Zinsrechnung
Verfasst: 23.01.05 21:15
Hi,
ich habe ne Frage die vielleicht ganz einfach ist, aber ich komme partout nicht auf die Lösung.
Es ist da die Formel Kn = K0 * (1+n*i)
Wenn ich das ganze jetzt nach i umstellen möchte, ist ein zwischenschritt
n*i = Kn / K0 -1
Soweit blicke ich das ganze auch noch. Aber wieso aus der -1 dann, selbst wenn sie durch -K0/K0 ersetzt wird, anschließend i = Kn - K0 / K0 * n rauskommt, verstehe ich nicht. Blöd das man hier keine Brüche darstellen kann, aber ich hoffe mein Problem ist klar geworden. Wie kürze ich also aus Kn - K0 / K0 * K0 einmal K0 im Zähler weg ? Oder muß ich das ganz anders machen ? Könnte ja in der AKAD-Newsgroup fragen, aber entweder ist die Down oder unbetreut :p
Gruß
Olli
ich habe ne Frage die vielleicht ganz einfach ist, aber ich komme partout nicht auf die Lösung.
Es ist da die Formel Kn = K0 * (1+n*i)
Wenn ich das ganze jetzt nach i umstellen möchte, ist ein zwischenschritt
n*i = Kn / K0 -1
Soweit blicke ich das ganze auch noch. Aber wieso aus der -1 dann, selbst wenn sie durch -K0/K0 ersetzt wird, anschließend i = Kn - K0 / K0 * n rauskommt, verstehe ich nicht. Blöd das man hier keine Brüche darstellen kann, aber ich hoffe mein Problem ist klar geworden. Wie kürze ich also aus Kn - K0 / K0 * K0 einmal K0 im Zähler weg ? Oder muß ich das ganz anders machen ? Könnte ja in der AKAD-Newsgroup fragen, aber entweder ist die Down oder unbetreut :p
Gruß
Olli