DBA

...hier stehen alle die Themen, die in den anderen Foren offtopic sind. :-)
Antworten
Master Blaster

Hallo alle,

hat jemand Infos zum DBA - Doctor of Business Administration ?

Soweit ich weiss ist der Titel im angels. Raum auf dem Vormarsch
und dort auch anerkannt.

Und man kann ihn auch mit FH Diplom machen.

Nur: wie ist er hier anerkannt ? Wie nenne ich mich dann hier ?

Dr. Fritz Mustermann ?
DBA Fritz Mustermann ?

Bin für viele Infos dankbar !
Sys

Hoi,

bisher habe ich gelesen, dass ein DBA ein Masterstudiengang voraussetzt, wozu wohl kein FH-Abschluss gehört.

Preislich liegt der DBA wohl bei 40.000 Schweizer Franken.

Berichtigt mich bitte, wenn meine Daten falsch sind!

von Matthias
Benutzeravatar
Agondor
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 172
Registriert: 04.04.05 21:19
Wohnort: Rheinland Pfalz

Hallo Zusammen

Also ich kann dir leider nicht sagen, wie du dich dann nennst. Soviel ich weiß gibt es bezüglich der Anerkennung keine Probleme, allerdings ist es z.B. in Amerika für einen Wirtschaftsstudenten äußerst unüblich einen Doktortitel zu erwerben. Dort tun das praktisch nur Ärzte.

Bezüglich der Voraussetzungen stimme ich mit meinem Vorredner überein, dass du einen Masterabschluss benötigst.

Gruß

Agondor
Master Blaster

Also ich habe Anbieter gesehen die diesen Titel
auch für FH-Absolventen anbieten.In Rngland als auch Irland, USA, Australien.

Die Frage ist nur: was bringt dieser Abschluss ?

Kann man damit z.B. FH Prof. werden ?

siehe z.B www.royaluniversity.net

Meinungen dazu ????
Benutzeravatar
Agondor
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 172
Registriert: 04.04.05 21:19
Wohnort: Rheinland Pfalz

Also wenn das so ist....

Ich denke schon dass du FH-Prof werden kannst. Allerdings brauchst du dafür neben deiner Promotion noch mind. 5 Jahre Berufserfahrung.

Am besten du fragst einfach mal bei einer FH nach.

Gruß

Agondor
Gast

Der DBA ist nicht automatisch/grundsätzlich anerkannt.

Selbst wenn ein Collega über Akkreditierungen schreibt muss man prüfen, ob man damit auch den Doktortitel in Deutschland führen darf. Gerade bei schweizer Instituten ist das beispielsweise fraglich.

Man darf sich dann Dr. (rer. pol. vermute ich mal) nennen, falls der Abschluß anerkannt sein sollte.
Gast

Hallo,

der DBA ist in den USA z.Zt. auf dem Vormarsch, da die Unternehmensberatungen teils den DBA höher bewerten als den MBA. Der DBA entspricht bei seriösen Programmen dem MBA zzgl. eines wissenschaftlichen Teils.

Bei der Auswahl sollte man jedoch auf die Akkreditierung und die Anerkennung in Deutschland achten!


Gruß
Sonja
Antworten