Geldwertschwankungen

gesamtwirtschaftliche Zusammenhänge
Antworten
Marion82
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 27.02.05 19:52

Hallo,

ich hab bei ein paar Aufgaben ein bißchen Denkschwierigkeiten.
Vielleicht kann mir ja jemand helfen.

1. Was wird bei einer Deflation aus dem Deflator 1/p?
2. Nennen und interpretieren sie bitte 8 Deflationsursachen
3. Welche Folgen könnten sich aus Deflationen ergeben?
Das Sachwortverzeichnis eines Lehrbuches oder Lehrbriefes wird bisweilen auch Index genannt. Weshalb?
4. Was bedeutet folgendes: Es steht auf dem Index?
5.Was ist überhaupt das primäre und erklärte Ziel der Deutschen Bundesbank und ihre Geldpolitik?

Bin für eure Hilfe echt dankbar. :lol:
Benutzeravatar
Figo
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 107
Registriert: 21.06.04 19:53
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Hallo Marion,

ein paar Antworten:

Ziele der Bundesbank: http://www.bundesbank.de/bankenaufsicht ... motive.php

Definition Index:
Als Index bezeichnet man ein sachliches und alphabetisches Namens-, Schlagwort-, oder Stichwortverzeichnis (lat: Stichwort, Schlagwort).

Monetäre und aussenwirtschafliche Ursachen einer Deflation:
http://de.wikipedia.org/wiki/Deflation# ... e_Ursachen

Folgen dieser:
http://de.wikipedia.org/wiki/Deflation# ... _Deflation

Hoffe, daß alle Links funktionieren 8)

:twisted:
Marion82
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 27.02.05 19:52

Danke. Die Links haben mir schon etwas weiter geholfen.

Aber weißt du auch was bei einer Deflation mit dem Deflator passiert 1/p?
Ich brauch das nämlich um ne Aufgabe zu rechnen! Bleibt der gleich?
Antworten