Vokabeln verwalten - WIE?????

Englisch, Französisch...
Antworten
Gast

Hallo ihr!!

Ich will an der Akad ein Studium zur Übersetzerin Englisch machen. Ich kann damit zwar erst frühestens in einem Jahr anfangen, mache mir aber jetzt schon einige Gedanken dazu.

Ich wollte euch mal fragen, wie's bei euch mit der Vokabel-Verwaltung ausschaut. Leider habe ich damit bis jetzt noch nicht viele Erfahrungen gemacht, da mir das Vokabellernen glücklicherweise sehr sehr leicht fällt. Deswegen habe ich nie viel mit Vokabel-Heften oder ähnlichem gearbeitet. Aber ich denke, dass ein richtiges System bei dem Übersetzerstudium unumgänglich sein wird.

Ich weiß dass jeder ein anderer Lerntyp ist und andere Methoden braucht. Aber mich interessiert einfach wie ihr das so macht, mit welchen Systemen ihr gute und schlechte Erfahrungen hattet. Würd mich echt freuen wenn mir viele Leute antworten, bin für jeden Vorschlag dankbar.

Liebe Grüße,
Maria
-Christian-
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 422
Registriert: 17.11.04 21:13

Hallo Maria,

es gibt verschiedene Methoden, Vokabeln zu verwalten: Karteikarten, Vokabelhefte etc. Ich benutze hauptsächlich die so genannte PC-Bibliothek (http://www.pc-bibliothek.de/pc-bibliothek/index.html). Dieses Programm hat den Vorteil, dass sämtliche Wörterbücher von nur einem Programm verwaltet werden. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass du auch Benutzerwörterbücher - also von dir beispielsweise in Excel erstellte Wörterbücher - hinzufügen kannst. Die Handhabung dieses Programms ist einfach, aber dennoch bietet es viele nützliche Funktionen.

Viele Grüße
Buddel
JanaB
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 15.11.04 15:47
Wohnort: London

Hallo Maria,
ich habe bisher immer mit der manuellen Karteikartenmethode gearbeitet. Vor kurzem habe ich aber im Internet eine Seite entdeckt, die praktisch die gleiche Methode anbietet, nur ueber den Computer. Man kann sich das Programm kostenlos runterladen unter www.winload.de (glaube ich). Das Prinzip ist das gleiche, nur manchmal macht es halt mehr Spass, das ganze als Computerspiel zu sehen. Man muss sich selbst ja bei Laune halten :D Jedoch arbeite ich auch weiter mit den ganz normalen Karteikarten, weil man die ueberall mitnehmen kann, und immer am PC lernen ist ja auch nichts.
Ich hoffe, ich konnte helfen.
Viele Gruesse, Jana.
JanaB
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 15.11.04 15:47
Wohnort: London

Ach ja, das System heisst uebrigens VokLern und der genaue link ist:
http://www.winload.de/download/27624/Sc ... n-1.3.html
Jana.
Benutzeravatar
muc_lax
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 74
Registriert: 25.04.05 08:33
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Hallo zusammen,

ich benutze ein ähnliches Programm, das auch die Karteikartenmethode verwendet: Phase 6
http://www.phase-6.de/phase6/opencms/phase6/index.html
Das kostet zwar etwas, jedoch bin ich mit der Organisation der Vokabeln und vor allem von der automatischen "Lernerinnerung" sehr begeistert. Auch lassen sich vorhandene Vokabellisten importieren und vor allem sind die Frage/Antwort Felder offen, d.h. man kann nicht nur Vokabeln sondern auch andere Fragen/Sätze/Grammatikregeln etc. eingeben.

Grüße muc_lax
Antworten