Wahl zur Studierendenvertretung 2006

...hier stehen alle die Themen, die in den anderen Foren offtopic sind. :-)
Antworten
Gast

Liebe Studierende,

sind Sie an den Belangen Ihrer Fachhochschule interessiert?

Jetzt haben Sie die Möglichkeit, eine neue Studierendenvertretung zu wählen. Die derzeitige Wahlperiode endet am 28.02.2006.

Wenn Sie im Wahlausschuss mitwirken möchten, bitten wir Sie, Ihre schriftliche Bewerbung mit Immatrikulations-Nr. bis spätestens zum 15. Juli 2005 an Ihre Fachhochschule in Stuttgart, Leipzig oder Pinneberg zu senden.

Wenn Sie für den Senat Ihrer Fachhochschule oder für die Fachbereichsräte kandidieren oder jemand anderen zur Kandidatur vorschlagen möchten, senden Sie bitte Ihren Wahlvorschlag mit Ihrem Namen, Vornamen, Immatrikulationsnummer, Fachbereichsangabe, Unterschrift und einem S/W-Passbild des/der Vorgeschlagenen bis spätestens zum 15. Juli 2005 an Ihre Fachhochschule in Stuttgart, Leipzig oder Pinneberg.

Für die Wahl der Studierendenvertretung, dem Senat bzw. der Fachbereichsräte gilt: Alle nach den 15.Juli 2005 eingehenden Unterlagen können nicht berücksichtigt werden.

Wenn genügend Vorschläge eingehen, finden am 15. Dezember 2005 die eigentlichen Wahlen statt.

Bitte informieren Sie sich in der jeweiligen Wahlordnung Ihrer Fachhochschule Leipzig, Pinneberg oder Stuttgart über die Wahlvorschriften. Für Fragen steht Ihnen Frau Wulf (anja.wulf@akad.de) zur Verfügung.

Die Gremien haben unterschiedliche Aufgaben:
Der Senat berät im Rahmen des jeweiligen Landeshochschulgesetzes über alle Angelegenheiten der Fachhochschule, zum Beispiel über Studieninhalte, Studienablauf und Prüfungsordnungen. Vertreten sind Hochschulleitung, Dozenten und Studierende. Senatssitzungen müssen mindestens einmal im Jahr stattfinden. Der Fachbereichsrat prüft in regelmäßigen Abständen unter anderem, ob die Curricula der Studiengänge den Anforderungen staatlicher Fachhochschulen sowie der Wirtschaft als potenzielle Arbeitgeber entspricht. Im Fachbereichsrat sitzen Professoren und Studierende.

Informationen über die Wahlordnung findet Ihr unter anderem bei uns auf:

www.akadalumni.com "Studium Generell"

wir wünschen viel Erfolg

Heiko
AKADalumni e.V.
network for success

www.akadalumni.com
Antworten