Klausur/Test BWL 02 23.7.05 Pinneberg
Ich möchte auch versuchen einige Teile beizutragen:
1. Lagerumschlagszahlen Konkretes Beispiel durchrechnen
Nennen Sie 3 Möglichkeiten die Lagerkosten gering zu halten
2.Break-even-point ermitteln
6000 Stck. zum VK Preis von 5€ bei einem Herstellungspreis von 3€.
Fixkosten von 8000€.
Wo ist der Break even point?
Wie groß ist der Erfolg dieser Produktion?
Wo wäre der Break e.p. wenn der Herstellungsstückspreis bei 4,90€ bei gleichen Fixkosten liegen würde?
Wo müsste der Vk Preis liegen, um zum Selbstkostenpreis zu arbeiten?
3.Was wissen Sie über Markenartikel, Dachmarken, Einzelmarken
4.Definieren Sie oder geben Sie die Kennzahlen von:
Eigenfinanzierung, Gesamtkapitalrentabilität, Herstellungskosten, Einzelkosten,Anderskosten, Deckungsgrad B.
5. Was versteht man unter Mounton/Blake Verhaltensgitter?
1.1 – 1.9.
9.1. – 9.9.
Aufgabenorientiert oder mitarbeiterortiert.
Komplexaufgabe 1 Unternehmensführung
Ich erinnere mich nicht an die Frage, aber die Antworten(laut meiner Mitstudenten) wurden u.a. durch die verschiedene Instrumente zur Analyse der Unternehmenssituation: PIMS, GAP-Analyse, Lebenskurveanalyse, SWOT-Analyse usw. beantwortet.
Komplexaufgabe 2
Rewe
Erklären Sie in einem Seminar die Aufgaben des Rechnungswesens.10P
Erklären Sie die Spezialaufgaben: Investitionsrechnung 4P, Planungsrechnung 8P und Finanzierungsrechnung(Fristenkongruenz usw.) 8P.
Zum Allgemeinen:
Uns wurde mitgeteilt, dass die meisten Hefte von BWL 02 komplett überarbeitet und zu einem großen Teil wesentliche vereinfacht und abgespeckt wurden. Die Lektion Arbeitsrecht heißt jetzt Personalmanagement und variiert inhaltlich erheblich. Auch Unternehmensführung ist gänzlich anders aufgebaut. Die neuen Hefte werden vermutlich im Herbst in den Druck gehen. Bezüglich der zukünftigen Klausuren und Test werden sie so gehalten sein, dass sie durch die alten und die neuen Lektionen beantwortet werden können. Es scheint bezüglich der Inhalte auch mehr in die Richtung „verstandenes Wissen anwenden“, statt reinem Repetieren vorgegebener Schlagworte und Formeln.
Viel Freude beim Büffeln.
Buzzer