Hallo alle zusammen,
ich bekomme demnächst die Unterlagen für STA01 und habe hier im Forum immer wieder gelesen, dass Excelübungen vorkommen. Ich habe zu Hause Windows XP und soweit ich weiß, ist hier kein Excel - Programm installiert. Brauch ich das unbedingt oder reicht auch das Tabellenkalkulationsprogramm von Works aus? Falls man es braucht... was kostet das so in etwa? Wäre nett, wenn mir jemand antwortet.
Liebe Grüße und vielen Dank im Voraus,
Silva
Excel kaufen für Statistik?
Also Excel brauchst du nicht unbedingt für Statistik, aber für das studium generell ist ein officepaket mal absolut nicht verkehrt spätestens dann für das Erstellen von hausarbeiten/Diplomarbeit.
Office befindet sich nicht auf XP es sei denn du hast es als Extra dazu bekommen, manchmal gibts das beim PC kauf als ExtraSoftwarepaket dazu.
Von Office gibt es eine ausgabe für Studenten und Schüler die 140 euro kostet und damit erhebliche billiger ist als die normalversion.
Office befindet sich nicht auf XP es sei denn du hast es als Extra dazu bekommen, manchmal gibts das beim PC kauf als ExtraSoftwarepaket dazu.
Von Office gibt es eine ausgabe für Studenten und Schüler die 140 euro kostet und damit erhebliche billiger ist als die normalversion.
- Ralf Thesing
- Site Admin
- Beiträge: 342
- Registriert: 24.02.02 21:46
- Wohnort: Muensterland/Deutschland
- Kontaktdaten:
IMHO auch sehr gut einsetzbar: OpenOffice.amidaalaa hat geschrieben:Also Excel brauchst du nicht unbedingt für Statistik, aber für das studium generell ist ein officepaket mal absolut nicht verkehrt spätestens dann für das Erstellen von hausarbeiten/Diplomarbeit.
http://de.openoffice.org/
Ralf
-
- Forums-Scout
- Beiträge: 374
- Registriert: 23.09.04 15:43
- Kontaktdaten:
Prinzipiell ist es auch so, dass in der Klausur absolut nichts mit Excel vorkommt. Insofern kann man das alles vernachlässigen.
Unabhängig davon ist es recht sinnvoll, sich mit Tabellenkalkulation auseinanderzusetzen. Lade dir ne Deutsche Version von OpenOffice (link von meinem Vorredner) runter und verwende CALC, das ist quasi auch kompatibel zu Excel und kann original Dokumente öffnen.
Auch wenn ich es nicht probiert habe, kannst du die Excelbeispiele wohl alle direkt mit der kostenlosen CALC Software bearbeiten. Grundsätzlcih ist es mir sowieso unerklärlich warum manche immer noch Office von MS kaufen obwohl es eine kostenlose Konkurrenz gibt die nicht schlechter ist.
Bei uns in der Firma wird überall OfficeXP eingesetzt. Auf meinem Rechner habe ich aber nur Openoffice und kann alles machen was meine Kollegen auch machen. Alle meine Dokumente speichere ich daher auch im MS-Office Format. Nur Geld kostet die Lizenz halt keine
Unabhängig davon ist es recht sinnvoll, sich mit Tabellenkalkulation auseinanderzusetzen. Lade dir ne Deutsche Version von OpenOffice (link von meinem Vorredner) runter und verwende CALC, das ist quasi auch kompatibel zu Excel und kann original Dokumente öffnen.
Auch wenn ich es nicht probiert habe, kannst du die Excelbeispiele wohl alle direkt mit der kostenlosen CALC Software bearbeiten. Grundsätzlcih ist es mir sowieso unerklärlich warum manche immer noch Office von MS kaufen obwohl es eine kostenlose Konkurrenz gibt die nicht schlechter ist.
Bei uns in der Firma wird überall OfficeXP eingesetzt. Auf meinem Rechner habe ich aber nur Openoffice und kann alles machen was meine Kollegen auch machen. Alle meine Dokumente speichere ich daher auch im MS-Office Format. Nur Geld kostet die Lizenz halt keine

[quote="Martin0815"]
Prinzipiell ist es auch so, dass in der Klausur absolut nichts mit Excel vorkommt. Insofern kann man das alles vernachlässigen.
[/quote]
...ist das in anderen Fächern auch so?
Oder werden Befehle -enter MEDIAN- etc. abgefragt,doch wohl eher nicht?
MfG Arne
Prinzipiell ist es auch so, dass in der Klausur absolut nichts mit Excel vorkommt. Insofern kann man das alles vernachlässigen.
[/quote]
...ist das in anderen Fächern auch so?
Oder werden Befehle -enter MEDIAN- etc. abgefragt,doch wohl eher nicht?
MfG Arne