AKAD BWL Studium in 3 Jahren?

...hier stehen alle die Themen, die in den anderen Foren offtopic sind. :-)
Antworten
Martin35

HAllo!
Ich interessiere mich für das BWL Studium an der AKAD (Diplomstudiengang). Ich arbeite derzeit 30 Stunden/Woche. Ist es eurer Erfahrung nach möglich, das Diplom bei einer Berufstätigkeit von 30 Stunden /Woche in der Sprintvariantenzeit (3Jahre) zu schaffen?
Oder gibt es sogar einige, die es mit einer Vollzeitberufstätigkeit in den 3 Jahren geschafft haben?
Gruß
Martin
Alexandra

Hallo Martin,

es ist sicherlich moeglich das Studium in 3 Jahren zu schaffen, wenn nicht 40 Stunden oder mehr arbeitest und du dich straff organisierst, denn es sind ja schon eine Menge Seminare und Klausuren alleine im Grundstudium zu absolvieren. Je nach dem wo du wohnst (Naehe eines AKAD Studienzentrums oder vielleicht sogar in der Naehe einer FH) erleichtert dir das die Anreise und Fahrerei enorm und somit hast du auch mehr Zeit zum Vorbereiten

30 Stunden pro Woche ist da schon eine immense Erleichterung zumal du dann das Lernen etwas entzerren kannst. Allen voran, wenn du vielleicht auch etwas mentale Unterstuetzung von deinem Arbeitgeber bekommst.

Ich konnte leider meine Arbeitszeit nicht reduzieren und hatte auch enorme Anfahrtswege in Kauf zu nehmen, teilweise wurden die Seminare nur 1 Mal im Jahr angeboten. Das hat sich aber laut AKAD offensichtlich verbessert im Modulstudium und es gibt mehr Alternativtermine. Allerdings solltest du dich darauf einstellen auch quer durch Deutschland zu reisen wenn du es wirklich in 3 Jahren schaffen willst.

Ich habe gestern das STudium an der AKAD mit dem Kolloquium abgeschlossen und bin unendlich froh, nach 4 Jahren und 5 Monaten zu einem Ende gekommen zu sein. Das Hauptstudium - allen voran noch die Diplomarbeit ist - wenn du es nicht auf die leichte Schulter nehmen willst - nochmal ein ganz ordentlicher Berg, den ich nicht auf die leichte Schulter nehmen wuerde - gerade die DA kostet eine Menge Zeit und Energie allein die Recherche und das Einarbeiten, dass so ohne weiteres nicht nebenbei sich von selbst schreibt, wenn am Ende was halbwegs Gescheites dabei rauskommen soll. Die Erfahrungen haben es immer wieder gezeigt, dass es hier haeufiger mal daneben geht, denn im Prinzip bist du komplett auf dich allein gestellt und die Betreuung ist nur minimal und nicht zu vergleichen mit dem wie es an einer Praesenzhochschule laeuft.

Ich hoffe, ich habe dich nicht abgeschreckt, aber ich finde es schon wichtig, sich das alles mal vor Augen zu halten. Die AKAD-Werbung "In 3 Jahren zum Diplom bzw. in 2 1/2 Jahren zum Bachelor ist zwar ein Aufhaenger fuer Interessenten, die meisten die ich kennengelernt habe, brauchen gute 4 Jahre bis zum Abschluss.

Viel Erfolg bei deiner Entscheidung

Alexandra
Gast

Hi Martin!

Ich stimme im Großen und Ganzen mit Alexandras Aussage überein.

Wenn Du "nur" 30 Stunden in der Woche arbeitest, kannst Du das Studium in 3 Jahren schaffen, Du musst halt Semniarbezogen lernen, d.h. Du lässt Dir am besten immer gleich 2 Monatspensen pro Monat zusenden. So kannst Du immer für die Module lernen, die auch ein Seminartermin im entsprechenden Zeitraum haben. Dann klappt es auf jeden Fall in 3 Jahren.

Als kleine Tipp: Ich würde die 30 Stunden so verteilen, dass Du einen ganzen Tag in der Woche frei hast. Wenn man 5 Tage arbeitet und abends nur etwas früher heim geht, verpufft die gewonnen Zeit leider häufig.

Gruß,
Sascha
Benutzeravatar
karstenb
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 319
Registriert: 15.05.03 00:48

Guten Morgen,

also ich kann mich meinen Vorrednern nur anschliessen, wenn du wirklich kontinuierlich lernst und "nur" 30 Stunden arbeitest, in gewissen Grad dein Privatleben etwas hinten an stellst, kannst du das Studium in 3 Jahren schaffen. Im Gegnteil zu Alexandra kenne ich schon einige die das Studium in 3 Jahren geschafft haben bzw. die es in 3 Jahren schaffen werden (vielleicht studiert Alexandra noch nach dem "nichtmodularen" System").
Schau mal hier
http://www.fernstudenten.de/viewtopic.php?t=52473
da habe ich mal die zu absolvierenden Moduel und Klausuren für´s Vordiplom gepostet.

Viel Glück,
Karsten 8) [/url]
HeikeB
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 325
Registriert: 30.08.04 08:10

Hallo,

ja – man KANN das Studium in 3 Jahren schaffen. Ich bin jetzt 1 Jahr dabei und plane im Juli die letzte Klausur des Grundstudiums zu schreiben.
Allerdings funktioniert das bei mir nur unter folgenden Voraussetzungen:
1. Unmittelbar vor dem Diplomstudium habe ich die Prüfung zur staatl. gepr. Betriebswirtin abgelegt. Das heißt, ich kenne viele Fächer schon und muss nur noch auf das AKAD-Niveau draufsatteln, aber nicht alles frisch lernen.
2. Ich arbeite zwar meine 40 Stundenwoche, habe aber sonst keine weiteren Verpflichtungen – insbesondere keine Kinder! Statt mich abends vor dem Fernseher zu langweilen greife ich dann nach einem AKAD-Heft.
3. Ich habe mich straff durchorganisiert. Das heißt, ich habe einen genauen Lernplan den ich grob für das ganze Semester plane. Die Feinplanung mache ich wöchentlich. Natürlich stehen da auch mal nicht-Akad-Aktivitäten drauf!!
4. Ich bin sehr motiviert, das Studium durchzuziehen, d.h., ich habe keinen größeren Durchhänger. Dabei hilft vermutlich, dass ich mich schon Ende Dezember für sämtliche Seminare in 2005 angemeldet habe. Ich habe also immer Etappenziele die erreichbar sind.
5. Zwar ist Frankfurt das für mich am günstigsten zu erreichende Studienzentrum, dennoch fahre ich auch andere Zentren an, wenn es terminlich besser passt und nehme auch mal eine Übernachtung in Kauf. (Zum Glück geht dieses Jahr fast alles in Frankfurt...)
Es geht also. Aber man kann das nicht vergleichen mit jemanden, der 3 Kinder hat und eine 50 Stundenwoche schiebt. Jeder muss selber wissen, wie viel Zeit er für das Studium erübrigen will und vor allem KANN. Es ist kein Zuckerschlecken – man muss schon einiges dafür tun, aber der Vergleich, wer wie lange für das Studium braucht hinkt so lange man nicht sieht, was derjenige sonst noch tun muss/will....
Viele Grüße
Heike
HeikeB
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 325
Registriert: 30.08.04 08:10

Fast hätte ich es vergessen:
ich lasse mir auch die Unterlagen schneller zuschicken. Dafür zahle ich auch "schneller", d.h. doppelte Gebühr im Monat. Ist manchmal happig dafür bin ich aber eher fertig.
Heike
Benutzeravatar
karstenb
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 319
Registriert: 15.05.03 00:48

@ Heike: Grundstudium in 1,5 Jahren - RESPEKT ! 8O 8O 8O
Martin35

Hallo!
Geht das Grundstudium also in der Regelstduenzeit (Sprintvariante) 4 Semester und das Hauptstudium 2 Semester?
Gruß Martin
HeikeB
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 325
Registriert: 30.08.04 08:10

@ Matrin35: :roll: gehn geht alles - nur die Frösche hüpfen ...
Gast

Methodik ist alles. Mein Ziel: 2 Jahre 10 Monate, 1 Monat hab ich schon gut gemacht - macht alles Spaß.

Methodik zählt - Disziplin kommt von selbst - Spaß folgt.

:)
golfcolourconcept

HI!

Anscheinend sind ja einige von euch schon voll dabei! Ich bin mir im Moment noch nicht so ganz sicher was ich machen soll, ob fernstudium, wenn ja bei AKAD oder woanders? Kann mir da vielelicht jemand ein paar Tips geben? Wie anerkannt ist der Abschluss eines Fernstudiums bei Arbeitgebern?

Gruß
HeikeB
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 325
Registriert: 30.08.04 08:10

Hi golfcolourconcept,
dieses Forum ist voll von Tipps bezüglich Studium. Musst nur ein wenig Zeit aufbringen und herumsurfen.

Weiter unten steht ein Thread "Arbeitgeber und Fernstudium" da findest du jede Menge zum Thema Anerkennung.
Viele Grüße
Heike
Antworten