Hallo*,
ich habe vor wenigen Tagen an eine Fachschule für Wirtschaft den Staatlich gepr. Betriebswirt und die Fachhochschulreife erworben.
Ich spiele nun mit dem Gedanken ein Fernstudium im Bereich Betriebswirtschaft (Diplom oder Bachelor) zu machen.
Ein Lehrer von mir meinte immer, dass sich der o.g. Abschluss anrechnen ließe und man bei der FH nur noch das Hauptstudium, also 4 Semester und die Diplomarebit machen müsse. Aber eine Anfrage bei der AKAD Stuttgart ergab, dass dies nicht möglich sei. Wenn ich z. B. den Bachelor machen wolle, müsste ich von ganz vorne anfangen.
Hm, irgendwie kann ich nicht glauben, dass ich meine drei Jahre Abendschule "umsonst" gemacht habe. Es muss doch eine Möglichkeit geben, den Abschluss anrechnen zu können??? Hat da draußen jmd Erfahrungen? Was denkt ihr?
Grüße
Sabine
Anrechnung des "Staatlich gepr. Betriebswirt"
Ich empfehle dir ein Beratungstermin bei AKAD in Stuttgart zu machen. Am besten du nimmst deine Zeugnisse und Unterlagen mit zu dem Terimin, mit der Bitte, dass man einmal unverbindlich schaut, ob und was evtl. aus aus deiner Ausbildung anerkannt werden kann.
Normalerweise nicht sich die AKAD-Berater Zeit jemandem detailliert Auskunft zu geben und ist effektiver als durch das Telefon oder Email.
Viel Erfolg,
Melanie
Normalerweise nicht sich die AKAD-Berater Zeit jemandem detailliert Auskunft zu geben und ist effektiver als durch das Telefon oder Email.
Viel Erfolg,
Melanie
Hallo Sabine,
ich hatte leider gleiche Erfahrungen gemacht. Als "staatl. gepr. Betriebswirtin" habe ich nichts, aber auch gar nichts anerkannt bekommen und musste alle Module durchackern.
Kleiner Trost: Du kommst viel schneller durch weil du nicht mehr alles "vorn vorne" lernen musst.
Viele Grüße
Heike
ich hatte leider gleiche Erfahrungen gemacht. Als "staatl. gepr. Betriebswirtin" habe ich nichts, aber auch gar nichts anerkannt bekommen und musste alle Module durchackern.
Kleiner Trost: Du kommst viel schneller durch weil du nicht mehr alles "vorn vorne" lernen musst.
Viele Grüße
Heike
- marcomondavi
- Forums-Scout
- Beiträge: 427
- Registriert: 13.01.05 12:11
- Wohnort: Hamburg
Hallo Sabine!
Keine Panik. Wenn Du den staatlich gepr. BW hast, musst Du Dich an die Euro-FH wenden (www.euro-fh.de). Dort wird Dir das Grundstudium zum größten Teil erlassen mit diesem Abschluß. Nach dem Grundstudium kannst Du dann stufenweise aufbauen: Bachelor, Dipl.-Kaufmann, MBA.
Gruß + viel erfolg!
marcomondavi
Keine Panik. Wenn Du den staatlich gepr. BW hast, musst Du Dich an die Euro-FH wenden (www.euro-fh.de). Dort wird Dir das Grundstudium zum größten Teil erlassen mit diesem Abschluß. Nach dem Grundstudium kannst Du dann stufenweise aufbauen: Bachelor, Dipl.-Kaufmann, MBA.
Gruß + viel erfolg!
marcomondavi
- marcomondavi
- Forums-Scout
- Beiträge: 427
- Registriert: 13.01.05 12:11
- Wohnort: Hamburg
Hier die Info von der Euro-FH:
Eine pauschale Anrechnung kann bei Vorlage der verbindlichen Curricula und der beglaubigten Zeugniskopie gegenwärtig für folgende Abschlüsse vorgenommen werden: Staatlich geprüfte/r Betriebswirt/in, Geprüfte/r Bilanzbuchhalter/in (IHK), Betriebswirt/in im Außenhandel (BiA).
Eine pauschale Anrechnung kann bei Vorlage der verbindlichen Curricula und der beglaubigten Zeugniskopie gegenwärtig für folgende Abschlüsse vorgenommen werden: Staatlich geprüfte/r Betriebswirt/in, Geprüfte/r Bilanzbuchhalter/in (IHK), Betriebswirt/in im Außenhandel (BiA).
- Reinold Skrabal
- Forums-Scout
- Beiträge: 298
- Registriert: 19.01.03 19:32
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
Staatl. gepr. Betriebswirt - Anrechnungsmodus bei der Euro-FH
Hallo allerseits,
Marcomondavi liegt richtig. Hier nochmals in Klarschrift:
Je nach Studienschwerpunkt (Zeugnis bei Frau Strenger einreichen!!)
werden 55 - 65 credits (von insgesamt 180 credits für den Bachelor) bzw. die Fächer Wirtschaftsenglisch - VWL - Mathematik + Statistik - Buchführung und Kostenrechnung angerechnet.
Beim Staatl. gepr. Betriebswirt Außenhandel werden bis zu 60, beim gepr. Bilanzbuchhalter bis zu 12 credits angerechnet.
Bei den Betriebswirten also rund ein Drittel. Na wenn das nichts ist!!!
Danach gehts weiter bis zum Diplom-Kaufmann (240 credits).
Viele Grüße
Senator E.h. Reinold Skrabal
Hallo allerseits,
Marcomondavi liegt richtig. Hier nochmals in Klarschrift:
Je nach Studienschwerpunkt (Zeugnis bei Frau Strenger einreichen!!)
werden 55 - 65 credits (von insgesamt 180 credits für den Bachelor) bzw. die Fächer Wirtschaftsenglisch - VWL - Mathematik + Statistik - Buchführung und Kostenrechnung angerechnet.
Beim Staatl. gepr. Betriebswirt Außenhandel werden bis zu 60, beim gepr. Bilanzbuchhalter bis zu 12 credits angerechnet.
Bei den Betriebswirten also rund ein Drittel. Na wenn das nichts ist!!!
Danach gehts weiter bis zum Diplom-Kaufmann (240 credits).
Viele Grüße
Senator E.h. Reinold Skrabal
Naja, wer die anderen Threads zum Thema Akad vs Euro-FH liest wird sich fragen, ob er nicht doch lieber alles studiert und bei der AKAD landet.
Ist dann zwar teuerer und dauert länger aber man bekommt definitiv mehr fürs Geld ^^
Siehe Erfahrungsberichte von Personen, die von Euro-FH zur AKAD gewechselt sind. Nur die haben den Überblick und können beide vergleichen. Seltsamerweise scheint es aber nur Wechsel in die Richtung zur AKAD zu geben. Das wird sicher Gründe haben!
Ist dann zwar teuerer und dauert länger aber man bekommt definitiv mehr fürs Geld ^^
Siehe Erfahrungsberichte von Personen, die von Euro-FH zur AKAD gewechselt sind. Nur die haben den Überblick und können beide vergleichen. Seltsamerweise scheint es aber nur Wechsel in die Richtung zur AKAD zu geben. Das wird sicher Gründe haben!
Dem schließe ich mich vollinhaltlich an! Ich hatte mich damals auch gegen die Euro FH entschieden - aus gutem Grund!Anonymous hat geschrieben:Naja, wer die anderen Threads zum Thema Akad vs Euro-FH liest wird sich fragen, ob er nicht doch lieber alles studiert und bei der AKAD landet.
Heike
"vollinhaltlich" ??!?-> Sind das schon die Auswirkungen des bestandenen Vordiploms ?HeikeB hat geschrieben: Dem schließe ich mich vollinhaltlich an! Ich hatte mich damals auch gegen die Euro FH entschieden - aus gutem Grund!
Heike

Und wie stehen die Chancen eines Betriebswirt IHK?marcomondavi hat geschrieben:Hier die Info von der Euro-FH:
Eine pauschale Anrechnung kann bei Vorlage der verbindlichen Curricula und der beglaubigten Zeugniskopie gegenwärtig für folgende Abschlüsse vorgenommen werden: Staatlich geprüfte/r Betriebswirt/in, Geprüfte/r Bilanzbuchhalter/in (IHK), Betriebswirt/in im Außenhandel (BiA).
- marcomondavi
- Forums-Scout
- Beiträge: 427
- Registriert: 13.01.05 12:11
- Wohnort: Hamburg
Der wird leider nicht angerechnet. Noch nichteinmal für die Grundlagenfächer.
Gruß,
marcomondavi
Gruß,
marcomondavi
Das bedeutet das ein Betriebswirt IHK nicht die Möglichkeit hat einen sterbenden Abschluß zu erreichen.
Immerhin kann er in 2 Semestern direkt den Master machen
Immerhin kann er in 2 Semestern direkt den Master machen

Warum ist ein Bachelor of Business Administration denn ein sterbender AbschlußAnonymous hat geschrieben:Das bedeutet das ein Betriebswirt IHK nicht die Möglichkeit hat einen sterbenden Abschluß zu erreichen.

- marcomondavi
- Forums-Scout
- Beiträge: 427
- Registriert: 13.01.05 12:11
- Wohnort: Hamburg
Ich bins nochmal 
Der Master dürfte in diesem Fall in Deutschland aber nicht getragen werden. Daher würde ich den Bachelor empfehlen. Das ist sicherer und wahrscheinlich auch wesentlich billiger.
Gruß,
marcomondavi

Der Master dürfte in diesem Fall in Deutschland aber nicht getragen werden. Daher würde ich den Bachelor empfehlen. Das ist sicherer und wahrscheinlich auch wesentlich billiger.
Gruß,
marcomondavi