Modular Was heisst das genau? Wirtsch.inf. überarbeitet ?

Erfahrungen im modular aufgebauten Studium
(einschl. einzelner Studienmodule).
Antworten
miracle
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: 21.07.04 14:04
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Hallo,
bin ganz neu und kenne den Unterschied zu modular/Nicht modular nicht?

Kann mir das einer erklären!? Was sind die Vorteile des modularen studierens?

Außerdem wurde der Studiengang Wirtschaftsinformatik bei der AKAD ja offensichtlich überarbeitet. Was ist neu udn bringt das Vor- oder Nachteile?

Gruß

Tatjana
"Niemand ist auf der Welt um so zu sein wie andere ihn gerne hätten"
Benutzeravatar
karstenb
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 319
Registriert: 15.05.03 00:48

Guten Morgen,

also der grundlegende Unterschied zwischen modular und nichtm-modular ist das neu eingeführte "European Credits Transfer System":
D.h. Du bekommst für jedes erfolgreich abgeschlossene Modul (z.B. BWL. Mathe, Buchführung etc.) eine bestimmte Anzahl von credits (Punkten). Hast Du 120 credits erreicht, hast Du automatisch Dein Vordiplom (ohne zusätzliche Prüfungen). Hast Du danach weitere 40 credits durch Klausuren erreicht, Dein Projektbericht geschrieben (30 credits) und dein Kolloquium (20 credits) bestanden hast Du Deine Diplom bestanden (natürlich musst du auch die Diplomarbeit bestehen)
Die nicht-modualisierten Studeniengänge hatten zusätzlich zu den bestandenen Klausuren noch Diplomvorprüfungen bzw. Diplomprüfungen.

Ein weiterer Voteil der modualisierten Studiengänge ist der Umfang der Lektionen die Du pro Klausur lernen musst. Z.b. Volkswirtschfatslehre im Grundstudium besteht aus 12 Heften, die nicht-modualisierten mussten alle 12 Hefte lernen und haben eine Prüfung geschrieben, beim modualisierten Studiengang ist das VWL zweigeteilt. D.h. Du schreibst zwar zwei Klausuren, musst aber auch nur "sie Hälfte" pro Klausur lernen.

Ist sicherlich Geschmacksache ob man lieber 12 hefte lernt und eine Klausur schreibt oder zwei mal 6 Hefte und 2 Klausuren - ich persönlich finde letzteres besser.

Zudem ist noch zu erwähnen, das Du durch die Modualisierung mehr Klausurtermine pro Fach angeboten bekommst. Soweit ich weiss war das bei den nicht-modualisierten immer ein bisschen schwierig mit der Terminkoordination.

...so das wars, mehr fällt mir nichtmehr ein...hoffe das hilft Dir ein bisschn en weiter, wobei DU denke ich eh nur noch modular studieren kannst oder?

Gruß,
Karsten
miracle
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: 21.07.04 14:04
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Vielen Dank für die ausführliche Erklärung.

Ja soweit ich verstanden habe kann ich nur modular studieren (will ich eigentlich auch :) ). Hat mich nur so interessiert.

Mein Freund macht gerade seinen Dipl.-Inf. an der Uni Stuttgart. Zuerst musste er eine Studienarbeit schreiben und jetzt nochmal eine Diplomarbeit. Also zwei riesige Arbeiten ähnlicher Natur. Fragte mich was das eigentlich soll (und ich krieg krieg die ganze schlechte Laune ab :wink: ).

Na ja klingt alles zufreidenstellend. Nächste Jahr wenn meine Weiterbildung fertig ist, soll's bei mir losgehen.

Gruß

Tatjana
"Niemand ist auf der Welt um so zu sein wie andere ihn gerne hätten"
Benutzeravatar
karstenb
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 319
Registriert: 15.05.03 00:48

Du musst bei der AKAD auch eine Projektarbeit schreiben und eine Diplomarbeit, aber soweit ich weiss darf die Projektarbeit das gleiche Thema wie die Diplomarbeit sein, d.h. Du kannst die Projektarbeit praktisch als "Anfang" deiner Diplomarbeit sehen....

...aber bis dahin ist es bei Dir und auch bei mir noch ein bisschen hin :lol: :lol:
miracle
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: 21.07.04 14:04
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Na ja dann muss ich wohl da durch. Aber hast recht. Ist noch lange bis dahin :lol: .

Gruß

Tatjana
"Niemand ist auf der Welt um so zu sein wie andere ihn gerne hätten"
Antworten