Hallo und schon eine Frage :-)

...hier stehen alle die Themen, die in den anderen Foren offtopic sind. :-)
Antworten
marcm
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 31.07.05 17:41
Wohnort: Stuttgart

Hallo zusammen,

mein Name ist Marc, bin 30 und wohne in der Nähe von Stuttgart. Komme aber ursprünglich aus dem Ruhrgebiet.

Habe jetzt schon einige Zeit als Gast mitgelesen und mich hier über Eure Erfahrungen im Fernstudium informiert.

Zur Zeit stehe ich vor der Entscheidung ein Studium zu beginnen.

Habe es immer wieder aufgeschoben, auch weil mir geraten wurde, dass ein Studium nicht das wichtigste Bewertungskriterium wäre.

Ich bin aber der Ansicht, dass ein Nachweis über vorhandene Qualifikationen auch dokumentiert sein sollte, gerade im Wettbewerb ohne weiche Faktoren.

Ich habe mich mittlerweile auf die Bachelor-Programme der
GSBA Zürich, der Euro-FH und AKAD eingeschossen.

Habt Ihr Erfahrungen mit diesen Anbietern gesammelt und gibt es eine Möglichkeit die Studienzeit(AKAD und EURO-FH) zu verkürzen. Bei der GSBA wird ein Bachelor of BA angeboten, dieser Titel darf aber wohl gar nicht mehr verwendet werden, oder?

Kennt Ihr Programmen, bei denen man den Abschluss in 12-max. 18 Monaten erreichen kann?

Vielen Dank für Eure Hilfe :D
Marc
Benutzeravatar
marcomondavi
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 427
Registriert: 13.01.05 12:11
Wohnort: Hamburg

Hi Marc!

Über das Thema AKAD vs. Euro-FH wurde hier schon viel geschrieben. Schau' mal in die älteren Beiträge, da wirst Du einiges finden. Ich selbst war zuvor an der Euro-FH, kann diese aber nicht weiterempfehlen (es sein denn, Du hast wenig bis gar keine Zeit für Seminarbesuche, dann ist die Euro-FH die bessere Lösung).

http://www.fernstudenten.de/viewtopic.php?t=50243

Gruß,
marcomondavi
Antworten