Hallo!
Wie sind die Erfahrungen: kann man die Klausur für VWL02 vor VWL01 schreiben?
... und inwieweit wird WIM03 für VWL01 benötigt? Kommt da noch etwas in der Klausur vor?
Viele Grüße
VWL 02 vor VWL 01
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 8
- Registriert: 08.02.08 13:23
hallo,
auf die frage des kommilitonen hat damals niemand geantwortet, aber mich interessiert es zur zeit auch. formal ist es nicht vorraussetzung, aber in der modulbeschreibung steht es wäre ratsam vwl01 vor vwl02 zu machen. was meint ihr?
auf die frage des kommilitonen hat damals niemand geantwortet, aber mich interessiert es zur zeit auch. formal ist es nicht vorraussetzung, aber in der modulbeschreibung steht es wäre ratsam vwl01 vor vwl02 zu machen. was meint ihr?
Thematisch seh ich auch keine wirklichen Überschneidungen... ich würd dir raten, es so zu legen, wie es sich terminlich anbietet..
VWL02 is wesentlich sympathischer, das motiviert vielleicht zusätzlich...
VWL01 is wirklich sehr unangenehmer Stoff...
VWL02 is wesentlich sympathischer, das motiviert vielleicht zusätzlich...
VWL01 is wirklich sehr unangenehmer Stoff...

Hallo zusammen,
VWL 01 ist ja Volkswirtschaftstheorie und VWL 02 Wirtschaftspolitik - und tatsächlich haben beide Module wenig Gemeinsamkeiten außer daß sie sich beide nicht mit dem Wirtschaften von Betrieben sondern mit der Wirtschaft (in einem Land etc.) beschäftigen. Für VWL 01 ist es wichtig, WIM 03 gelernt zu haben (ist soweit ich weiß ohnehin Zulassungsvoraussetzung für alle, die WIM 03 belegen müssen). Umgekehrt hilft es beim Verständnis von WIM 03, etwas in VWL 01 hineingeschnuppert zu haben (jedenfalls ging mir das seinerzeit so).
Und zweifellos ist VWL 01 das sehr viel schwierigiere und umfangreichere Gebiet, aber auch sehr interessant.
Es spricht also - wie von den Vorrednern bereits festgestellt, nichts dagegen, VWL 02 vorzuziehen. Ich würde Kraemi zustimmen - vielleicht motiviert VWL 02 sogar zusätzlich.
Viele Grüße
Thomas
VWL 01 ist ja Volkswirtschaftstheorie und VWL 02 Wirtschaftspolitik - und tatsächlich haben beide Module wenig Gemeinsamkeiten außer daß sie sich beide nicht mit dem Wirtschaften von Betrieben sondern mit der Wirtschaft (in einem Land etc.) beschäftigen. Für VWL 01 ist es wichtig, WIM 03 gelernt zu haben (ist soweit ich weiß ohnehin Zulassungsvoraussetzung für alle, die WIM 03 belegen müssen). Umgekehrt hilft es beim Verständnis von WIM 03, etwas in VWL 01 hineingeschnuppert zu haben (jedenfalls ging mir das seinerzeit so).
Und zweifellos ist VWL 01 das sehr viel schwierigiere und umfangreichere Gebiet, aber auch sehr interessant.
Es spricht also - wie von den Vorrednern bereits festgestellt, nichts dagegen, VWL 02 vorzuziehen. Ich würde Kraemi zustimmen - vielleicht motiviert VWL 02 sogar zusätzlich.
Viele Grüße
Thomas