Hallo, ich bin ganz neu hier und hoffe einfach mal meine Anfrage an der richtigen Stelle zu posten.
Also, ich bin derzeitig arbeitslos und habe vor einen bzw. Fernstudiengänge zu belegen. Als erstes habe ich auf jeden Fall Wirtschaftsenglisch im Auge (welches Fernstudiuminstitut könnt ihr da empfehlen?) und zweites eines im Bereich PC/IT/EDV (bin IT-Systemkaufmann). Am liebsten würde ich was in Richtung Programmierung machen. Ein nicht unwichtiger Punkt ist da aber (wie wohl bei uns allen) wie es danach mit der Möglichkeit aussieht da einen Job zu bekommen. Welche Programmiersprache ist zu empfehlen? Und welches Institut? Stattdessen kann ich mir auch einen Studiengang im Bereich Netzwerktechnik/Administration vorstellen...oder auch Linux...wie sieht es in den Bereichen "danach" aus?
Danke für's Lesen und für die Tipps.....
Fernstudium
Hallo Lemmi,
sag mal was macht denn ein IT Systemkaufmann eigentlich im Tagesgeschäft?
Bin grad auch A-los und bei uns Würzburg werden die gesuccht wie verrückt.
----------
Prog sprachen sind im Moment Java, PHP, C++ und auch SQL und DB2 sind Job und vorallem Kohle bringer (50-70E/h als FB bei nem 8-12h Tag)
und so wie's im Moment aussieht gibts relativ viel arbeit i. d. Bereich
--------
ich überlege ob ich mich nicht auf so ne Stelle bewerben soll, bin aber verunsichert was da auf mich zukommt.
Wobei ich denke das die Materie so schwer net sein kann.
kannste mal nen einblick geben.
thx
sag mal was macht denn ein IT Systemkaufmann eigentlich im Tagesgeschäft?
Bin grad auch A-los und bei uns Würzburg werden die gesuccht wie verrückt.
----------
Prog sprachen sind im Moment Java, PHP, C++ und auch SQL und DB2 sind Job und vorallem Kohle bringer (50-70E/h als FB bei nem 8-12h Tag)
und so wie's im Moment aussieht gibts relativ viel arbeit i. d. Bereich
--------
ich überlege ob ich mich nicht auf so ne Stelle bewerben soll, bin aber verunsichert was da auf mich zukommt.
Wobei ich denke das die Materie so schwer net sein kann.
kannste mal nen einblick geben.
thx
ich habe den Job leider noch nicht ausgeführt, sondern bin schwer auf der Suche (und dankbar für jede Adresse...wenn die bei euch so sehr gesucht werden...
) Lernen tust du da Programmierung (ein wenig HTML und C++), viel Office, BWL, Buchführung, solche Sachen halt. Arbeiten kannst du da im Prinzip in allen Bereichen, die was mit IT-Branche zu tun haben.
Ich tendiere bei Programmierung ja eher zu Java als zu C++. Ist das ebenfalls zu empfehlen? Ich habe auch schon statt Programmierung an Datanbankorganisation gedacht (Oracle), wie schaut's da aus?

Ich tendiere bei Programmierung ja eher zu Java als zu C++. Ist das ebenfalls zu empfehlen? Ich habe auch schon statt Programmierung an Datanbankorganisation gedacht (Oracle), wie schaut's da aus?
Hi,
wäre da nicht Wirtshaftsinformatik was für Dich?
Ansonsten kannst Du auch bei der sgd oder ils Lehrgänge wie Amin usw. belegen.
Gruß
Tatjana
wäre da nicht Wirtshaftsinformatik was für Dich?
Ansonsten kannst Du auch bei der sgd oder ils Lehrgänge wie Amin usw. belegen.
Gruß
Tatjana
"Niemand ist auf der Welt um so zu sein wie andere ihn gerne hätten"
Hallo Tatjana
ich habe mich jetzt mal bei SGD angemeldet: Java-Programmierung. Werde das erst einmal 4 Wochen testen und denn sehe ich schon ob es mir liegt oder nicht.
Bei Wirtschaftsinformatik weiß ich auch 1. nicht genau was mir da beigebracht wird und 2. in was für ein Berufsbild es nachher passt
ich habe mich jetzt mal bei SGD angemeldet: Java-Programmierung. Werde das erst einmal 4 Wochen testen und denn sehe ich schon ob es mir liegt oder nicht.
Bei Wirtschaftsinformatik weiß ich auch 1. nicht genau was mir da beigebracht wird und 2. in was für ein Berufsbild es nachher passt
Hallo,
also ich war beim AKAd-Abend und kann zusammenfassend sagen, dass die Wirschaftsinformatik von der Informatik-Seite her praxisbezogener ist als ein reines Informatik-Studium. Außerdem kommen noch BWL und soziale Komponenten (Teamfähigkeit, Vorträge halten usw.) hinzu.
Siehe auch http://www.akad-fernstudium.de/fs/detail/287.
Arbeiten kann man wohl grundsätzlich in ähnlichen Bereichen wie ein Informatiker (z.B. Softwareentwicklung, Support, Schulung, Vertrieb).
Ich find's gut und werde nächstes Jahr damit anfangen.
Ich las übrigens dass die Zukunftschancen gut sind und sich sogar noch verbessern werden (sprich noch mehr Wirtsch.informatiker gebraucht werden, da reine Informatik-Studenten zu einseitig ausgebildet seien).
Gruß
Tatjana
also ich war beim AKAd-Abend und kann zusammenfassend sagen, dass die Wirschaftsinformatik von der Informatik-Seite her praxisbezogener ist als ein reines Informatik-Studium. Außerdem kommen noch BWL und soziale Komponenten (Teamfähigkeit, Vorträge halten usw.) hinzu.
Siehe auch http://www.akad-fernstudium.de/fs/detail/287.
Arbeiten kann man wohl grundsätzlich in ähnlichen Bereichen wie ein Informatiker (z.B. Softwareentwicklung, Support, Schulung, Vertrieb).
Ich find's gut und werde nächstes Jahr damit anfangen.
Ich las übrigens dass die Zukunftschancen gut sind und sich sogar noch verbessern werden (sprich noch mehr Wirtsch.informatiker gebraucht werden, da reine Informatik-Studenten zu einseitig ausgebildet seien).
Gruß
Tatjana
"Niemand ist auf der Welt um so zu sein wie andere ihn gerne hätten"
wenn ich mal so fragen darf wurde da auch das Thema Programmierung angesprochen sprich wie sind die Chancen, wenn ich das Java-Fernstudium durchzöge?
Das "Problem" ist ja, dass ich schon reichlich BWL-Kenntnisse habe (IT-Systemkaufmann, mehrere Jahre als Groß-und Außenhandelskaufmann tätig gewesen)
Das "Problem" ist ja, dass ich schon reichlich BWL-Kenntnisse habe (IT-Systemkaufmann, mehrere Jahre als Groß-und Außenhandelskaufmann tätig gewesen)
Na ja sie wollen jemand der über den Topfrand schaut sprich keinen Fachidioten bzw. jemand den auch die normalen Nicht-Informatiker verstehen können (so stand's in dem Artikel). Ich persönlich habe die Erfahrung gemacht, dass ohne Titel bald gar nix mehr geht ..
Aber vielleicht hast Du ja mit Deiner Erfahrung Chancen. Kommt wohl drauf an was Du machen willst. Ich meine gutes Programmieren heißt auch Erfahrung...
Gruß
Tatjana

Gruß
Tatjana
"Niemand ist auf der Welt um so zu sein wie andere ihn gerne hätten"
Hallo Lemmi!
ich kenne ein paar Leute die mit Java für Toll Collect arbeiten oder für daimler und in db2 für IBM
ich werde die jetzte mal anmailen was die so an deiner stelle machen würden.!
Antwort kopiere ich dir rein!
dauert ca. 2 Tage
cu
ich kenne ein paar Leute die mit Java für Toll Collect arbeiten oder für daimler und in db2 für IBM
ich werde die jetzte mal anmailen was die so an deiner stelle machen würden.!
Antwort kopiere ich dir rein!
dauert ca. 2 Tage
cu
ps
also das du keinen job als IT kfm findest verstehe ich nicht!
Ich komme nicht aus dem bereich aber ich würde mal wetten das zwischen Frankfurt a M und Würzburg mind. 60Stellen offen sind!
Und das ist so das was ich sah! Und ich guck da net so drauf
bin Produktmanager IT, und habe mich auf 2 stellen als IT kfm beworben... denn die stellenbeschreibung hörte sich vertraut an.
bei den anderen war wurde nicht klar was ein itkfm so macht deswegen habe ich finger davon gelassen!
Aber ein tip hab ich noch!
Guck mal bei IBM nach, ICH WEISS das die it kfm suchen!!!
das wird ein toller job! in FFM
habe ich gelesen bei Job datenbank von meinestadt.de
also wenn ich it kfm wäre würde ich mich dort bewerben!
aber als PM IT kann ich mich nur beim MediaMarkt Ingolstadt im Zentraleinkauf bewerben! wobei man da auch gut verdient!
bis denne
hanwe
also das du keinen job als IT kfm findest verstehe ich nicht!
Ich komme nicht aus dem bereich aber ich würde mal wetten das zwischen Frankfurt a M und Würzburg mind. 60Stellen offen sind!
Und das ist so das was ich sah! Und ich guck da net so drauf
bin Produktmanager IT, und habe mich auf 2 stellen als IT kfm beworben... denn die stellenbeschreibung hörte sich vertraut an.
bei den anderen war wurde nicht klar was ein itkfm so macht deswegen habe ich finger davon gelassen!
Aber ein tip hab ich noch!
Guck mal bei IBM nach, ICH WEISS das die it kfm suchen!!!
das wird ein toller job! in FFM
habe ich gelesen bei Job datenbank von meinestadt.de
also wenn ich it kfm wäre würde ich mich dort bewerben!
aber als PM IT kann ich mich nur beim MediaMarkt Ingolstadt im Zentraleinkauf bewerben! wobei man da auch gut verdient!
bis denne
hanwe
pps stellenangebot von ibm war diese woche
eventuell auch letzte ende letzter woche ist also aktuell..
ggf kopier ichs heute abend rein
eventuell auch letzte ende letzter woche ist also aktuell..
ggf kopier ichs heute abend rein
Danke für die Tipps, werde ich gleich mal nachgucken.
Ich verstehe auch nicht warum ich da nichts finde. Möglicherweise liegt es daran, dass ich noch nicht im IT-Bereich gearbeitet habe? (Andererseits habe ich reichlich kaufmännische Erfahrung)...oder es liegt an meinem Alter (bin ja auch nicht mehr der Jüngste mit fast 40
)...keine Ahnung was es sonst sein sollte... 
Ich verstehe auch nicht warum ich da nichts finde. Möglicherweise liegt es daran, dass ich noch nicht im IT-Bereich gearbeitet habe? (Andererseits habe ich reichlich kaufmännische Erfahrung)...oder es liegt an meinem Alter (bin ja auch nicht mehr der Jüngste mit fast 40


Unser Glück dauert nur 'ne kurze Zeit, doch das ist besser als Langeweile in alle Ewigkeit
Hallo Lemmi,
also ich habe mich grade wund gesucht und die stelle bei IBM nicht mehr gefunden!
Aber du kannst ja, wenn du arbeitslos bist, einfach mal im aa anrufen und sagen das du alle gemeldeten stellen der firma ibm willst frankfurt....
soweit ich weiss war das eine stelle mit der bezeichnung
Junior ..........
und in der Beschreibung stand dann, bevorzugt werden IT kfm / Gross und außenh... oder BWL'er......
was auch noch interessant war ist das dort stand interne weiterbildungsmöglichkeiten...
also ich kann dir mal ne storry erzählen:
ein bekannt der war kommunikationselektroniker, der setzte sich hin und las 3 Java Bücher... nach 3 Monaten bewarb er sich als progger... er wurde genommen... die Firma vermittelte ihn nach Stuttgart zu IBM als Leiharbeiter, nachdem er dort 6Mon. immer mit "Diplomern" zu tun hatte verstand er die Welt nicht mehr weil die nicht halb das konnten was er machte!
eines Tages ging er zu seinem Abteilungsleiter bei IBM und meinte er wolle die Leiharbeiterfirma verlassen und direkt für IBM als Subunternehmer arbeiten, worauf die eingingen, er arbeitet über 12 Monaten für den Laden 11h am Tag für ca.75€ ...
dann hatte er eine Reverenz und einige gute Kontakte zu anderen Freiberuflern.
Also ich finde diese Storry sehr gut und das verblüffende ist das er Kommunikationselektroniker ist... und jetzt mit über 100k€/anno nach Hause geht, und er macht im Jahr 4 Monate Urlaub!
Glück braucht der Mensch!
also ich habe mich grade wund gesucht und die stelle bei IBM nicht mehr gefunden!
Aber du kannst ja, wenn du arbeitslos bist, einfach mal im aa anrufen und sagen das du alle gemeldeten stellen der firma ibm willst frankfurt....
soweit ich weiss war das eine stelle mit der bezeichnung
Junior ..........
und in der Beschreibung stand dann, bevorzugt werden IT kfm / Gross und außenh... oder BWL'er......
was auch noch interessant war ist das dort stand interne weiterbildungsmöglichkeiten...
also ich kann dir mal ne storry erzählen:
ein bekannt der war kommunikationselektroniker, der setzte sich hin und las 3 Java Bücher... nach 3 Monaten bewarb er sich als progger... er wurde genommen... die Firma vermittelte ihn nach Stuttgart zu IBM als Leiharbeiter, nachdem er dort 6Mon. immer mit "Diplomern" zu tun hatte verstand er die Welt nicht mehr weil die nicht halb das konnten was er machte!
eines Tages ging er zu seinem Abteilungsleiter bei IBM und meinte er wolle die Leiharbeiterfirma verlassen und direkt für IBM als Subunternehmer arbeiten, worauf die eingingen, er arbeitet über 12 Monaten für den Laden 11h am Tag für ca.75€ ...
dann hatte er eine Reverenz und einige gute Kontakte zu anderen Freiberuflern.
Also ich finde diese Storry sehr gut und das verblüffende ist das er Kommunikationselektroniker ist... und jetzt mit über 100k€/anno nach Hause geht, und er macht im Jahr 4 Monate Urlaub!
Glück braucht der Mensch!
Hallo Gast
geniale Story, so ähnlich stelle ich mir das auch vor...
Es ist ja auch nicht so, dass ich vollkommen unbeleckt ins kalte Programmierwasser springe. Ich habe "früher", in den Anfängen des Computerzeitalters auch noch programmiert. Damals aber nie die Lust gehabt oder die große Zukunft darin gesehen (nachher ist man immer schlauer
) und es deshalb nie genutzt. Jetzt, nach vielen Jahren und "Irrwegen" bin ich doch wieder beim Computer und Programmieren gelandet...und aufgegeben habe ich noch lange nicht da noch was von zu machen...und da was zu werden 
In meinem Profil beim Arbeitsamt steht, dass ich Arbeit in ganz Deutschland annehmen würde. Aber wenn du dich auf die verläßt bist du aber auch verlassen. Von denen habe ich incl. der 2.5 Jahre Umschulung sage und schreibe 2 Stellenangebote bekommen
geniale Story, so ähnlich stelle ich mir das auch vor...
Es ist ja auch nicht so, dass ich vollkommen unbeleckt ins kalte Programmierwasser springe. Ich habe "früher", in den Anfängen des Computerzeitalters auch noch programmiert. Damals aber nie die Lust gehabt oder die große Zukunft darin gesehen (nachher ist man immer schlauer


In meinem Profil beim Arbeitsamt steht, dass ich Arbeit in ganz Deutschland annehmen würde. Aber wenn du dich auf die verläßt bist du aber auch verlassen. Von denen habe ich incl. der 2.5 Jahre Umschulung sage und schreibe 2 Stellenangebote bekommen
Unser Glück dauert nur 'ne kurze Zeit, doch das ist besser als Langeweile in alle Ewigkeit