Hallo zusammen,
Ich habe dieses Jahr meinen Übersetzer in spanisch gemacht. Und arbeite momentan als Exportsachbearbeiterin und würde gerne nebenher noch Übersetzungen machen. Ich habe bereits auch schon Anfragen vorliegen.
Z.B. möchte eine Autofirma gerne, dass ich ihren Schriftverkehr übersetze. Außerdem wurde mir noch angeboten Briefe von Häftlingen
zu übersetzen.
Leider weiß ich gar nicht wie vorgehen soll. Muss ich mich vereidigen lassen? Und wenn ja welche Möglichkeiten stehen mir dann offen?
Muss ich ein Gewerbe anmelden?
Wenn ich mich in Baden Württemberg vereidigen lassen, kann ich dann auch Übersetzungen für Gerichte in Bayern machen?
Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Vereidigung??
- Reinold Skrabal
- Forums-Scout
- Beiträge: 298
- Registriert: 19.01.03 19:32
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
Lieber Gast,
die Antwort auf Ihre - und viele weitere - Fragen werden im "Fachseminar für angehende ÜbersetzerInnen" am Samstag den 23.10.04 in Esslingen (Tagesseminar) gegeben. Falls Sie es zeitlich einrichten können, würde ich mich über Ihre Teilnahme freuen. Fordern Sie bei Interesse unverbindlich per E-Mail die Seminarunterlagen mit ausführlicher Themenbeschreibung an. Noch sind 3 Plätze frei ...
Viele Grüße
Reinold Skrabal
die Antwort auf Ihre - und viele weitere - Fragen werden im "Fachseminar für angehende ÜbersetzerInnen" am Samstag den 23.10.04 in Esslingen (Tagesseminar) gegeben. Falls Sie es zeitlich einrichten können, würde ich mich über Ihre Teilnahme freuen. Fordern Sie bei Interesse unverbindlich per E-Mail die Seminarunterlagen mit ausführlicher Themenbeschreibung an. Noch sind 3 Plätze frei ...
Viele Grüße
Reinold Skrabal