. Auch wenn ich den Sinn nicht ganz vertehe sollte man diese "Inkonsistenz" für sich ausnutzen und das BWL Aufbaustudium machen anstatt auf WI zu gehen.

Siehe AKAD-HP:

"Aufbaustudiengang BWL im Fernstudium : Diplom-Kaufmann FH / Diplom-Kauffrau FH

BWL Abschluss FH
Der Aufbaustudiengang Betriebswirtschaft ist für Akademiker nicht-ökonomischer Fachrichtungen konzipiert, die BWL-Knowhow auf Hochschulniveau erwerben möchten. Mit dieser Zusatzqualifikation verschaffen Sie sich die besten Chancen auf dem Arbeitsmarkt für Führungskräfte.

Sie erwerben solides betriebswirtschaftliches Basiswissen und können darüber hinaus mit der Wahl Ihrer Modulbereiche Schwerpunkte setzen, die Ihren beruflichen Zielen entsprechen."
Chrisly
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 03.08.04 17:52

Hallo,

ich studiere seit Juli 2004 Wirtschaftsingenieurwesen als Aufbaustudiengang zum Dipl.-Wirtschaftsing. (FH).

@ Martin0815:
M. W. sind die Inhalte und Module der beiden Studiengänge zum Dipl.-Kaufmann und zum Dipl.-Wirtschaftsing. absolut identisch. Insofern ist ein Studium, das mit dem Titel Dipl.-Kaufmann abschliesst, nicht "deutlich höherwertig (-er)". Das ist mein derzeitiger Kenntnisstand, ich lasse mich aber gern eines besseren belehren.

@ Toni:
Schick mir eine private Mail, Button s. unten, dann sende ich dir meine private Tel. Nr.

Gruß
Chrisly
Martin0815
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 374
Registriert: 23.09.04 15:43
Kontaktdaten:

Du hast mich irgendwie nicht verstanden!!!! Ich meinte, dass das Studium identisch ist der Titel der Aufbauvarioante aber höherwertig sei!

Nur zum Vergleich:

Variante A:

Ein Diplom Ingenieur studiert WI und hat danach

Dipl. Ing +
Dipl Wirtschaftsing.

Variante B:

Die gleiche Person studiert BWL Aufbau und hat danach:

Dipl Ing +
Diplom Kaufmann

Ohne zu wissen, dass die Inhalte identisch sind, würde jeder Personaler die Person mit Variante B für höher qualifiziert halten. Insofern war es eine Kritik an der AKAD für den gleichen Inhalt den anderen Titel zu vergeben und nicht eine Kritik an dem WI-Programm.

Wenn man es genau nimmt, dann hat jemand, der ein Aufbaustudium BWL absolviert hat einfach weniger BWL-Kenntnisse wie jemand, der den vollen Studiengang gemacht hat. Das ist inkonsistent und sollte meiner Meinung nach vermieden werden. Schließlich hat die AKAD einen Ruf zu verlieren. Und wenn es zwei identische Titel Diplom Kaufmann mit aber deutlich unterschiedlicher Qualifikation gibt, dann ist das einfach nicht sinnvoll!!!
Antworten