BWL Klausur 21.05.05 Lahr

Erfahrungen im modular aufgebauten Studium
(einschl. einzelner Studienmodule).
Antworten
Miriam
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 14.05.05 13:51

Hallo,

anbei ein paar Infos zur Klausur - besser gesagt, dass was mir noch einfällt. :wink:

Detail:
- Prüfungsaufgabe BWL103 Aufgabe 1 - Berchnung Abfall und
ökomische Veränderung beschreiben.
- Begriffe kurz erklären mit dem Fokus auf Marketing (5 Begriffe)
AIDA
Key-Account Manager
Marktfeldstimmulierung
?
- Mit welchen Kennzahlen kann die Ertragskraft, mit welchen die Sicherheit
eines Unternehmens beurteilt werden?
- Kennzahlen berechnen:
- GK-Rentabilität, EK-Renatbilität, Kapitalumschlag
- Aufgabe zur Berechnung des Kalkulationsschma der mehrstufigen
Zuschlagskalkulation

Komplex 1
- Ensteheung Marketing erläutern mit Schwerpunkt auf die
Grundeinstellungen der Unternehmen zum Markt
- Ein Instrument näher Erläutern (konnte man sich aussuchen)

Komplex 2
- Irgendetwas zum RW

... mehr fällt mir nicht mehr ein!

Miriam
Gast

Hallo!
Übrigens wer noch die Prüfung und Seminar vor sich hat:
Wer gerne das Seminar nutzen will, um dort nochmal akustisch sich das Gelernte nochmal aufzufrischen für die Klausur:

Wenn möglich, meidet Pinnebert :evil: , wo ein Herr Kümmel (das ist auch der Onlinetutor aus der VH) das Seminar hält. Es ist verschenkte Zeit!
Herr Kümmel ist zwar fachlich gut, aber sein Unterricht ist total unstrukturiert.

Gleich eines seiner ersten Sätze ist, dass es zuviel Stoff ist, als das er die Vorgaben der AKAD nicht einhalten kann und die Fallbeispiele nicht unterrichten wird.
Darauf merkte man auch sofort, warum er das nicht schafft. Die ersten 1,5 Stunden waren nur rumgeschwafel ohne einen kleinsten Lerneffekt/Wiederholeffekt.
Danach ging es eigentlich erst los, er verlor sich aber oft in unnötige Diskussionen und details.
nach Gesprächen mit anderen Teilnehmern und Teilnehmern aus einem Vorseminar weiß ich, dass ich mit meiner Auffassung nicht allein dastehe.


Übrigens erwähnte er, dass laut AKAD-Vorgabe er zum Thema Marketing nur Kapitel 2-6 wiederholen sollte. In der Klausur kam etwas in einer Detailfrage zu Kapitel 7 dran! Also nicht beeinflussen lassen durch solche Aussagen, wenn Ihr die irgendwo findet!
Benutzeravatar
sven.schmidt
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 238
Registriert: 01.08.04 17:53
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Meine Erfahrung war damals die gleiche. Fand das Seminar auch etwas komisch. Man sollte sich wirklich alle Bücher gut einprägen. Ist viel Stoff aber machbar.

Ich fand aber, dass die damals sehr oberflächig abgefragt haben?!

Gruß
Sven
Auf meiner Seite findet Ihr jede Menge über Fernstudium, AKAD, Skripte, HA, Buchempfehlungen incl.Klausurfragen, Lernmethoden, Erfahrungen, wichtige Bücher die sich bewährt haben bzw das Studium vereinfachen.
www.schmidts-welt.de
R_Kelly
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: 09.05.05 14:01
Kontaktdaten:

Ja war auch in Lahr am 21.05. habe aber wohl nicht bestanden, da ich leider einen schwerwiegenden Fehler gemacht habe. :x

Werde es wohl, wenn keine Wunder passiert und ich mit ner Note 4 durchkomme, ende Juni in Leipzig erneut schreiben.



PS: Miriam, das mit der "Wireless"-Verbindung hat leider nicht geklappt. :cry:
Antworten