Klausur KLR01 30.7.05 in Pinneberg

Erfahrungen im modular aufgebauten Studium
(einschl. einzelner Studienmodule).
Antworten
Benutzeravatar
jochen
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 31.07.05 12:03
Wohnort: Düsseldorf

Halo zusammen,

kann mir einer sagen, wie die Klausur KLR01 am Samstag in Pinneberg gelaufen ist? Kann man sich auf die Hinweise des Dozenten verlassen?

Danke & Grüße,
jochen
anke25
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 19
Registriert: 10.01.05 09:30
Wohnort: Kaltenkirchen

Hallo Jochen,

hier kurz ein Abriss über die Klausurthemen:

Detailaufgaben (je 5 Punkte):
- Aufgaben Interner Leistungsverrechnung
- Bewertung der Bestände mit Voll- und Teilkostenrechnung: Warum ist der interne Erfolg unterschiedlich?
- Behauptung: Der Preis wird doch zwischen Käufer und Verkäufer ausgehandelt. Wozu braucht man da noch die Kalkulation? Bitte Stellung nehmen.
- Lohnzuschlagskalkulation: erläutern und Vor-/Nachteile
- Warum sind die Abschreibungen in der FIBU und der KLR wertmäßig unterschiedlich?
- (weiß ich nicht mehr)

Komplexaufgaben (je 30 Punkte)
1. a) Maschinenstundensatzrechnung + 4 allgemeine Ankreuzaufgaben (insgesamt 15 Punkte)
b) Einteilung Auszahlung/Ausgabe/Aufwand/Kosten bzw. Einzahlung/Einnahme/Ertrag/Leistungen (insgesamt 15 Punkte)
2. a) Deckungsbeitragsrechnung + 4 allgemeine Ankreuzaufgaben (insgesamt 15 Punkte)
b) Äquivalenzziffernkalkulation bzw. Kuppelkalkulation (insgesamt 15 Punkte)

Zur Vorbereitung durch den Dozenten:
Ich weiß nicht, ob ich das auch ohne ihn geschafft hätte, aber ich denke schon. Ich denke, wenn man den Stoff mittels der Lektionen verstanden hat, dann kann man die Klausur auch ohne die Hinweise des Dozenten schaffen. Im Endeffekt, hat er während des Seminars nur die Schwerpunkte bestätigt, die ich mir auch vorher schon gedacht habe.

Vielleicht kann Dir ja jemand anderes im Forum noch etwas zu seinen Erfahrungen sagen. Ich bin da vielleicht nicht unbedingt repräsentativ, da ich KLR schon einmal in meiner Ausbildung ausführlich behandelt habe und hier nicht mehr viel Neues für mich zu lernen war.

Anke
Antworten